Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 7 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
5 Tipps um verschleimte Bronchien und Schleim aus dem Rachen loszuwerden!
Video: 5 Tipps um verschleimte Bronchien und Schleim aus dem Rachen loszuwerden!

Inhalt

In diesem Artikel: Verwenden von hausgemachten Behandlungen Verstopfung mit Flüssigkeiten und Lebensmitteln vermeiden Ansammlung von Schleim23 Referenzen

Es kann sehr ärgerlich sein, wenn sich der Schleim im Hals verfängt. Glücklicherweise gibt es viele hausgemachte Lösungen, die sehr effektiv sind. Wenn Sie Schleim im Hals haben, können Sie hausgemachte Behandlungen wie Gurgeln mit Salzwasser oder Einatmen von Dampf versuchen, um den Schleim flüssiger zu machen. Darüber hinaus können Sie heiße Getränke und Zitronentee trinken oder scharfes oder scharfes Essen zu sich nehmen, um sich zu entspannen. Schließlich können Sie die Ansammlung von Schleim vermeiden, indem Sie die Dinge vermeiden, die seine Produktion auslösen.


Stufen

Methode 1 Mit hausgemachten Behandlungen

  1. Mit warmem Salzwasser gurgeln. Mischen Sie einen halben Teelöffel Salz in 250 ml warmem Wasser. Nehmen Sie einen Schluck, aber nicht waschen. Lehnen Sie Ihren Kopf zurück und gurgeln Sie einige Sekunden lang. Dann spucken Sie es in die Spüle und spülen Sie Ihren Mund.
    • Sie können diese Behandlung bei Bedarf alle zwei oder drei Stunden am Tag wiederholen.


  2. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um Ihre Atemwege zu befeuchten. Gießen Sie Wasser in den Luftbefeuchter, bis die maximale Füllstandsgrenze erreicht ist. Schalten Sie es dann ein und lassen Sie es laufen, während Sie heilen. Der erzeugte Dampf befeuchtet Ihre Atemwege und macht Ihren Schleim flüssiger. Dies sollte Stauungen in Ihrem Hals lindern.
    • Wenn Sie möchten, können Sie ätherisches Eukalyptusöl hinzufügen, einen Wirkstoff, der in Vaporub-Produkten enthalten ist. Verwenden Sie eine Pipette, um zwei oder drei Tropfen in das Wasser zu gießen, bevor Sie den Luftbefeuchter anzünden.



  3. Nehmen Sie eine heiße Dusche und atmen Sie den Dampf ein. Da Dampf den Schleim flüssiger macht, kann eine heiße Dusche hilfreich sein. Stellen Sie das Wasser auf eine warme, aber nicht heiße Temperatur ein. Dann entspannen Sie sich in der Dusche und atmen tief durch.
    • Sie können auch ätherisches Eukalyptusöl in der Dusche verwenden. Verwenden Sie eine Pipette, um ein paar Tropfen auf den Boden der Dusche oder des Bades zu geben, bevor Sie nass werden.


  4. Inhaliere den heißen Dampf in eine Schüssel. Füllen Sie eine große Schüssel mit kochendem Wasser. Beugen Sie sich dann vor und führen Sie ein Handtuch über Ihren Kopf, das auch die Schüssel bedeckt. Atme langsam den Dampf ein, ohne dass es dir unangenehm wird. Trinken Sie dann ein Glas Wasser, um sich zu erfrischen und mit Feuchtigkeit versorgt zu bleiben.
    • Sie können es bei Bedarf ein- oder zweimal am Tag tun.
    • Damit diese Lösung noch besser wirkt, können Sie dem Wasser ätherische Öle hinzufügen, z. B. zwei bis drei Tropfen Eukalyptus, Rosmarin oder Pfefferminze, um den Schleim zu verflüssigen und Ihren Hals zu entlasten.



  5. Demütig, wenn dein Hals dich nicht verletzt. Diese Aktivität lässt Ihren Hals vibrieren, wodurch der Schleim flüssiger werden kann. Wählen Sie Ihr Lieblingslied und summen Sie es ein bis zwei Minuten lang. Zum Schluss ein paar Schluck Wasser trinken. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Kehle zu entlasten.
    • Es funktioniert am besten, wenn Ihr Hals nicht wund ist. Wenn dies peinlich ist, versuchen Sie es mit einer anderen Methode.


