Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 1 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Gipskartonplatten verlegen - anbringen / Anleitung von M1Molter
Video: Gipskartonplatten verlegen - anbringen / Anleitung von M1Molter

Inhalt

In diesem Artikel: Auswählen von GipskartonplattenVorbereiten der BaustelleMessen und Schneiden der DeckenplattenMessen und schneiden Sie die Wandplatten, und beschichten Sie die GipskartonplattenPulver und PoliermittelReferenzen

Der Einbau von Gipskartonplatten, auch "Placo-Platten" oder "Gipskartonplatten" genannt, ist ein wichtiger Schritt bei der Fertigstellung eines Hauses oder einer Wohnung. Vor der Erfindung der Gipskartonplatten mussten Gipswände errichtet werden, und es dauerte lange, bis ein manchmal enttäuschendes Ergebnis erzielt wurde. Heutzutage können Sie diese Gipskartonplatten in wenigen Stunden selbst installieren, alles hängt von der Größe des Standorts ab.


Stufen

Teil 1 Gipskartonplatten auswählen



  1. Gipskartonplatten haben normalerweise eine Größe von 1,20 x 2,40 m. Es gibt größere, 1,20 x 3,60 m, aber da sie schwieriger zu handhaben sind, werden sie normalerweise von Fachleuten gekauft. Darüber hinaus sind letztere aufgrund ihrer Länge auch zerbrechlicher. Sie erfordern jedoch weniger Arbeit, da die Oberfläche schneller bedeckt wird und weniger Fugen hergestellt werden müssen.
    • Sie werden normalerweise horizontal installiert, aber nichts hindert sie daran, sie vertikal zu platzieren.


  2. Was die Dicken betrifft, so betragen die Platten 0,6 bis 1,5 cm, wobei 1,2 cm die Standarddicke sind. Die dünnsten Platten werden eher zum Aufsetzen von bereits vorhandenen Platten verwendet. Überprüfen Sie, ob Ihre Regeln eine Mindeststärke haben.



  3. Schauen Sie sich die Zusammensetzung Ihres Trockenbaus an. Wählen Sie bei der Auswahl von Gipskartonplatten ein Produkt, das für die Umgebung geeignet ist, in der sie verlegt werden. Wenn Sie also einen eher nassen Raum (Garage, Badezimmer) restaurieren müssen, nehmen Sie Platten mit "spezieller Feuchtigkeit" (wasserfeste Platten). Sie haben alle Informationen bei Ihrem Händler.
    • Alle Teile müssen nicht mit Platten ausgestattet sein, die an die Funktion des Raums angepasst sind. Legen Sie jedoch wasserdichte Laken in feuchte Räume, aber nicht in bewässerte Bereiche wie die Duschkabine. Auch die "Spezialfeuchte" -Platten werden nicht widerstehen! Verwenden Sie für überflutete Bereiche Fliesen- oder Glasscheiben oder einen Zementputz.

Teil 2 Die Site vorbereiten




  1. Bereiten Sie die Wände für die neuen Platten vor. Entfernen Sie zunächst die alten Platten und alle Nägel oder Schrauben, die an den Stollen hängen. Die Teller sollten flach liegen.


  2. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fehler oder Probleme zu identifizieren und zu beheben. Prüfen Sie, ob die Wand nicht beschädigt ist, ob Schimmel, Termiten oder andere Probleme vorliegen. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie auf einen Metallrahmen stoßen und nicht auf Holz! Diese sind interessanter, weil sie stärker sind. Sie werden wahrscheinlich nicht von Termiten gefressen und begrenzen im Brandfall die Ausbreitung des Feuers. In diesem Genre verwenden wir keine Nägel (wie auf dem Holz), sondern spezielle Schrauben.


  3. Greifen Sie in diesem Fall zu, um mögliche Schäden an Ihrer Materialisolierung (z. B. Glaswolle) zu beheben. Polieren Sie die defekten oder gebohrten Streifen mit einem breiten Klebeband nach. Sie verbessern Ihre Isolierung.


  4. Verwenden Sie bei Löchern und Rissen, die außen entstehen könnten, Schaumstoff. Nehmen Sie eine, die für diesen Zweck geeignet ist, dh wasserdicht, steif und ohne Schrumpfung. Es sollte nicht um Türen und Fenster verwendet werden.

