Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 1 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
OP Venenoperation Venenschwäche Krampfadern Dr. Jürgen Müller Gefäß- und Thoraxchirurgie
Video: OP Venenoperation Venenschwäche Krampfadern Dr. Jürgen Müller Gefäß- und Thoraxchirurgie

Inhalt

In diesem Artikel: Einige grundlegende Tipps zur InstallationEinstellen in und an WinkelnDie verschiedenen Arten von FormteilenReferenzen

In einigen Apartments befinden sich dekorative Holzleisten. Der Begriff Leisten bezieht sich sowohl auf fein bearbeitete Teile (mit Voluten, Zeilensprung) alter Häuser als auch auf grundlegendere Räume, die heute in modernen Gebäuden verwendet werden. In einem Haus findet man überall Leisten: an den Türen und Fenstern, in der oberen oder halben Höhe der Wände (Stuhlschiene) und in der Höhe des Bodens (Fußleisten). Alle diese Formteile entstehen prinzipiell neben der Lage in gleicher Weise. Sie müssen über einige spezielle Werkzeuge verfügen, z. B. Laschen in einer Schachtel und möglicherweise einen Hammer mit Druckluft, wenn Sie lange Fragen haben.


Stufen

Teil 1 Einige grundlegende Tipps zur Installation



  1. Schneiden Sie Ihre verschiedenen Teile auf die richtige Länge aus. Stellen Sie sicher, dass Sie die Stücke gemessen und auf die richtige Länge geschnitten haben. Die folgenden Tipps sind Ihnen vielleicht bereits bekannt, aber es ist gut, sie daran zu erinnern.


  2. Finde und materialisiere deine Mengen. Aus Gründen der Festigkeit ist es besser, die Leisten auf einem Pfosten zu befestigen (verdeckte und häufig hölzerne Elemente, Verlust einer Trennwand aus Gipskarton). Lokalisieren Sie die Position Ihrer Stollen mit einem Stollenfinder oder einer anderen Methode und zeichnen Sie sie mit Bleistift nach.



  3. Fügen Sie die Seiten ein. Ein Formteil sollte an die Wand oder Decke geklebt werden. Geben Sie nicht zu viel Kleber oder zu nahe an den Rand des Formteils, um ein Überlaufen zu vermeiden.


  4. Präsentieren Sie Ihr Formteil. Nach dem Verkleben das Formteil an der erwarteten Stelle präsentieren und gut positionieren. Diese Präzisionsarbeit wird erleichtert, wenn Sie zuvor die Grenzen des Formteils mit Bleistift gezeichnet haben. Wenn Ihre Decke nicht perfekt eben ist, wird die Verwendung einer Laserebene empfohlen. Zögern Sie nicht, die Leiste so zu kürzen, dass der Boden auf der Bezugslinie liegt, um der Unebenheit der Decke zu folgen.
    • Wenn das Stück, das Sie verlegen, sehr lang oder groß ist und Sie alleine arbeiten, setzen Sie einen Nagel in die Wand an der unteren Linie des Formteils und an einem Ende (ca. 5-6 cm von der Wand entfernt). Flanke). Die Markierung des Nagels wird dann geschlossen.



  5. Nageln Sie das Formteil an seiner Stelle. Wenn das Formteil angebracht ist, nageln Sie es an einem Ende des Formteils hoch. Nehmen Sie die Nägel, deren Länge der Dicke des Formteils und des Gipses entspricht, plus 1,5 cm für die Menge. Diese Arbeit kann mit einem Druckluftnagler durchgeführt werden. Nagel nur in Stollen oder an Tür- und Fensterrahmen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie keinen Schlauch durchstoßen oder ein Kabel tragen.
    • Nageln Sie nicht sofort das Ende eines Formteils (weniger als 5 cm vom Rand entfernt), das mit einem Stück herausragen muss, um zu kommen. Somit wird die Justierung der beiden Teile erleichtert.


  6. Gehe zum Ende. Schlagen Sie mit einem Nageljäger die Nägel ein. Blockieren Sie dann die Markierungen mit Holzspachtel. In alle Zwischenräume zwischen Wand und Leiste Spachtel geben. Putty ist besonders wichtig bei Türen und Fenstern, um Schimmelproblemen vorzubeugen. Um dies zu vermeiden, können Sie malen.

