Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 1 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Bodenfliesen verlegen.
Video: Bodenfliesen verlegen.

Inhalt

In diesem Artikel: Planen und VorbereitenAnpassen von Fliesen mit KlebemörtelFugenmasse auftragen

Das Verlegen von Keramik- oder Porzellanfliesen ist oft mühsam, aber mit einer guten Planung und Vorbereitung können Sie diese Schwierigkeit leicht überwinden. Andererseits kann das Verlegen eigener Fliesen viel Geld sparen. Außerdem ist es interessanter, die Arbeit selbst zu erledigen, als einen professionellen Fliesenleger hinzuzuziehen. Sie können Ihre Kosten durch sorgfältige Planung und Vorbereitung minimieren.


Stufen

Methode 1 Planen und vorbereiten

  1. Legen Sie die Unterstützung. Es gibt eine unangenehme Frage, über die Sie nachdenken müssen: "Wie ist die Beschaffenheit Ihres Bodenbelags? Wenn es Sperrholz ist, ist das in Ordnung. Sie müssen aber noch arbeiten, wenn es sich bei Paneelen um übliche Partikel handelt, die 12 bis 16 mm groß sind und auf ein Deck von 0,6 m × 2,40 m gelegt werden. Nach dem Entfernen der Stütze müssen Sie die Paneele abreißen und durch Sperrholz ersetzen. Die Arbeit wird einfacher, wenn Sie die Paneele in Quadrate von 40 cm schneiden. Sie benötigen eine Kreissäge und wenn Sie die Fliesen der Küche verlegen möchten, verwenden Sie eine Kreissäge mit versetzter Nabe. Ersetzen Sie die Platten durch Partikel, die die zu verfliesende Oberfläche bedecken. Überprüfen Sie während des Betriebs den Belag, um sicherzustellen, dass er sicher an den Bodenbalken befestigt ist. Sobald diese Vorgänge abgeschlossen sind, können Sie die Oberfläche bei Bedarf glätten.



  2. Platzieren Sie die Trägerplatten. Um ein Nachgeben der Fliesen zu verhindern, müssen zuerst Glasfaser- oder Zementträgerplatten mit einer Größe von normalerweise 0,9 m × 1,5 m installiert werden.


  3. Bewerten Sie den abzudeckenden Bereich. Bestimmen Sie in einer ersten Phase den Bereich des zu verfliesenden oder zu berichtigenden Teils.
    • Die Anzahl der benötigten Kacheln hängt sowohl von den Kachelabmessungen als auch vom Kachellayout ab.
    • Messen Sie mit einem Maßband oder einem Laser-Entfernungsmesser die Abmessungen des Raums von einer Wand zur gegenüberliegenden Wand und notieren Sie die Abstände. Angenommen, dieses Maß gibt Ihnen eine Entfernung von 4 m.
    • Messen Sie den Abstand zwischen den beiden verbleibenden gegenüberliegenden Wänden. Stellen Sie sich vor, was 2 m entspricht. Wenn Sie das Produkt aus diesen beiden Werten (4 m × 2 m) bilden, erhalten Sie eine Gesamtfläche von 8 m.
      • Hinweis: Diese Maße werden in quadratischen Einheiten ausgedrückt. Wenn das Zimmer nicht perfekt ist Platz oder rechteckigBerücksichtigen Sie diesen kleinen Bereich wegen der Bodenunebenheiten, bei denen möglicherweise ein kleiner Abschnitt auf einer Seite fehlt, nicht in Ihrer Berechnung. Natürlich müssen Sie diesen kleinen Abschnitt auch kacheln, aber wenn Sie ihn bei Ihren Berechnungen berücksichtigen, wirkt sich dies auf die Bestimmung des Mittelpunkts des Teils aus.
      • Die Bestimmung dieser Fläche ist jedoch wichtig, da Sie so die Anzahl der zu kaufenden Kacheln besser abschätzen können, um die Gesamtheit der betrachteten Fläche abzudecken.