Teil 3 Messen und Schneiden von Deckenplatten



  1. Messen Sie Ihre Teller ab einer Ecke. Sie müssen immer von einem Verlustelement ausgehen und bei einem anderen Element anhalten. Ein Gipskarton sollte niemals ins Leere fallen. Die Enden der Platten werden alle auf einen Träger geschraubt.
    • Wenn Sie Ihre Platte trotz allem nicht mit einem Lossorie-Profil fertigstellen können, versuchen Sie Folgendes:
      • Messen Sie den Platz, den Sie benötigen, um die Reihe zu beenden, und legen Sie diese Messung auf eine Placo-Platte,
      • platziere ein T-Quadrat auf deinen Markierungen, zeichne die Schnittlinie und schneide entlang dieser Linie zum Cutter,
      • brechen Sie die Platte in Höhe dieses Schnitts (siehe unter dem Ausschnitt),
      • Stellen Sie sicher, dass sich die Kante Ihrer Platte in der Mitte der letzten Schiene befindet.


  2. Platzieren Sie Klebepunkte auf der Oberfläche der Elemente der Struktur auf einer Oberfläche, die der zu platzierenden Platte entspricht. Dies muss natürlich vor dem Nageln oder Schrauben der Platten erfolgen!


  3. Heben Sie von Hand oder mit einem Tellerheber zuerst eine Eckplatte an und legen Sie sie ab. Sie müssen senkrecht zu den Lossat-Profilen stehen und gut an die Wände gedrückt werden.


  4. Setzen Sie 5 Schrauben in dieselbe Linie und auf denselben Balken, der sich ungefähr in der Mitte der Platte befindet. Machen Sie dasselbe für die anderen von der Platte abgedeckten Verlustmengen.
    • Stellen Sie sicher, dass die fünf Schrauben gleichmäßig auf der Schiene oder dem Holzträger verteilt sind.
    • Die erste Schraube darf nicht weniger als 1,5 cm vom Rand der Platte entfernt sein. Nicht zu nahe an die Plattenränder schrauben!
    • Die Schraubenköpfe sollten leicht in die Platten versenkt sein, jedoch nicht so weit, dass sie diese durchstoßen.


  5. Kleben Sie die Pfosten an, heben Sie sie an, positionieren Sie sie und schrauben Sie die anderen Platten dieser ersten Reihe fest. Dies sind in der Reihenfolge die Installationsschritte. Wenn diese Zeile vollständig ist, wechseln Sie zur nächsten Zeile, wobei Sie darauf achten, dass die Zeilen zusammengefügt werden.

Teil 4 Wandplatten messen und schneiden



  1. Markieren Sie die Position der Pfosten (Schienen, Latten) mit einem Bolzensucher. Denken Sie nicht, dass Ihre Mengen alle einen regelmäßigen Abstand von 40 oder 60 cm haben! Manchmal gibt es Lücken von 1 bis 2 cm in die eine oder andere Richtung, wenn die anfängliche Pose nicht gut gemacht wurde. Zum Beispiel können Sie Abdeckband auf den Boden kleben und es mit einem Marker auf den Schienen markieren.


  2. Messen Sie von dort aus und schneiden Sie die Platten so, dass die Enden der Platten genau in die Mitte der Lossorie-Schienen fallen. Zweifellos müssen Sie die Größe einiger Platten ändern, wenn nicht aller!
    • Verwenden Sie beim Schneiden einer Trockenbauwand ein T-Quadrat und einen Cutter. Zeichnen Sie eine erste Markierung mit dem Cutter auf einer Seite der Platte. Legen Sie Ihr Knie unter die Platte an dieser Stelle und drücken Sie schnell und trocken auf die beiden Seiten der Platte: Sie sollte scharf brechen. Entgraten Sie das Papier während der Pause mit einem Cutter.


  3. Platzieren Sie Klebepunkte auf der Oberfläche der Elemente der Struktur auf einer Oberfläche, die der zu platzierenden Platte entspricht. Dies muss natürlich vor dem Nageln oder Schrauben der Platten erfolgen!


  4. Lassen Sie sich helfen, die Platte anzuheben und in Position zu halten. Drücken Sie mit dem Schraubendreher 5 Schrauben in die Schiene, die sich ungefähr in der Mitte der Platte befindet, um die Platte vorübergehend zu halten. Setzen Sie dann 5 Schrauben pro Schiene ein, die von der Platte abgedeckt sind
    • In einigen Fällen können weitere Schrauben erforderlich sein. Je mehr Schrauben Sie einsetzen, desto mehr Löcher sind vorhanden, desto schwieriger wird das Finish, je mehr Sie beschichten und schleifen müssen.
    • Es gibt spezielle Bits (für Bohrer) für Placo-Schrauben. In der Tat erlauben sie, die Platte an der Stelle der Schrauben auf die gleiche Tiefe zu fräsen, so dass, sobald die Schrauben eingedrückt sind, keine mehr vorhanden ist.


