Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 6 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Face Lifting Ölmassage zum Entfernen von Augentaschen und Lachfalten (Nasolabialfalten)
Video: Face Lifting Ölmassage zum Entfernen von Augentaschen und Lachfalten (Nasolabialfalten)

Inhalt

In diesem Artikel: Bereiten Sie den Termin mit der Kosmetikerin vor Bereiten Sie die Tage vor dem Termin vor Bereiten Sie sich auf den Termin vor13 Referenzen

Spinnen mit Wachs kann einschüchternd sein, wenn Sie nicht wissen, wie es geht. Vor Ihrem Termin können Sie Ihre Haut auf eine reibungslose und reizungsfreie Haarentfernung vorbereiten. Einige Vorbereitungen müssen einige Tage oder Wochen vor dem D-Day getroffen werden. Planen Sie Ihren Termin mindestens einen Monat im Voraus, damit Ihre Haut bereit und gesund ist.


Stufen

Teil 1 Vorbereitung des Termins bei der Kosmetikerin

  1. Lass dein Haar wachsen. Stoppen Sie vor Ihrem Termin das Wachsen für mindestens 2 Wochen. Die Haare in dem Bereich, den Sie behandeln möchten, sollten mindestens 0,5 cm betragen. Wenn sie lang genug sind, ist die Haarentfernung weniger schmerzhaft und effektiver.
    • Die Ausnahme von dieser Regel sind feine Haare, wie z. B. Gesichtshaare bei Frauen. Feines Haar kann kürzer sein, es wird jedoch empfohlen, es einige Wochen im Voraus zu züchten.


  2. Vermeiden Sie das Pinzetten bei empfindlicher Haut. Wenn die Haut empfindlich ist, kann das Wachsen zu einem unangenehmen Erlebnis werden. Die beste Zeit dafür ist eine Woche nach dem Menstruationszyklus, wenn der Schwellenwert für die Schmerztoleranz am höchsten ist. Vermeiden Sie es, während Ihrer Periode zu wachsen. Vermeiden Sie es auch einen Tag vor oder nach einem längeren Aufenthalt im Freien. Frisch gewachste Haut kann bei Sonnenbrand schmerzhaft werden.



  3. Wachsen Sie nicht vor einem besonderen Anlass. Vereinbaren Sie keinen Termin kurz vor einem besonderen Ereignis, Urlaub oder Fotoshooting. Die Haut reagiert anders auf das Wachsen, mehr noch, wenn es das erste Mal ist. Es ist möglich, dass sie rot, blau oder gereizt wird. Ihre erste Wachssitzung sollte einige Wochen vor einem besonderen Ereignis durchgeführt werden, um diese Art von Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
    • Wenn Ihre Haut nach dem Wachsen gereizt ist, können Sie dies in Zukunft vermeiden, indem Sie direkt danach eine Schicht Kokosöl, Babypuder oder eine beruhigende Lotion auftragen.


  4. Sprechen Sie vor dem Termin mit der Kosmetikerin. Wenn Sie eine professionelle Kosmetikerin gefunden haben, besprechen Sie vor dem Termin alle Allergien oder Empfindlichkeiten der Haut. Dies hilft ihm bei der Auswahl einer Wachssorte, die zu Ihrem Hauttyp passt, um Reizungen zu vermeiden.
    • Wenn Sie zum ersten Mal Wachs verwenden, wenden Sie sich an Ihre Kosmetikerin. Sie kann Ihnen sagen, wie Sie sich auf Ihre spezifische Behandlung vorbereiten müssen.
    • Informieren Sie auch Ihre Kosmetikerin über die Cremes, die Sie verwenden, da dies die Empfindlichkeit Ihrer Haut beeinträchtigen kann.



  5. Planen Sie vor dem Wachsen einen Allergietest. Das Haarentfernungswachs kann Chemikalien enthalten, die die Haut reizen können. Daher ist ein vorheriger Allergietest erforderlich. Wenn Sie zum ersten Mal Wachs verwenden, möchten Sie wahrscheinlich wissen, wie Ihre Haut reagiert. Warnen Sie die Kosmetikerin, wenn Sie gegen eine bestimmte Chemikalie oder einen bestimmten Duft allergisch sind.
    • Allergietests können mehrere Tage dauern, bis sie Reizungen hervorrufen, und Sie sollten Ihren Test frühzeitig planen.

Teil 2 Die Tage vor dem Termin fertig machen



  1. Achten Sie auf Anzeichen von Reizungen oder Sonnenbrand. Um Hautschäden bei der Haarentfernung zu vermeiden, müssen Sie vor Ihrem Termin Hautausschläge oder Sonnenbrände behandeln. Achten Sie auch auf Schnitte oder Blutergüsse (selbst kleine Rasierklingen können nach der Rasur zu Reizungen führen).
    • Wenn Sie an einer bestimmten Stelle zu Hautausschlägen neigen, vermeiden Sie das Wachsen. Wachsen ist in der Regel nicht wirksam in Bereichen, die von hormonellen Ausbrüchen betroffen sind.
    • Wenn Ihr Sonnenbrand oder Hautausschlag anhält, verschieben Sie Ihren Termin, bis Ihre Haut verheilt ist.


