Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 28 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Стоит ли реставрировать фрезер за 2000000 рублей ? Или купить новый ???
Video: Стоит ли реставрировать фрезер за 2000000 рублей ? Или купить новый ???

Inhalt

In diesem Artikel: Einfädeln von Perlen auf mit Nylon umwickeltem Drahtfaden mit Thread- und NeedleReferences

Verdammt noch mal! Ihre Kette ist gerade aus irgendeinem Grund kaputt gegangen und Ihre Perlen sind auf dem ganzen Boden verstreut.Wenn Sie kein Geld ausgeben möchten, um es von einem Fachmann erledigen zu lassen, können Sie es selbst tun. Lesen Sie weiter und lernen Sie zwei fantastische Methoden kennen, um gebrochene Halsketten zu reparieren oder alte Halsketten zu verwandeln, die dringend eine Metamorphose benötigen. Mit ein paar einfachen Hilfsmitteln werden Sie in kürzester Zeit ausgestattet.


Stufen

Methode 1 Perlen über einen mit Nylon umwickelten Draht fädeln



  1. Reinigen Sie die Perlen bei Bedarf. Wenn die Kette, die Sie tragen, etwas abgenutzt ist, was wahrscheinlich der Grund für den Bruch ist, ist es wahrscheinlich, dass die Perlen etwas Aufmerksamkeit benötigen. Die von Ihrem Körper produzierten Öle, die Kosmetika oder auch nur die Wirkung der Zeit können jede Perle trüben und etwas von ihrer Pracht wegnehmen. Holen Sie sich ein Schmuckreinigungsmittel und verwenden Sie eine Kinderzahnbürste, um loszulegen. Je reibungsloser Sie vorgehen, desto besser.
    • Es ist nicht möglich, im Voraus zu wissen, welche Perlen schlecht auf die Reinigung reagieren, daher ist es besser, zunächst kein Risiko einzugehen. Glas- oder Kristallperlen sollten kein Problem sein, aber Dimitationsperlen und Plastikperlen sind eine andere Geschichte. Beginnen Sie immer mit einer Perle, bevor Sie alle anderen reinigen, um sicherzustellen, dass die von Ihnen verwendete Methode sie nicht beschädigt.



  2. Sammle alles Material. Am besten tun Sie alles an einem Nachmittag, damit die Perlen nicht wie von Zauberhand verstreut werden. Hier ist die Liste von allem, was Sie brauchen.
    • Gewindeschneidausrüstung und eine Schließe. Mit Nylon umwickelte Kordeln eignen sich am besten für nahezu jedes Perlenprojekt. Sie sind leicht in Rollen in den Hobbygeschäften erhältlich. Mit Nylon umwickelte Kordeln sind in verschiedenen Gewichten, Stärken und Farben erhältlich. Widerstehen Sie der Versuchung, Nähgarn zu verwenden, das wahrscheinlich ausfransen und abbrechen wird, und Sie müssen diesen Artikel in Zukunft erneut lesen.
    • Geradzange und Schneidzange. Wenn Sie noch keine gute Zange haben, ist es eine gute Idee, sich ein Schmuckreparaturset zu besorgen. Diese enthält auch eine gezackte Klemme zum Zerkleinern der Klemmwülste, die ansonsten zum Sichern der Drahtenden nützlich sind.
    • Cache-Knoten. Hierbei handelt es sich um Zubehörteile, die an jedem Ende des Kragens angebracht und zum Befestigen der Schließe verwendet werden. Sie haben eine Muschel oder einen Schnitt an den Seiten.
    • Perlen der Anspannung. Dies sind weiche Metallperlen mit großen Löchern. Drücken Sie sie einfach gegen den Draht, um ihn in Position zu halten.
    • Rocailles . Diese Perlen sind nützlich, um Zwischenräume zu füllen, wenn Sie Ihre Halskette verlängern möchten. Sie sind in einer solchen Vielfalt erhältlich, dass Sie sie mit Ihren anderen Perlen verbinden können müssen.
    • Eine Perlenmontageschale, ein Teppich oder ein Handtuch als Arbeitsfläche. Die Wulstmontageplatte hat mehrere Schlitze, um ein Wegrollen zu verhindern. Wenn Sie kein Tablett haben, kann ein Handtuch verhindern, dass sich die Perlen in alle Richtungen trennen. Vermeiden Sie auf jeden Fall Fliesen oder Fußböden.