  4. Wählen Sie die Maße und den Verlegeplan der Fliesen.
    • Die gängigsten Maße der Fliesen sind: 10 cm × 10 cm, 20 cm × 20 cm, 30 cm × 30 cm. Es gibt jedoch auch andere Dimensionen. Die Fliesen können auch nach unterschiedlichen Verlegeplänen verlegt werden.
    • Die Gesamtzahl der benötigten Kacheln hängt von der gewählten Größe und dem gewählten Layout ab. Nehmen Sie der Einfachheit halber an, Sie platzieren die Kacheln 30 cm × 30 cm und ordnen sie in einem Rastermuster an, in dem die Kacheln ein Raster wie auf Millimeterpapier bilden.
    • Wenn Sie wissen, dass die Oberfläche des Raums 8 m und die einer Kachel 0,30 × 0,30 = 0,09 m beträgt, benötigen Sie eine Kachelanzahl von 8 / 0,09, auch wenn Sie Zwischenräume zwischen Fliesen oder Fugen nicht entfernen. Für Anfänger ist es am besten, genügend Fliesen zu kaufen, um falsch geschnittene, zerkratzte oder gebrochene Fliesen zu berücksichtigen. Um sicher zu gehen, kaufen Sie ein oder zwei weitere Kacheln.
    • Wenn Sie eine Fliese diagonal verlegen, werden Sie mehr Stürze haben. In diesem Fall ist es auch für Experten eine gute Regel, einen Fliesenüberschuss von 15% zu kaufen.


  5. Wähle eine Farbe. Sie werden nur durch Ihre Vorstellungskraft und den bei Ihrem Lieferanten verfügbaren Bestand eingeschränkt.
    • Die Wahl der Farbe hängt in der Regel vom persönlichen Geschmack ab. Die Farbe der Fliesen hat jedoch etwas mit der Wahl der Verfugung zu tun ausfüllen die Fugen zwischen den Fliesen.
    • Diese Beschichtung kann bei Schamotte grau, weiß oder braun sein. Im Allgemeinen wird eine dunkle Fliese mit einer klaren Beschichtung die Farbe der Fugen hervorheben und umgekehrt.
    • Die Wahl der Farbe der Oberfläche hängt wirklich vom Aussehen der Fliesen ab, die Sie erhalten möchten. Diese Regel ist jedoch nicht absolut.


  6. Bereiten Sie die Oberfläche vor.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie eine möglichst glatte Auflage haben.
    • Wahrscheinlich müssen Sie ein Produkt verwenden, um den Boden auszugleichen und die Lücken zu füllen, die Ebenen auszugleichen oder verschiedene Ebenen zu erstellen. Ein solches Produkt ist normalerweise in Ihrem Baumarkt erhältlich. Wenn nicht aufholen Nicht diese Ungleichungen, werden Ihre Fliesen schließlich brechen. Nach all diesen Arbeiten ist Ihre Oberfläche fertig zum Verlegen der Fliesen.

Methode 2 Nehmen Sie die Einstellungen vor



  1. Finden Sie die Mitte der zu bedeckenden Fläche. Sie haben bereits die Fläche Ihres Raumes berechnet, die 8 m beträgt.
    • Die Bestimmung des Mittelpunktes des Raumes ist ein wesentlicher Vorgang für die Verlegung der Fliesen. Hier erfahren Sie, wo Sie anfangen und wie Sie vorgehen müssen.
    • Messen Sie die Länge einer Wand, zum Beispiel 4 m. Nehmen Sie einen Bleistift und finden Sie die Hälfte dieser Länge, indem Sie einen Punkt auf 2 m zeichnen.
    • Führen Sie den gleichen Vorgang an der gegenüberliegenden Wand durch und zeichnen Sie dann eine Kreidelinie, um die Mittelpunkte dieser beiden Wände zu verbinden. kneifen Die Leine mit Kreide bedecken und leicht anheben, dann loslassen. Durch Berühren des Trägers hinterlässt es eine gerade Spur auf dem Boden.
    • Führen Sie den gleichen Vorgang für beide 2-Meter-Wände durch und zeichnen Sie eine zweite Linie, die die vorherige Linie an einem Punkt schneidet, der der Mitte der Kammer entspricht.


  2. Legen Sie den Verlegeplan fest. Um den zentralen Punkt zu finden, haben Sie a gezeichnet Gitter das teilt den Boden in vier identische Quadranten.
    • versuchen Unterschiedliche Verlegepläne durch Verlegen der Fliesen auf dem Boden ohne Verwendung von Klebemörtel oder Kleber.
    • Platziere die erste Kachel, die der Mitte am nächsten liegt. Arbeiten Sie vorerst nur in einem Quadranten.
    • Beginnen Sie, die Fliesen entlang einer geraden Linie zu verlegen, während Sie sich einer der Wände nähern und einen kleinen Spalt zwischen den Fliesen lassen.


