Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 12 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Wie du dir selbst in 4 Schritten vergeben kannst
Video: Wie du dir selbst in 4 Schritten vergeben kannst

Inhalt

In diesem Artikel: Lernen Sie, sich selbst zu vergeben, die Vergangenheit zu belassen, Ihre Vergebung sich selbst und anderen mitzuteilen, die Verantwortung für Ihr Handeln zu übernehmen, sich der Herausforderung zu stellen, Gutes zu tun

Es ist schwer zu vergeben.Es braucht Zeit, Geduld und Mut, um ein Problem zuzugeben und eine Lösung zu finden. Wenn Sie sich selbst verzeihen müssen, was Sie getan haben, kann der Prozess noch schwieriger sein. Der Weg zur Vergebung ist kein einfacher Weg. Wenn Sie sich Ihrer selbst bewusst werden und verstehen, dass Sie sich im Leben Zeit nehmen müssen, können Sie auch lernen, sich selbst zu vergeben.


Stufen

Teil 1 Sentrainer um zu vergeben



  1. Verstehe, warum du dir selbst vergeben musst. Wenn Sie Ihre Schuld anerkennen, fühlen Sie sich schuldig und müssen sich selbst vergeben. Wenn Sie an Ihre Erinnerungen denken, kann dies zu Gefühlen führen, die Sie unwohl fühlen lassen. Stellen Sie sich die folgenden Fragen, um den Grund für diese Gefühle zu ermitteln.
    • Habe ich dieses Gefühl aufgrund des negativen Ergebnisses von dem, was ich getan habe?
    • Habe ich dieses Gefühl, weil dieses negative Ergebnis meine Schuld ist?


  2. Akzeptiere, dass Schach dich nicht zu einem schlechten Menschen macht. Jeder versagt auf die eine oder andere Weise in seinem Leben. Betrachten Sie Ihre Fehler nicht als Dinge, die Sie zu einem schlechten Menschen machen, sei es beruflich oder relational. Wie Bill Gates sagt: "Es ist normal, seine Erfolge zu feiern, aber das Wichtigste ist, aus seinen Fehlern zu lernen." Indem Sie aus Ihren Fehlern lernen, machen Sie den ersten Schritt, um sich selbst zu vergeben.



  3. Haben Sie keine Angst, von vorne zu beginnen. Um sich selbst wirklich zu vergeben, haben Sie keine Angst davor, von vorne zu beginnen. Sie werden nicht lernen, sich selbst zu vergeben, indem Sie lernen, mit Ihrer Vergangenheit zu leben. Sie müssen aus dieser Erfahrung lernen. Nehmen Sie, was Sie gelernt haben, und wenden Sie es auf Ihr Leben an, um eine bessere Version von sich selbst zu erstellen.


  4. Nehmen Sie eine neue Einstellung ein, um aus Ihren Fehlern in der Vergangenheit zu lernen. Eine der Möglichkeiten, sich fortzubewegen, besteht darin, sich an das anzupassen, was Sie gelernt haben.
    • Setzen Sie sich Ziele für die Zukunft, um Ihren Geist zu stärken. Dieser Blick in Ihre Zukunft wird Ihnen helfen, sich in der Gegenwart zu vergeben, indem Sie sich auf die positiven Veränderungen konzentrieren, die Sie vornehmen können.
    • Wenn Sie sich schuldig fühlen, befolgen Sie den Rat von Les Brown: "Verzeihen Sie Ihre Fehler und Irrtümer und machen Sie weiter". Dies hilft Ihnen bei jedem Fehler.

Teil 2 Die Vergangenheit loslassen




  1. Erkenne, dass niemand perfekt ist. Vielleicht möchten Sie sich selbst vergeben, was Sie anderen angetan haben. Zunächst müssen Sie erkennen, dass Sie nicht für das verantwortlich sind, was andere tun. Jeder macht Fehler und jeder durchläuft Zeiten, in denen seine Handlungen nicht besonders brillant sind. Indem Sie dies erkennen, können Sie den ersten Schritt in Richtung Ihrer Heilung machen.


  2. Halte dich nicht mit deinen Fehlern in der Vergangenheit auf. Sie müssen aus Fehlern der Vergangenheit lernen, aber Sie werden sich nicht vergeben, wenn Sie ständig darüber nachdenken. Möglicherweise sind Sie sich des gegenwärtigen Moments nicht bewusst. Ihr Leben beginnt zu stagnieren, weil Sie besessen davon sind, was Sie getan oder was Sie nicht getan haben. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Gegenwart und darauf, was Sie in Zukunft tun können, um Ihr Leben zu verbessern.