  3. Zerlegen Sie den Kragen. Versuchen Sie nicht, die Perlen auf ihrem ursprünglichen Faden zu belassen. Es ist wahrscheinlich, dass nicht genug Platz vorhanden ist, um beide Söhne gleichzeitig unterzubringen, und es wird schwieriger, mit ihnen umzugehen. Entfernen Sie die Perlen, indem Sie den Kragen auf Ihre Arbeitsfläche legen und den zu entfernenden Draht schieben, wobei die Perlen in derselben Reihenfolge bleiben.
    • Wahrscheinlich sind an den Enden des Kragens und an der Schließe Knoten angebracht. Sie können den Kabelbindering mit der Zange öffnen, um die Kabelbinder von der Schließe zu lösen und alle Perlen zu lösen
    • Wenn Sie mehrere Stränge haben, arbeiten Sie jeweils an einem. Wenn Sie alle Drähte gleichzeitig entfernen, gelangen Sie direkt zur Katastrophe.


  4. Fädeln Sie die Perlen direkt von der Spule aus ein. Wenn Sie eine starke Perlschnur verwenden, benötigen Sie die Nadel nicht. Die Schnur gleitet problemlos in die Löcher der Perlen. Fädeln Sie die Perlen einfach nacheinander auf die Schnur und arbeiten Sie dabei immer direkt von der Spule aus. Achten Sie nur darauf, das Kabel nicht zu belasten, da es sich auch im Neuzustand noch verformen kann.
    • Wenn du mit dem Perlen fertig bist, sieh dir deine Halskette an. Sind alle Perlen in der richtigen Reihenfolge? Hat der Kragen die richtige Länge?
    • Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht direkt von der Spule aus arbeiten können, schneiden Sie einen Faden ab, der etwa 15 cm länger ist als die gewünschte Länge. Binden Sie einen Knoten an einem Ende und befestigen Sie ihn mit Schmuckkleber. Sie können dann Ihre Perlen weiter aufsetzen, aber vergessen Sie nicht, zunächst die Knotenabdeckung aufzusetzen.


  5. Fügen Sie den Verschluss hinzu. Wenn Sie alle Perlen aufgesetzt haben, fügen Sie eine Perle, einen Bogen und eine Perle hinzu. Ab diesem Punkt erfordert die Technik ein wenig Know-how.
    • Fädeln Sie die Perle in das Loch in der Knotenkappe, lassen Sie die Saatperle in der Schale und führen Sie die Perle durch das Loch in der Perle.
    • Platzieren Sie die Saatperle vorsichtig in der Motorhaube und schieben Sie die Perle auf die Motorhaube.
    • Drücken Sie die Perle mit der Zange gegen den Draht.
    • Um sicherzustellen, dass alles an seinem Platz bleibt, geben Sie einen Hauch von Schmuckkleber oder Nagellack in die Strickmütze, bevor Sie sie auf der Saatperle schließen.
    • Setzen Sie dann eine Perle auf das freie Ende Ihres Kabels und schneiden Sie den Draht in der Nähe der Perle so ab, dass kein Teil darüber hinausragt.


  6. Versuchen Sie eine andere Methode, die des Knotens. Wenn das alles nach Kauderwelsch klingt, knüpfen Sie einfach einen Knoten am Ende der Schnur so nah wie möglich an den Knoten. Dann befestigen Sie den Knoten mit Schmuckkleber. Schneiden Sie die überschüssige Kordel so ab, dass der Knoten in der Knotenabdeckung gut versteckt ist.
    • Sie können den Verschluss dann auf den Haken des Cache-Knotens schieben. Schließen Sie den Haken mit der Zange, um zu verhindern, dass sich die Schließe löst.


