Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 12 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Fußleisten richtig anbringen | Döllken Sockelleisten befestigen | Der Wandprofi 2020
Video: Fußleisten richtig anbringen | Döllken Sockelleisten befestigen | Der Wandprofi 2020

Inhalt

In diesem Artikel: Bereiten Sie die Wand vorEntfernen Sie den SockelEntfernen Sie die TippsReferenzen

Das Entfernen von Sockeln, die an Trockenbauwänden befestigt sind, ist eine leichte, aber schwierige Arbeit. Wenn Sie nicht alles beschädigen wollen, müssen Sie vorsichtig mit Spachteln vorgehen, um Ihre Wand und Ihre Fußleisten zu schützen, und mit einer Brechstange, um die Bretter von der Wand zu trennen.


Stufen

Teil 1 Die Wand vorbereiten



  1. Entfernen Sie alle Gegenstände vor den Fußleisten (Möbel, Lampen usw.).Sehen Sie, wo die Fußleiste zuerst platziert wurde. Wir beginnen oft in einem ausgeprägten Winkel, es ist praktischer.


  2. Schieben Sie zunächst eine Schneidklinge zwischen die Wand und den Sockel, um den Klebstoff zu schneiden. Beginnen Sie oben oder seitlich am Sockel. Schieben Sie die Klinge an der Wand entlang. Sie haben somit ein geringeres Krankheitsrisiko.


  3. Rüsten Sie sich. Tragen Sie eine Schutzbrille und Handschuhe, um Splitter und Splitter zu vermeiden.

Teil 2 Entfernen Sie den Sockel




  1. Beginnen Sie mit dem Ort, der Ihnen am praktischsten erscheint.


  2. Führen Sie einen Metallspatel 3 bis 7 cm zwischen Wand und Sockel ein, entweder oben auf dem Sockel oder seitlich. Der Spatel liegt parallel zur Wand und wird in den Schlitz des Schneiders eingesetzt.


  3. Klopfen Sie mit einem kleinen Hammer auf den Griff des Spatels, um ihn weiter hinter den Sockel zu schieben. Dieser Spatel dient als Auflage für Ihren Nähfuß und schützt Ihre Wand.


  4. Setzen Sie einen zweiten Metallspatel zwischen Wand und Sockel ein, genau an der gleichen Stelle wie der erste. Drehen Sie diesen zweiten Spatel um 45 ° seitlich.



  5. Sammle eine kleine Brechstange. Wenn die Abdeckung der letzteren geschützt ist, umso besser: Sie werden effizienter und Ihre Wand geschützt. Schieben Sie andernfalls den Nähfuß zwischen die beiden Spatel, um die Wand und die Fußleiste zu schützen.


  6. Üben Sie langsam, aber sicher Druck aus. Je nach Fall verbleiben die Punkte, an denen die Fußleiste befestigt ist, entweder in der Wand oder im Sockel. Vorerst nicht entfernen!


  7. Fahren Sie über die gesamte Länge des Sockelblatts fort. Drücken Sie auf die Spatel, drücken Sie mit dem Nähfuß usw. Machen Sie dasselbe auf dem gesamten Umfang des Raums.

Teil 3 Entfernen Sie die Spikes



  1. Legen Sie Ihren Sockel mit der Vorderseite nach unten auf den Boden oder auf die Arbeitsfläche.


  2. Entfernen Sie mit einer Zange oder einer Zange alle verbleibenden Spitzen vom Sockel. So haben Sie keine Spuren auf der sichtbaren Seite des Holzes.

Frische Beiträge

Wie man Benzin und Völlegefühl los wird

Wie man Benzin und Völlegefühl los wird

In dieem Artikel: Verwenden von Naturheilmitteln, deren Nutzen nicht nachgewieen wurdeBegrenzt verantwortungbewute LebenmittelLöen ie chlechte GewohnheitenGehen ie auf Nummer 48 Darmga und Bl...
Wie man Dämonen loswird

Wie man Dämonen loswird

In dieem Artikel: Wien, wie man einen verteidigenden Dämon erkennt Die Exitenz von Dämonen it eit den Urprüngen der Menchheit bekannt und wird von verchiedenen Religionen und Kulturen a...