  3. Organisieren Sie sich eine angenehme Zukunft, indem Sie sich nicht von Ihrer Vergangenheit abschrecken lassen. Überlegen Sie, was repariert werden kann oder wie es weitergeht. Wenn Sie in der Vergangenheit eine ähnliche Begegnung erlebt haben, die Sie emotional gleichermaßen gequält hat, konzentrieren Sie sich auf die Dinge, die Sie kontrollieren können.
    • Versuchen Sie, die Probleme zu beheben, die Sie beheben können, und löschen Sie andere. Sie möchten nicht die gleichen Fehler wiederholen.


  4. Lerne, dir der Dinge bewusst zu sein. Sie werden Ihrer zukünftigen Heilung helfen, indem Sie sich Ihrer gegenwärtigen Handlungen bewusst werden. Wenn Sie ein starkes Gespür dafür entwickeln, wer Sie sind, und die Maßnahmen, die Sie ergreifen möchten, akzeptieren, helfen Sie beim Aufbau einer besseren Zukunft und vergeben Sie Ihre Handlungen oder früheren Reaktionen.


  5. Denken Sie über Ihre bisherigen Entscheidungen nach. Sie dürfen nicht auf Ihre Fehler eingehen, sondern müssen aus ihnen lernen, um gesund voranzukommen.
    • Eine Möglichkeit, sich selbst zu vergeben, besteht darin, den Auslöser oder die Ursache Ihrer Emotionen zu identifizieren. Wenn Sie feststellen können, was Sie getan haben, können Sie Ihre Sichtweise in Zukunft ändern.
    • Fragen Sie: "Was habe ich zum ersten Mal gemacht und was kann ich tun, um dasselbe Ergebnis zu vermeiden? "


  6. Identifizieren Sie Situationen, in denen Sie starke Emotionen verspüren. Dies hilft Ihnen dabei, Situationen, in denen Sie sich nicht wohl fühlen, direkt mit dem Finger zu berühren. Sobald Sie die Situation erkannt haben, können Sie eine Lösung noch einfacher implementieren. Stellen Sie sich folgende Fragen.
    • Fühle ich mich ängstlicher oder schuldiger, wenn ich mit meinem Chef spreche?
    • Fühle ich starke negative Gefühle, wenn ich mit meinem Partner spreche?
    • Fühle ich mich wütend oder verärgert, wenn ich Zeit mit meinen Eltern verbringe?

Teil 3 Vergebung für dich und andere kommunizieren



  1. Lass andere in dein Leben eintreten. Wie der Philosoph Derrida sagte: "Vergebung wird oft mit verwandten Themen verwechselt, manchmal auf kalkulierte Weise: Ausreden, Bedauern, Lamnistie, Verschreibung und so weiter. "
    • Vergebung ist eine Einbahnstraße. Sie sind möglicherweise nicht in der Lage, sich selbst zu vergeben, wenn Sie nicht lernen, anderen zu vergeben. Möglicherweise müssen Sie zulassen, dass andere in Ihr Leben eintreten, um die Unterstützung zu erhalten, die Sie benötigen, um sich selbst zu vergeben.
    • Sprechen Sie mit Ihren Lieben, um Sie bei Ihren Bemühungen zu unterstützen, sich selbst zu vergeben.


  2. Stellen Sie eine Lösung oder einen Plan auf. Um sich selbst zu vergeben, müssen Sie Dinge nehmen, die Sie brauchen, um sich selbst zu vergeben. Wenn Sie einen detaillierten, schrittweisen Plan erstellen, werden Sie sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren und gleichzeitig eine grundlegende Struktur erhalten, um sich selbst oder anderen zu vergeben. Berücksichtigen Sie die folgenden Aspekte, um eine Lösung zu finden, die um Vergebung bittet.
    • Bestätige deine Vergebung oder bitte um Vergebung mit direkter Sprache. Drehen Sie den Topf nicht um. Sag: "Es tut mir leid" oder frag: "Kannst du mir vergeben? Direkt. Sie möchten nicht zu vage oder scheinheilig aussehen.
    • Fragen Sie sich, wie Sie die Situation beheben können. Wenn Sie jemanden bitten, Ihnen zu vergeben, denken Sie über bestimmte Maßnahmen nach, die Ihnen dabei helfen können, sich selbst zu entschädigen. Wenn Sie sich selbst vergeben möchten, fragen Sie sich, welche Schritte Sie ausführen können, um Ihr Leben aus einer gesünderen Perspektive zu betrachten.
    • Versprich dir und anderen, dass sie sich bemühen, es in Zukunft besser zu machen. Eine Entschuldigung macht keinen Sinn, wenn Sie nicht dafür sorgen, dass sie den Tatsachen folgt. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht dieselben Fehler wiederholen.