  2. Vermeiden Sie es, sich zu bräunen. In der Woche vor Ihrem Termin dürfen Sie nicht bräunen, da die Sonneneinstrahlung die Empfindlichkeit der Haut erhöht. Auch wenn Sie keinen Sonnenbrand bekommen, ist das Risiko einer Reizung nach einer Bräune größer. Vermeiden Sie es, während der 7 Tage vor Ihrem Termin längere Zeit draußen zu bleiben.
    • Wenn Sie Zeit im Freien verbringen müssen, tragen Sie Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von 50 und mehr, den Sie alle 2 oder 3 Stunden anwenden.


  3. blättertes deine Haut. Peelen Sie vor Ihrem Termin unter der Dusche, um abgestorbene Haut- und Haarreste zu entfernen. Ein Peeling verringert das Risiko von eingewachsenen Haaren nach der Haarentfernung. Tragen Sie mit einem Luffa oder Waschlappen eine kreisförmige Peelingcreme auf die Stelle auf, die Sie einwachsen möchten.
    • Reiben Sie vorsichtig, da zu viel Druck Ihre Haut reizen kann.
    • Peelen Sie Ihre Beine nicht am selben Tag wie geplant. Tun Sie es einige Tage vorher, um Juckreiz und Rötung zu vermeiden.


  4. Befeuchten Sie Ihre Haut Tragen Sie nach dem Peeling eine Feuchtigkeitscreme auf Ihre Haut auf, um sie zu befeuchten, und halten Sie sie bis zum Tag des Termins weich. Ein Peeling kann die Haut austrocknen. Es wird daher empfohlen, die Haut danach immer mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Teil 3 Vorbereitungen für den Termin



  1. Nehmen Sie ein heißes Bad. Nehmen Sie am Tag Ihres Termins ein heißes Bad, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Das Wachsen auf trockener Haut ist schmerzhafter, da sich die Haare schwerer entfernen lassen. Wenn Sie keine Zeit haben, ein Vollbad zu nehmen, tauchen Sie den Bereich, den Sie enthaaren möchten, 5 bis 10 Minuten in das Wasser.
    • Trinken Sie vor Ihrem Termin viel Wasser, um Hautausschläge nach der Haarentfernung zu vermeiden.


  2. Tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf. Verwenden Sie eine ölfreie Feuchtigkeitscreme auf Wasserbasis, nachdem Sie Ihre Haut eingeweicht haben. Es verhindert, dass Ihre Haut beim Wachsen brennt. Verwenden Sie die Feuchtigkeitscreme einige Tage vor Ihrem Termin und am nächsten Tag, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
    • Verwenden Sie vor dem Wachsen kein Schmieröl (z. B. Kokosöl), da das Wachs sonst die Haare nicht festhält. Sie können nach Ihrem Termin ölbasierte Feuchtigkeitscremes verwenden, um Infektionen vorzubeugen. Sie eignen sich hervorragend als Desinfektionsmittel.


  3. Decken Sie die Muttermale oder Läsionen ab. Muttermale, Wucherungen oder Läsionen können beim Wachsen entfernt werden (was das Krebsrisiko erhöht). Decken Sie sie mit einem Verband ab, um nicht zu vergessen, Ihre Kosmetikerin vor dem Termin zu informieren.


  4. Nehmen Sie eine schmerzstillende Tablette. Wenn Sie schmerzempfindlich sind, nehmen Sie vor Ihrem Termin eine Tablette auf Ibuprofen-Basis ein, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit, bevor Sie die Haare frisieren, damit sie bei Bedarf funktionieren und während des gesamten Eingriffs wirksam bleiben.


  5. Tragen Sie lockere und bequeme Kleidung. Vermeiden Sie enge Jeans oder enge Kleidung für Ihren Termin. Wenn Sie mit dem Wachsen fertig sind, möchten Sie wahrscheinlich weiche und bequeme Kleidung. Tragen Sie ein weiches und weites Outfit, um Ihre Haut nach dem Eingriff nicht zu reizen.
    • Kommen Sie nicht mit neuer Kleidung zu Ihrem Termin. Entscheide dich für ein Outfit, das dir vertraut ist und das du liebst.
Beratung



  • Befeuchten Sie Ihre Haut nach der Rasur erneut und setzen Sie sich einige Tage lang nicht zu viel der Sonne aus. Die frisch gewachste Haut brennt leichter.
  • Zu Ihrer Bequemlichkeit können Sie dieselben Tipps zum Wachsen befolgen. Überlegen Sie, wie Sie zu Hause nach Wachsen suchen, um herauszufinden, was Sie tun.
  • Verschiedene Arten von Wachs wirken auf verschiedene Arten von Haaren und Haut. Fragen Sie die Kosmetikerin oder den Verkäufer um Rat, um den für Sie am besten geeigneten Typ zu finden.
  • Vermeiden Sie Koffein am Vortag und am Tag Ihres Termins.Koffein kann die Schwelle der Schmerztoleranz senken.

Neueste Beiträge

Holz färben

Holz färben

In dieem Artikel: Da Holz kennenDa Holz mit dem Farbtoff vorbereitenDen Farbtoff auftragenVeruchen ie da PolyurethanZuammenfaung de Artikel Um Holz richtig zu färben, reicht e nicht au, eine chac...
So öffnen Sie die Img-Datei auf einem PC oder Mac

So öffnen Sie die Img-Datei auf einem PC oder Mac

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Redakteuren und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. Da Content-Management-Team vo...