  6. Spülen Sie Ihre Nebenhöhlen mit einem Topf Neti. Füllen Sie einen Topf mit Kochsalzlösung, die in Apotheken oder in gereinigtem Wasser verkauft wird. Beugen Sie sich dann über das Waschbecken und neigen Sie Ihren Kopf zur Seite. Setzen Sie die Spitze des Topfes gegen das Nasenloch, das oben ist, dann gießen Sie langsam das Wasser in Ihre Nase. Es sollte in das obere Nasenloch eintreten, bevor es aus dem unteren Nasenloch austritt.
    • Spülen Sie beide Nasenlöcher über dem Waschbecken. Achten Sie darauf, die Kochsalzlösung nicht anzusaugen.
    • Verwenden Sie kein Leitungswasser in Ihrem neti Topf. Obwohl dies selten vorkommt, kann Leitungswasser Amöben enthalten, die das Gehirn angreifen.

Methode 2 Entlastung mit Flüssigkeiten und Lebensmitteln



  1. Bleiben Sie gut mit Feuchtigkeit versorgt Trinken Sie mindestens zwei Liter Wasser pro Tag. Getränke helfen dabei, den Schleim flüssiger zu machen, damit er sich nicht im Hals ansammelt. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden Tag genügend Wasser und andere Getränke trinken, um ausreichend Flüssigkeit zu erhalten. Darüber hinaus sollten Sie Nahrungsmittel wie Suppe und Obst konsumieren, die Wasser enthalten. Frauen brauchen täglich zwei Liter Wasser, Männer 2,5 Liter.
    • Versuchen Sie, das Wasser oder den Tee mit Zitrone zu würzen, was auch beim Räuspern hilft. Fügen Sie Zitronenscheiben in das Wasser oder drücken Sie den Saft einer Zitrone in Ihr Glas.

    Warnung: Sie müssen darauf achten, nicht zu viel zu trinken. Wenn Sie zu viel trinken, kann es sein, dass Sie unter überschüssigem Wasser leiden, das Ihr Körper behält, während Sie krank sind. Zu den Symptomen eines Flüssigkeitsüberschusses zählen Verwirrtheit, Lethargie, erhöhte Reizbarkeit, Koma und Krampfanfälle.



  2. Trinken Sie heiße Flüssigkeiten, um sich zu räuspern. Wählen Sie heiße Flüssigkeiten wie heißes Wasser, Tee oder Apfelwein, um den Schleim zu beseitigen. Die Hitze wird den Schleim erweichen und verflüssigen, damit er leichter passieren kann. Dies wird Ihnen helfen, sich zu räuspern.
    • Heiße Flüssigkeiten wirken auch sehr beruhigend, weshalb sie Ihnen auch helfen, sich besser zu fühlen.

    Rat: Ingwertee ist ein beliebtes Getränk zur Linderung von Halsschmerzen, Husten und Schleim. Tauchen Sie einen Teebeutel zwei bis drei Minuten in warmes Wasser und trinken Sie ihn dann, solange er noch heiß ist, aber brennen Sie ihn nicht an.



  3. Trinken Sie Zitronentee mit Honig, um die Kehle zu entlasten. Verwenden Sie einen Zitronenteebeutel oder geben Sie 2 Teelöffel Zitrone in eine Tasse heißes Wasser. Dann 1 Esslöffel Honig in das Wasser geben und umrühren. Trinken Sie den Tee, solange er noch heiß ist.
    • Das im Zitronensaft enthaltene Lacide macht den Schleim flüssiger und leitet ihn weiter, während der Honig Ihre Kehle entlastet.
    • Sie können Ihren Zitronentee so oft genießen, wie Sie möchten.


  4. Trink eine heiße Suppe. Die Suppe erwärmt den Schleim und macht ihn flüssiger, um ihn leichter zu machen. Bouillon kann Ihnen auch dabei helfen, dasselbe Ergebnis zu erzielen. Darüber hinaus kann Suppe aus Hühnerbrühe, wie zum Beispiel Fadennudelsuppe, auch entzündungshemmend wirken.
    • Wählen Sie wenn möglich eine Hühnerbrühe-Suppe. Jede Art von Suppe hilft Ihnen jedoch, sich aufzuwärmen und Ihre Flüssigkeitszufuhr zu verbessern.


  5. Verbrauchen Sie scharfe Speisen. Wählen Sie Gerichte mit Gewürzen wie Cayennepfeffer, roter Pfeffer, Wasabi, Meerrettich und anderen Paprikasorten. Diese Gewürze sind natürliche abschwellende Mittel, weshalb sie den Schleim flüssiger machen und Ihre Nase rinnen lassen. Dies sollte Ihnen helfen, sich zu räuspern.
    • Gewürze können Ihre Kehle verbrennen, weshalb Sie diese Lösung vermeiden sollten, wenn Sie Halsschmerzen haben.