  3. Bitten Sie andere, Ihnen zu vergeben. Wenn Sie andere bitten, Ihnen zu vergeben, werden Sie sich besser fühlen.
    • Manchmal lösen Sie ein bestehendes Problem, indem Sie die Spannungen lindern. Es könnte Ihnen auch helfen zu zeigen, dass Sie ein größeres Problem haben als das, was Sie ausgelassen haben. Es hat sich gezeigt, dass Sie durch das Bitten um Vergebung zu positiveren Ergebnissen kommen und stärkere Beziehungen aufbauen.

Teil 4 Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen



  1. Seien Sie ehrlich mit sich selbst über Ihre Handlungen. Bevor Sie sich vollständig vergeben können, müssen Sie zuerst erkennen, was Sie getan haben.
    • Es kann hilfreich sein, die Aktionen zu notieren, die starke Emotionen hervorrufen. Dies wird Ihnen helfen, konkrete Beispiele dafür zu finden, warum Sie negative Gefühle haben.


  2. Hören Sie auf zu rationalisieren und übernehmen Sie Verantwortung für das, was Sie sagen und tun. Eine Möglichkeit, ehrlich mit sich selbst umzugehen, besteht darin, die Konsequenzen Ihres Handelns zu akzeptieren. Wenn Sie etwas Falsches gesagt oder getan haben, müssen Sie die Verantwortung übernehmen, bevor Sie sich selbst vergeben.
    • Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Ihren Stress zu vergessen. Je mehr Stress Sie in sich haben, desto mehr Schaden richten Sie an.
    • Stress kann manchmal zu Wutausbrüchen führen und Menschen in Ihrer Umgebung verletzen oder verletzen. Wenn Sie sich jedoch selbst vergeben, wird dieser Ärger verschwinden und mit ihm all die schlechten Dinge. Am Ende werden Sie sich mehr auf positive als auf negative Dinge konzentrieren.


  3. Akzeptiere die Schuld, die du fühlst. Ihre Verantwortung zu übernehmen ist eine Sache, aber Ihre Gefühle zu verstehen ist eine andere. Es ist ganz normal, Gefühle wie Schuldgefühle zu empfinden, und es ist sogar gesund. Schuld ermutigt dich, für dich selbst und für andere zu handeln.
    • Sie könnten sich aufgrund Ihrer eigenen Gedanken schuldig fühlen. Sie können anderen Schmerz oder Unglück wünschen. Sie können auch andere Gefühle wie Lust und Lavarice fühlen.
    • Wenn Sie sich von diesen Schuldgefühlen überwältigt fühlen, wissen Sie, dass sie weit verbreitet sind. Ihre Schuld könnte in diesen starken Emotionen Wurzeln schlagen. Es ist besser, sich ihnen zu stellen und den Grund für diese Emotionen zu erkennen. Nur so können Sie sich selbst vergeben.
    • Sie könnten sich selbst (oder andere) wegen Ihrer Schuld zu hart beurteilen. Sie könnten herausfinden, was Sie über sich selbst oder andere fühlen, wodurch Sie sich für Ihre Handlungen schuldig fühlen. Sie könnten andere für Ihr eigenes Gefühl der Unsicherheit verantwortlich machen und Ihre Schuld erhöhen.
    • Wenn Sie anderen die Schuld geben, treten Sie einen Schritt zurück und machen Sie sich bewusst, warum Sie diese Dinge sagen. Dies könnte Ihnen auf dem Weg zu Ihrer eigenen Vergebung hilfreich sein.
    • Sie könnten auch die Verantwortung für die Handlungen anderer übernehmen. In einer Paarsituation ist es nicht ungewöhnlich, dass sich einer der Partner der Handlungen seines Begleiters schuldig fühlt. Möglicherweise fühlen Sie sich wegen der Handlungen oder Unsicherheiten Ihres Partners schuldig.
    • Sie müssen den Grund identifizieren, aus dem Sie diese Emotionen spüren, um zu wissen, ob Sie sich selbst vergeben sollten oder ob Sie anderen vergeben müssen.