  7. Beende das andere Ende deiner Halskette. Wenn Sie direkt von der Spule gearbeitet haben, schneiden Sie die Schnur ab und lassen Sie etwa 5 cm mehr übrig. Fassen Sie ein Ende der Schnur in jede Hand und hängen Sie den Kragen auf, damit sich die Perlen setzen und die Schnur auf natürliche Weise verlegt werden kann.
    • Wenden Sie dieselbe Methode an, um den Verschluss am anderen Ende zu befestigen. Wenn Sie muschelförmige Ohrstöpsel verwenden, schließen Sie diese unbedingt an der Saatperle und schließen Sie den Haken mit der Zange.

Methode 2 Mit Faden und Nadel einfädeln



  1. Arbeiten Sie auf einer Oberfläche, auf der die Perlen nicht rollen können. Wenn Sie ein Perlenmontagetablett haben, umso besser, aber wenn Sie kein Handtuch verwenden, ein großes Stück Filzstoff oder sogar ein Stück Schaum. Es ist sehr wichtig, die Reihenfolge der Perlen zu respektieren. Außerdem möchten Sie nicht, dass sie in alle Richtungen rollen.


  2. Bringen Sie Ihr Material zusammen. Hier ist die Liste von allem, was Sie brauchen.
    • Perlen
    • Ein Verschluss
    • Eine Nadel zum Perlen, das heißt eine dünne Nadel mit einer großen Öffnung in der Mitte
    • Seidenfaden oder Kunstfaden
    • Streichhölzer oder ein Feuerzeug, um die Enden der synthetischen Fäden zu verbrennen
    • Schnellkleber und Zahnstocher, wenn Sie einen Seidenfaden verwenden
    • Schere oder Drahtschneider


  3. Nadel einfädeln. Dieser Schritt beschreibt nicht die herkömmliche Methode zum Einfädeln einer Nadel. Sie werden die Nadel tatsächlich zweimal einfädeln. Sie werden gleich alles verstehen. Hier ist wie.
    • Schneiden Sie einen ca. 25 cm langen Faden ab und trennen Sie ihn in mehrere feinere Fäden
    • Nehmen Sie einen der Fäden und führen Sie ihn in das Nadelloch ein.
    • Machen Sie eine Schleife mit dem Faden, den Sie gerade in das Nadelloch eingeführt haben, und binden Sie einen Knoten. Sie haben jetzt eine Schlaufe, die als größeres Nadelloch dient und in die Sie leicht den Faden Ihres Kragens einführen können.
    • Schneiden Sie einen Faden etwa dreimal so lang wie das gewünschte Halsband.
    • Falten Sie den Faden und stecken Sie die losen Enden in die von Ihnen erstellte Schlaufe. Verknoten Sie den Faden jedoch nicht. Achten Sie darauf, dass er so weit gezogen wird, dass er nicht austritt. Jetzt haben Sie tatsächlich Ihre Nadel angelegt, auch wenn die Methode etwas ungewöhnlich ist.


  4. Fügen Sie den Verschluss hinzu. Nehmen Sie die Schließe Ihrer ursprünglichen Halskette oder eine neue Schließe und fädeln Sie sie mit der Nadel ein. Führen Sie dazu einfach die Nadel in den Ring der Schließe ein und führen Sie sie dann wieder in die vom Draht gebildete Schlaufe ein.
    • Es ist ratsam, einen Knoten in der Nähe der Schließe zu binden, bevor Sie fortfahren. Dies verhindert, dass die Schnalle am Verschlussring falsch festgezogen wird.


  5. Setzen Sie die Perlen auf. Fädeln Sie die Perlen einfach mit der Nadel ein und schieben Sie sie zum Verschluss. Gehen Sie vorsichtig vor, um das Mischen der Perlenreihenfolge zu vermeiden. Sie wollen nicht, nachdem Sie alle Perlen aufgesetzt haben, stellen Sie fest, dass Sie auf halbem Weg einen Fehler gemacht haben.