Teil 2 Stellen Sie die Winkel ein und aus

Schneiden in den einspringenden Winkeln



  1. Messen Sie Ihr Zimmer. Messen Sie den Abstand zwischen dem Ende des letzten Formteils und dem Ende der Wand. Schneiden Sie ein Stück dieser Länge aus. Mach dasselbe mit der anderen Seite.


  2. Schneiden Sie die Enden in Fase. Um einen perfekten Winkel zu erhalten, schneiden Sie die Enden in einem Winkel von 45 ° ab, wobei der längste Teil an der Wand anliegt. Wenn die Schnitte gut sind, sollten Sie eine perfekte Kreuzung haben.
    • Sobald das Stück abgeschrägt ist, haben Sie einen langen Teil auf der Rückseite und einen kürzeren Teil auf der Vorderseite. In den Wiedereintrittswinkeln ist der hintere Teil die exakte Länge des Formteils, gemessen vom Ende des letzten Formteils bis Langle.


  3. Positionieren Sie Ihre Elemente. Kleben Sie die Flächen der Leisten, die Kontakt mit der Wand oder der Decke haben (nicht zu viel Kleber auftragen!) Und positionieren Sie sie richtig. Ihre beiden Teile müssen perfekt zusammenpassen.


  4. Nageln Sie das Formteil an seiner Stelle. Sobald es angebracht ist, nageln Sie es in die Stollen, wobei Sie die Position der Nägel abwechseln, einmal nach oben, einmal nach unten. Nageln Sie nicht zu nah an die Kanten, da sonst die Form platzen kann.

Schneiden in den ausgeprägten Winkeln



  1. Messen Sie Ihr Zimmer. Messen Sie die Länge des letzten Stücks der Perlenform. Fügen Sie zu dieser Länge mindestens das Doppelte der Dicke des Formteils plus 3 oder 4 cm Reserve hinzu. Mach den Schnitt. Machen Sie dasselbe für das andere Perlenformen.
    • Kleiner Tipp: Mach auch eine weiße Bearbeitung von Langle. Positionieren Sie einen Formteilrohling und ziehen Sie den Langle-Grat zur Rückseite des Formteils. Sie haben die genaue Innenlänge des Raumes. Nehmen Sie aus beiden Messungen (Meter und Bleistift) diejenige, die am wichtigsten ist. Sie werden also keine Überraschungen erleben!


  2. Schneiden Sie die Enden in Fase. Um einen perfekten Winkel zu erhalten, schneiden Sie die Enden in einem Winkel von 45 °, wobei der längste Teil nach außen zu Ihnen zeigt. Wenn die Schnitte gut sind, sollten Sie eine perfekte Kreuzung haben.
    • Der vordere Teil Ihres Zimmers ist länger als der hintere Teil, der gegen die Wand.


  3. Positionieren Sie Ihre Elemente. Kleben Sie die Flächen der Leisten, die Kontakt mit der Wand oder der Decke haben (nicht zu viel Kleber auftragen!) Und positionieren Sie sie richtig. Die Kreuzung muss perfekt sein.


  4. Nageln Sie das Formteil an seiner Stelle. Wenn die Elemente angebracht sind, nageln Sie sie in die Stollen, wobei Sie die Position der Nägel abwechseln, einmal nach oben, einmal nach unten. Nageln Sie nicht zu nah an die Kanten, da sonst die Form platzen kann.
    • Bei einem hervorstehenden Winkel können Sie beide Enden einnageln, vorausgesetzt, das Formteil ist ausreichend dick.

Schneiden für einen abgerundeten Winkel



  1. Machen Sie einige kleine Berechnungen. Bestimmen Sie die Schnittwinkel der Formteile. Berücksichtigen Sie den zu gestaltenden Bereich (normalerweise ein Winkel von 90 °) und teilen Sie ihn durch die Anzahl der Räume, aus denen er besteht. Wenn langle nicht zu stark markiert ist, reichen zwei Stücke (Schnitt bei 45 °) aus. Wenn Sie drei Teile benötigen, müssen Sie bei 22,5 ° schneiden.


  2. Messen Sie, schneiden Sie und platzieren Sie ungefähr die zwei Stücke auf jeder Seite des Zapfens. Sie haben einen Schnitt bei 22,5 °, die Innenseite (die kleinste) des Formteils muss dem Beginn von larrondi langle entsprechen. Montieren Sie die Teile blank und markieren Sie die Wand an den inneren Enden der beiden Formteile.


  3. Messen Sie dann den Abstand zwischen den beiden äußeren Punkten der Formteile. Messen Sie auch den Abstand zwischen den beiden Leisten entlang der Wand. Sie haben nun die Abmessungen des Zwischenteils.