  5. Nehmen Sie eine Placo-Säge, um die Reserven in Ihrer Trennwand zu schneiden, wie die Kerben für die Steckdosen. Installieren Sie Trockenbau an Türen und Fenstern. Befestigen Sie diese Platten noch nicht an den Rahmen! Sie haben dann die Zeit, sie zu schneiden und zu verschrauben.
    • Was tun bei senkrecht zur Platte verlaufenden Rohren wie bei Heizkörperrohren? Sie könnten ein großes Loch machen und dann beschichten, aber das funktioniert für ein raues Finish! Als letztes präsentieren Sie die Platte, wo sie hingehört, und tippen dann leicht auf die Stelle, an der sich der Rohrausgang befindet.Das Ziel ist es, eine Markierung auf der Rückseite der Platte zu machen. Sie entfernen dann die Platte und drehen sie um, um die Rohrauskleidung zu sehen. Mit einem Cutter oder besser einer Glockensäge spülen Sie den Rohrbereich und fertig. Es ist sauber und ordentlich!


  6. Kleben Sie die Pfosten an, heben Sie sie an, positionieren Sie sie und schrauben Sie die anderen Platten dieser ersten Reihe fest. Dies sind in der Reihenfolge die Installationsschritte. Wenn diese Zeile vollständig ist, wechseln Sie zur nächsten Zeile, wobei Sie darauf achten, dass die Zeilen zusammengefügt werden.


  7. Jetzt können Sie die Tür- und Fensterrahmen polieren. Schrauben Sie sie an und schneiden Sie den Überhang mit einer Stichsäge oder Handsäge aus.

Teil 5 Verfugen und Verputzen von Trockenbau



  1. Bereiten Sie Ihre Fugenmasse vor, indem Sie ihr zunächst eine leicht flüssige Konsistenz geben (aber nicht zu viel!). Die erste Schicht sollte etwas Flüssigkeit sein, die die Zwischenräume zwischen den Platten imprägniert, um einen besseren Zusammenhalt des Ganzen zu gewährleisten.


  2. Verwenden Sie einen breiten Spatel, um die Flusen auf beiden Seiten der Plattenanschlüsse zu verlängern. Versuchen Sie vorerst nicht, etwas Perfektes zu tun! Sie entfernen den Überstand beim Verlegen des Fugenbandes. Stellen Sie sicher, dass die Armatur vollständig gefüllt ist!


  3. Jetzt können Sie das Klebeband vorsichtig auf die Armaturen auftragen. Verwenden Sie einen 15-20 cm breiten Spatel, um das Band zu zerdrücken. Es darf keine Blasen oder Falten geben. Drücken Sie fest und bewegen Sie sich langsam von einem Ende des Bandes zum anderen.
    • Schneiden Sie Ihre Streifen nach Bedarf aus und befeuchten Sie sie leicht. Sie sollten nicht eingeweicht, sondern nur angefeuchtet werden.
    • Profis meiden mikroperforierte Streifen oder Inseln, da das Finish weniger perfekt ist. Es dauert mehr denduit und deshalb ist es notwendig, mehr zu schleifen. Es liegt an Ihnen, anhand Ihrer Zeit und Ihres Budgets herauszufinden, was für Sie am besten ist!


  4. Überschüssigen Kuchen entfernen. Entfernen Sie mit Ihrem Spatel überschüssigen Denduit. Danach wird immer weniger geschliffen. Die Oberfläche muss glatt und ohne Löcher sein.


  5. Vergewissern Sie sich, dass die soeben hergestellte Dichtung keine Blasen enthält. Wenn es welche gibt, befeuchten Sie Ihren Spatel und vertreiben Sie die Blasen, indem Sie die Bestechung nach außen drücken.