  6. Wenn Sie alle Perlen eingefädelt haben, entfernen Sie die Nadel. Machen Sie einen Doppelknoten auf der gleichen Seite wie die losen Enden, das heißt auf der dem Verschluss gegenüberliegenden Seite. Schieben Sie dann die Perlen zu dem Knoten, den Sie gerade am anderen Ende gemacht haben.


  7. Binde einen Knoten zwischen jede Perle. Nimm eine Perle und schiebe sie zum Verschluss. Machen Sie auf der Seite der Perle gegenüber der Schließe einen winzigen Knoten, um sie in Position zu halten.
    • Es kann sinnvoll sein, die vom Draht gebildete Schlaufe vor dem Festziehen des Knotens gegen die Sicke zu drücken. Halten Sie dazu einfach die Schlaufe an der Perle mit Ihrem Finger fest, während Sie am Faden ziehen, um den Knoten festzuziehen.
    • Trennen Sie nach jedem Knoten die Fäden und ziehen Sie an jedem Ende, um den Knoten so nah wie möglich an die Perle zu bringen. Sie möchten verhindern, dass der Knoten sichtbar wird.
    • Sie können auch eine Nadel in den Knoten stecken und diese in Kontakt mit der Perle bringen.


  8. Machen Sie weitere Knoten zwischen den einzelnen Perlen. Nimm die nächste Perle und schiebe sie zu dem Knoten, den du gerade gemacht hast. Machen Sie einen weiteren Knoten, während Sie einen Finger darauf halten, während Sie am Faden ziehen, und achten Sie darauf, dass der Knoten fest ist. Fahren Sie auf diese Weise fort, bis alle Perlen auf die gleiche Seite wie die Schließe geschoben und von einem Knoten festgehalten wurden.
    • Diese Methode erfordert ein gewisses Maß an Geschicklichkeit, das Sie mit etwas Übung verbessern können. Möglicherweise müssen Sie mehrere Halsketten anfertigen, bevor Sie diese Technik beherrschen. Wenn Sie Halsketten herstellen, werden die Knoten enger.


  9. Schneiden Sie den überschüssigen Draht am anderen Ende ab. Schneiden Sie nach dem Verknoten jeder Perle den Knoten ab, den Sie zu Beginn gemacht haben, damit die Perlen nicht aus dem Faden fallen. Führen Sie die losen Enden in das andere Loch der Schließe ein. Ziehen Sie den Faden fest gegen die letzte Perle und machen Sie einen guten Doppelknoten sehr robust.


  10. Befestigen Sie die Enden mit Schnellkleber oder verbrennen Sie sie kurz mit einer kleinen Flamme. Wenn Sie Seidenfaden verwenden, können Sie mit einem Zahnstocher einen kleinen Tropfen Schnellkleber auftragen. Dann den Faden in der Nähe des Knotens abschneiden, sobald der Kleber getrocknet ist.
    • Wenn Sie einen synthetischen Faden verwenden, schneiden Sie ca. 0,8 cm vom Knoten ab und schmelzen Sie die losen Enden mit einer leichten Flamme. Pass auf. Es kann sein, dass Sie das Halsband zum Schmelzen bringen und den Draht nur für einen äußerst kurzen Moment anzünden.

Interessante Beiträge

Wie man von einem verheirateten Mann wegkommt

Wie man von einem verheirateten Mann wegkommt

In dieem Artikel: Entcheidung treffenDikutierenEinen Abtand nehmen13 Verweie Eine romantiche Beziehung mit einem verheirateten Mann zu haben, mag zunächt aufregend ercheinen. Wenn letzterer eine ...
Wie man von einem Mädchen geliebt wird (LGBT)

Wie man von einem Mädchen geliebt wird (LGBT)

it ein Wiki, wa bedeutet, da viele Artikel von mehreren Autoren verfat wurden. Um dieen Artikel zu ertellen, haben 12 Peronen, einige davon anonym, an einer Augabe und einer Verbeerung im Laufe der Z...