  3. Wiederholen Sie die gleiche Arbeit für die 1-Meter-Linien.
    • Um die Anzahl der Kacheln in einer Reihe zu bestimmen, teilen Sie die Breite des Quadranten, dh 1 m, durch die Abmessung einer Kachel oder 0,3 m, und erhalten Sie 3 Kacheln. Der verbleibende zu bedeckende Raum beträgt 1/3 eines Quadrats oder 10 cm. Wenn Sie wissen, dass die drei Fugen und die Wandfuge eine Gesamtbreite von 12,5 mm × 4 = 50 mm oder 5 cm haben, erhalten Sie die Breite der letzten Fliese, indem Sie 5 cm x 10 cm schneiden.
    • Beachten Sie, dass dies nicht mit der oben genannten Methode übereinstimmt. Tatsächlich ist da der Raum rechteckig, Es ist am besten, die Mitte des Raumes zu verlassen, in der er sich befindet. Schneiden Sie die Fliesen einfach gleichmäßig auf jede Seite. Im vorherigen Beispiel haben Sie Fliesen mit einer Breite von 11,25 cm entlang der Wände von 2 m und Fliesen mit einer Breite von 5 cm entlang der Wände mit einer Länge von 4 m.


  4. Befolgen Sie die gleiche Methode für die verbleibenden Quadranten. Da dieses Modell einheitlich ist, ist es vorzuziehen, die gleiche Schnittgröße für die peripheren Reihen beizubehalten.


  5. Bereiten Sie Kacheln vor, um sie um einige Elemente zu legen. Sie können Löcher in einige Kacheln bohren, um sie um Gegenstände wie Schläuche, Heizkörper, Badewannen usw. zu legen. Zu diesem Zweck müssen Sie die Heizungsanlage entlüften und die Heizkörper und die Wasserhähne demontieren. Es wird einige Zeit dauern, aber die Arbeit lohnt sich, wenn Sie Wert auf die Ästhetik der Fliesen legen.


  6. Bohren Sie mit einer Dekupiersäge eine Keramikfliese und schneiden Sie ein perfektes Loch. Wenn Sie keine Kappensäge haben, können Sie mit einer Keramiksäge ein quadratisches Loch in die Fliesenmitte schneiden. Zeichnen Sie wie gewünscht ein Quadrat auf die Rückseite der Kachel. Legen Sie die Rückseite der Fliese vorsichtig gegen das Sägeblatt in der Mitte einer Seite des Quadrats. Drücken Sie die Fliese vorsichtig gegen die Klinge, um die Kante des Quadrats abzuschneiden. Wiederholen Sie den Vorgang für die anderen Seiten.


  7. Nehmen Sie nach Auswahl des endgültigen Verlegeplans Ihre Maße vor und schneiden Sie die Fliesen nach Ihren Wünschen, bevor Sie sie mit Klebemörtel verlegen.

Methode 3 Verlegen Sie die Fliesen mit Klebemörtel



  1. Nimm alle Kacheln und lege sie beiseite.
    • Tragen Sie den Mörtel mit einem Zahnspatel auf Ihre Oberfläche auf. Beginnen Sie am zentralen Punkt. Arbeiten Sie in einem Quadranten, indem Sie Mörtel auf kleine Flächen auftragen und den von Ihnen gewählten Installationsplan befolgen.
    • Verteilen Sie den Mörtel gleichmäßig und harken Sie dann mit dem Zahnspatel. Die Rillen sollten weder zu tief noch zu flach sein.
    • Legen Sie die erste Kachel an die Ecke, die durch die Mittelpunktslinien gebildet wird. Vermeiden Sie es, die Fliese zu verdrehen und drücken Sie sie vorsichtig, aber fest an.
    • Spreizen Sie die Klammern an jeder Ecke der Fliese und legen Sie die nächste Fliese auf. Vergessen Sie nicht, nach dem Verlegen der einzelnen Fliesen Klammern anzubringen.
    • Prüfen Sie während des Einbaus die Ebenheit der Fliesen mit Ihrer Wasserwaage, da möglicherweise nicht alle Oberflächen perfekt eben sind!
    • Wenn Sie einen leichten Abfall bemerken, können Sie entweder die Kachel verschieben oder Mörtel hinzufügen, um den Unterschied auszugleichen. Wenn Sie mit einem Quadranten fertig sind, entfernen Sie im Allgemeinen die Klammern, damit sie nicht am Klebstoff haften.
    • Machen Sie dasselbe für den Rest des Bodens und prüfen Sie den Füllstand kontinuierlich.