Methode 3 Vermeiden Sie die Ansammlung von Schleim



  1. Halten Sie Ihren Kopf hoch, um Schleim im Hals zu vermeiden. Schleim hat eine natürliche Tendenz, Nebenhöhlen in den Rachen zu fließen. Wenn Sie sich hinlegen, wird es sich ansammeln. Dies führt zu einer Ansammlung von Schleim im Hals. Zum Schweben können Sie den Kopf mit Kissen anheben, um zu verhindern, dass er über den Hals läuft.
    • Verwenden Sie im Schlaf auch Kissen oder schlafen Sie auf einem Stuhl, wenn der Schleim sehr dick ist.


  2. Essen Sie keine Lebensmittel, die verursachen saurer Rückfluss. Sie können dazu führen, dass sich der Schleim im Hals ansammelt. Wenn Sie regelmäßig Magenreflux oder Verbrennungen im Hals haben, sollten Sie auf die Lebensmittel achten, die diese Symptome verursachen. Dann vermeide es zu essen.
    • Lebensmittel, die sauren Rückfluss verursachen, umfassen Knoblauch, Fussel, scharfe Lebensmittel, Koffein, Erfrischungsgetränke, Zitrusfrüchte, Alkohol, Minze, Tomatenprodukte, Schokolade sowie fetthaltige und frittierte Lebensmittel.
    • Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob Sie mehr als zweimal pro Woche einen Magenrückfluss haben.


  3. Hör auf zu rauchen und Passivrauchen vermeiden. Rauch kann Ihre Stimmbänder austrocknen, wodurch Ihr Körper Schleim bildet, der den Feuchtigkeitsverlust ausgleicht. Es könnte es noch schlimmer machen. Es wäre besser, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, wenn möglich. Darüber hinaus sollten Sie andere Personen bitten, nicht in Ihrer Nähe zu rauchen oder zu gehen, wenn dies der Fall ist.
    • Wenn Sie rauchen, können Sie Kaugummi oder Nikotinpflaster verwenden, um den Mangel zu beheben.


  4. Vermeiden Sie Milchprodukte. Sie haben vielleicht gehört, dass Milchprodukte die Menge an Schleim erhöhen, und das ist nicht wahr. Andererseits können sie es verdicken, besonders wenn Sie fettreiche Produkte essen. Auch wenn sie möglicherweise keine Auswirkungen auf Sie haben, sollten Sie sie meiden, wenn Sie Schleim loswerden möchten.
    • Wenn Sie nicht aufhören möchten, Milchprodukte zu essen, wählen Sie eine fettarme oder halbentrahmte Variante, die sich weniger auf Ihren Schleim auswirkt.


  5. Vermeiden Sie Allergene, Dämpfe und gefährliche Chemikalien. Farbdämpfe, Reinigungsmittel und andere Chemikalien können Ihre Atemwege reizen und Ihre Atmung verletzen. Dies könnte dazu führen, dass Ihr Körper mehr Schleim produziert. Beschränken Sie den Kontakt mit reizenden Chemikalien oder Produkten. Wenn Sie in Kontakt sein müssen, tragen Sie eine Maske und gehen Sie so bald wie möglich zu einem gut belüfteten Ort.
Beratung



  • Sie können den Schleim schlucken, aber Sie können ihn auch spucken, wenn Sie es vorziehen.
  • Entlasten Sie Ihren Hals mit Mentholsirup.
Warnungen
  • Wenn Sie Blut husten oder Atembeschwerden haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf oder rufen Sie die Notaufnahme an.
  • Wenn Sie gelben oder grünen Schleim husten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
  • Verwenden Sie keinen Apfelessig, um Staus zu behandeln. Es hat keine Auswirkung auf die Infektion und kann Ihren Hals verbrennen.


Für Sie

Wie trainiere ich zum Tätowieren?

Wie trainiere ich zum Tätowieren?

In dieem Artikel: Zeichentraining zum TätowierenMaterial kennenlernenTraining mit einer Tätowiermachine12 Referenzen Eine Tätowiererkarriere teckt voller Wendungen und neuer Herauforder...
Wie fühle ich mich mit deiner Schwester?

Wie fühle ich mich mit deiner Schwester?

In dieem Artikel: Poitiv mit Ihrer chweter interagierenÄndern ie Ihre Eintellung gegenüber Ihrer chweterKonflikte managen13 Referenzen Haben ie eine chweter, mit der ie die ganze Zeit treite...