  4. Das Zwischenstück ausschneiden. Letzterer ist beidseitig um 22,5 ° geschliffen. Diese Art von Trapez hat eine kleine Basis, die gegen die Wand geht, während die große Basis draußen sein wird. Sie müssen die Münze nicht auf die genaue Tiefe zuschneiden. Dies kann später durchgeführt werden, die Anpassung wird noch einfacher.


  5. Positionieren Sie Ihr Zwischenstück. Positionieren Sie alle Ihre Artikel, Kleber und Nägel wie oben gezeigt.


  6. Ansonsten macht man ein rechteckiges Zwischenstück und kaut die Hohlräume. Wenn Sie mit Ihrem Einbauraum nicht sehr zufrieden sind, können Sie das Leben erleichtern, indem Sie ein rechteckiges Mittelstück anfertigen und Kitt in die linken Aussparungen einbringen.

Teil 3 Verschiedene Arten von Formteilen



  1. Die Türverkleidung einbauen. Es gibt keinen großen Unterschied zwischen einer Türverkleidung (oder einem Fenster) und einer Wandverkleidung. Der einzige Unterschied besteht darin, dass einige Elemente vertikal platziert werden. Somit bleibt alles, was bisher erklärt wurde, gültig. Für Türen gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Ecken herzustellen. Sie können sich für den zuvor gezeigten Schrägschnitt entscheiden, aber Sie können auch dekorative Ecken oder einen kompletten dekorativen Sturz installieren. Diese letzteren Lösungen sind einfacher zu implementieren als das Schneiden von Fasen.
    • Vergessen Sie nicht den Umriss der Türen! Das Formteil darf den Türpfosten nicht bedecken.


  2. Installieren Sie die Fensterleisten. Für die Fenster gilt das Gleiche für die Türen. Der große Unterschied ist, dass Sie mit Ihrem Formteil ein wenig in den Fensterrahmen eingreifen können. Decken Sie jedoch den Rahmen und den Nagel vorzugsweise in den Wandstollen nicht vollständig ab.


  3. Installieren Sie Sockelleisten. Sockelleisten werden wie andere Leisten verlegt, außer ebenerdig. Die einzige Vorsichtsmaßnahme ist, dank Keilen immer einen kleinen Abstand zwischen Sockel und Boden für einen zukünftigen Teppich oder Parkett zu lassen. Wenn Sie ein professionelles Finish wünschen, vergessen Sie nicht, Sockelleisten an der Unterseite der Sockelleisten anzubringen ("kicking"), wie bei jedem Formteil.


  4. Installieren Sie Bildschienen in halber Höhe oder Bildschienen. Diese beiden Elemente entstehen wie jedes Formteil. Das einzige Problem ist, sie horizontal zu fragen. Verwenden Sie dazu aufgrund ihrer Länge eine Laser-Wasserwaage.


  5. Legen Sie etwas Ordnung um eine Aussparung. Der Einbau der Zierleiste sieht aus wie bei einem Bilderrahmen. Zeichnen Sie Ihre Ausschnitte gut nach und schneiden Sie, wenn Sie mehrere identische Aussparungen vornehmen müssen, die Elemente an der Kette ab, um Zeit zu sparen. Nagel nur in die Ständer (um ein Durchstechen eines Rohres oder eine Beschädigung des Kabels zu vermeiden). Für ungewöhnliche Winkel, zum Beispiel unter Treppen, befolgen Sie das oben genannte Prinzip: Bewerten Sie Langle, um es zu umgeben, und teilen Sie es durch zwei (wenn Sie Langle mit nur zwei Teilen haben!).

Beliebte Beiträge

Wie Cupcakes geformten Schuh vorzubereiten

Wie Cupcakes geformten Schuh vorzubereiten

In dieem Artikel: Cupcake zubereitenGlaur einfärbentiletto bauenReferenzen In dieem Artikel erfahren ie, wie ie Cupcake in Form eine Pfennigabatze zubereiten. Mit Cupcake, Zuckergu und Keken k...
So reinigen Sie einen Frigidaire Geschirrspüler

So reinigen Sie einen Frigidaire Geschirrspüler

In dieem Artikel: Reinigen ie die Außeneite der Machine. Reinigen ie die Inneneite der Machine Wenn ie einen Frigidaire-Gechirrpüler haben, können ie ihn wie jede andere Modell reinigen...