  6. Beachten Sie für Winkel, dass es Winkel gibt, die speziell für Winkel untersucht wurden. Es gibt einige für die hervorstechenden und einspringenden Winkel. Ihre Arbeit wird ordentlicher sein.
    • Für Ecken machen wir dasselbe. Wir legen eine Limette und ein Klebeband. Tragen Sie eine gute Schicht Füllstoff auf, um den Raum zwischen zwei Platten auszufüllen. Falten Sie Ihr Band in zwei gleichen Teilen der Länge nach, markieren Sie die Falte gut. Legen Sie das Band auf den Langle-Kopf. Gut andrücken und überschüssiges Kleidungsstück mit dem Spatel entfernen.


  7. Um eine schöne, saubere und feste Verbindung zu erhalten, müssen mindestens zwei oder drei Schichten der Beschichtung gezählt werden. Sie benötigen jedes Mal einen etwas breiteren Spatel. Zwischen zwei Schichten gut trocknen lassen, sonst kann es zu Blasenbildung kommen!
    • Bevorzugen Sie dünne Schichten, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Das Trocknen dauert jedoch etwas länger.
    • Noch frische Fugen werden nicht beschichtet. Lideal kann 24 Stunden trocknen, es sei denn, Sie verwenden spezielle Beschichtungen, die in 1 Stunde trocknen. Es gibt auch Beschichtungen, die oft eine rosafarbene Farbe haben, die sich im trockenen Zustand weiß färbt. Wenn es weiß ist, können Sie die nächste Ebene überspringen.


  8. Vergessen Sie nicht, die Nägel (oder Schrauben) einzutreiben! Sie (oder sie) sollten einmal gesteckt nicht überschreiten. Der Rand des Spatels muss flach auf die Teller gelegt werden, um Kalk ziehen zu können. Wenn Sie einen Plattensturz haben, üben Sie, den richtigen Zug zu finden.
    • Decken Sie im Vorbeigehen die kleinen Unvollkommenheiten oder Löcher ab, die auf Ihren Platten auftreten können, z. B. Nagellöcher oder Schrauben, die sich nicht an der Verbindungsstelle befinden.


  9. Wiederholen Sie diese Schritte für jede der Fugen in Ihrer Trockenbauwand.

Teil 6 Schleifen und polieren



  1. Verwenden Sie einen Giraffenschleifer mit dem richtigen Schleifpapier, um die Gelenke der oberen Teile zu schleifen. Sie müssen nicht wie verrückt schleifen: Halten Sie an, sobald das Papier erscheint. Achtung! es geht schnell! Lenduit, einmal trocken, wählt sehr leicht aus.


  2. Verwenden Sie dann eine Schleifmaschine mit feinem Schleifpapier für zugängliche Fugen. Auch hier Leichtigkeit, denn Kalk reift sehr leicht. Machen Sie zu Beginn einen Test, um zu sehen, wie oft Sie bestehen müssen und welchen Druck Sie ausüben müssen.


  3. Suchen und markieren Sie die Unvollkommenheiten mit einer Taschenlampe und einem Bleistift. Das Streiflicht macht es möglich, die kleinen Pickel zu lokalisieren. Umkreise alle Bereiche, die neu gestrichen werden sollen. Verwenden Sie dazu ein sehr feines Schleifpapier.


  4. Unterlage passieren, dann schleifen. Nach dem Trocknen der Grundierung mit der Giraffenschleifmaschine sehr schonend schleifen. Anfänger vernachlässigen diesen Schritt oft, aber es ist von grundlegender Bedeutung, wenn man ein perfektes Finish erzielen möchte. In der Tat gibt es auch bei vorsichtigem Kalkschleifen immer Staub oder Rückstände. Durch die Unterlage können diese fixiert und durch das Schleifen endgültig beseitigt werden.


  5. Schleifen Sie nicht zu viel! Getragen von dem Vergnügen des Schleifens, entfernen einige zu viel, um die Band anzugreifen. In diesem Fall müssen Kalk und Sand zurückgesetzt werden, um den Schaden auszugleichen.

Wahl Der Leser

So reinigen Sie ein Fitbit-Armband

So reinigen Sie ein Fitbit-Armband

In dieem Artikel: Elatomer-Armbänder reinigenLederarmbänder pflegenMetall-Armbänder pflegenReinigen ie Nylon-Armbänder9 Referenzen Fitbit-Armbänder ammeln bei regelmä...
Wie man ein Haus malt

Wie man ein Haus malt

In dieem Artikel: Vorbereiten Ihre Haue vor dem MalenMalen Ihre HaueZuammenfaung von Artikel5 Referenzen Da Äußere Ihre Haue zu treichen bringt viel mehr al ein neue Auehen. Ein gut gemalter...