  2. Warten Sie. Es wird empfohlen, nach dem Verlegen der Fliesen mindestens einen Tag oder eine Nacht zu warten, damit der Klebstoff trocknen oder aushärten kann. Anschließend tragen Sie eine Beschichtung auf die Fugenmasse auf.

Methode 4: Tragen Sie die Fugenmasse auf



  1. Arbeiten Sie nach wie vor nach Quadranten.
    • Verwenden Sie einen Gummischwimmer, um eine ausreichende Menge an Beschichtung aufzutragen, um effektiv zu arbeiten.
    • Füllen Sie die Fuge mit Kalk und glätten Sie die Fliese, indem Sie sich diagonal mit dem Boden bewegen.
    • Überschüssiges Material mit der Bodenplatte entfernen. Sie werden die Bildung eines leichten bemerken beschichtete Folie auf deinen Fliesen.
    • Warten Sie einige Minuten, damit das Finish in den Fugen aushärten kann.
    • Verteilen Sie einen feuchten Schwamm in einer Querbewegung auf den Gelenken, um die Folie abzuwischen, ohne die Flusen zu entfernen. Achten Sie darauf, die Gelenke nicht zu fest zu drücken.
    • Überprüfen Sie während der Arbeit, ob jede Fuge voll und glatt ist.
    • Fahren Sie mit der gleichen Methode fort, um die Fliesen der anderen Quadranten zu verfugen.


  2. Verwenden Sie Kitt. Für Fugen zwischen Wand und Fliesen ist es besser, Kitt zu verwenden, da dieses Produkt Vorteile hat. Fliesen können sich bei Temperaturänderungen ausdehnen oder zusammenziehen. Die Nähte an der Wandseite sind in der Regel Dehnungsfugen. Die Verwendung eines Kitts kann die Kontraktion oder Ausdehnung einer Fliese bis zu einem gewissen Grad verringern.


  3. Lassen Sie das Dichtmittel aushärten. Warten Sie etwa eine Woche, bevor Sie den Wischmopp abwischen, um die verbleibende Beschichtung zu entfernen, damit der Mastix aushärten kann.
    • Sie können auch ein Dichtungsmittel auf die Fugen auftragen, um die Ansammlung von Staub oder Schmutz zu verhindern.



  • Keramik- oder Porzellanfliesen (wie oben erwähnt)
  • Klebemörtel oder "Kitt" für Fliesen
  • Ein Zahnspatel
  • Eine Fliesensäge oder ein Fliesenschneider
  • Eine Stichsäge, um Löcher in Kühlerschläuche oder andere Löcher zu schneiden
  • Vom Kalk bis zum Mörtel
  • Ein Gummi-Schwimmer (ein Spachtel kann die Fliesen zerkratzen)
  • Ein Maßband oder ein Laser-Entfernungsmesser
  • Ein Eimer mit warmem Wasser
  • Ein Schwamm
  • Ein Level
  • Eine Kreidelinie und Kreide
  • Ein Bleistift
  • Hosenträger
  • In angelsächsischen Ländern kann die tatsächliche Größe der Fliesen geringfügig von der Nenngröße abweichen. Beispielsweise kann eine Fliese von 15,3 cm nur 14,9 cm × 14,9 cm groß sein

Frische Publikationen.

Holz färben

Holz färben

In dieem Artikel: Da Holz kennenDa Holz mit dem Farbtoff vorbereitenDen Farbtoff auftragenVeruchen ie da PolyurethanZuammenfaung de Artikel Um Holz richtig zu färben, reicht e nicht au, eine chac...
So öffnen Sie die Img-Datei auf einem PC oder Mac

So öffnen Sie die Img-Datei auf einem PC oder Mac

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Redakteuren und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. Da Content-Management-Team vo...