  4. Identifizieren Sie Ihre eigenen Werte und Ihre persönlichen Überzeugungen. Bevor Sie sich selbst vergeben können, müssen Sie Ihre Werte und Überzeugungen identifizieren. Denken Sie einen Moment darüber nach, was Sie tun können, um die Ursache Ihrer Schuld zu beheben. Überlegen Sie, wie Sie etwas bewirken können. Diese Handlungen können auf Ihrer Religion oder Kultur beruhen.


  5. Analysieren Sie Ihre Bedürfnisse und Wünsche. Eine der Möglichkeiten, sich selbst zu vergeben, wenn Sie sich nicht fehl am Platz fühlen, besteht darin, zu identifizieren, was Sie im Leben in Bezug auf die gewünschten Dinge benötigen.
    • Identifizieren Sie Ihre spezifischen Bedürfnisse wie Unterkunft, Nahrung und soziale Bedürfnisse und vergleichen Sie sie mit Ihren spezifischen Wünschen wie einem schönen Auto, einem größeren Haus oder einer attraktiveren Karosserie. Wenn Sie diese Bedürfnisse und Wünsche identifizieren, werden Sie feststellen, dass Sie möglicherweise zu hart mit sich selbst sind oder bestimmte Dinge nicht kontrollieren.

Teil 5 Fordere dich heraus, Gutes zu tun



  1. Werden Sie ein besserer Mensch, indem Sie sich selbst herausfordern. Um sicherzustellen, dass Sie nicht in Zweifels- und Schuldgefühle geraten, stellen Sie sich kleinen Herausforderungen, die Ihnen helfen, ein besserer Mensch zu werden.
    • Sie können dies tun, indem Sie ein monatliches Programm für ein Thema einrichten, das Sie verbessern möchten. Wenn Sie sich einen Monat lang auf eine Sache konzentrieren, z. B. das Verfolgen Ihrer Kalorienaufnahme, beginnen Sie, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, die Ihnen helfen, sich zu verbessern. Dies wird Ihnen helfen, sich selbst zu vergeben, indem Sie sich positiv verhalten


  2. Bemühen Sie sich, Ihre Fehler zu identifizieren. Versuchen Sie, Ihre Leistung zu überprüfen, um quantifizierbare Möglichkeiten zur Selbstverbesserung zu ermitteln.
    • Wenn Sie feststellen, dass Sie sich schuldig fühlen, wenn Sie Dinge über Nacht aufschieben, machen Sie eine Liste der zu erledigenden Dinge und folgen Sie ihnen. Es ist wichtig, die Dinge zu identifizieren, die Sie steuern können. Sie werden sich dann vergeben, indem Sie sich verbessern.


  3. Sei dir deiner selbst bewusst. Dieses Bewusstsein hilft Ihnen, die Konsequenzen Ihrer Handlungen vorherzusagen. Wenn Sie über sich und Ihre Handlungen nachdenken, werden Sie ein besserer Mensch, indem Sie eine Moral schaffen, die Sie sich selbst aufzwingen. Sie können dieses Bewusstsein für sich selbst trainieren, indem Sie Ihre Stärken notieren, Ihre Reaktionen auf verschiedene Situationen beobachten und Ihre Emotionen ausdrücken.

Faszinierende Artikel

Wie man von einem verheirateten Mann wegkommt

Wie man von einem verheirateten Mann wegkommt

In dieem Artikel: Entcheidung treffenDikutierenEinen Abtand nehmen13 Verweie Eine romantiche Beziehung mit einem verheirateten Mann zu haben, mag zunächt aufregend ercheinen. Wenn letzterer eine ...
Wie man von einem Mädchen geliebt wird (LGBT)

Wie man von einem Mädchen geliebt wird (LGBT)

it ein Wiki, wa bedeutet, da viele Artikel von mehreren Autoren verfat wurden. Um dieen Artikel zu ertellen, haben 12 Peronen, einige davon anonym, an einer Augabe und einer Verbeerung im Laufe der Z...