Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 27 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Ein BUCH ZITIEREN ~ Buchquellen richtig angeben!
Video: Ein BUCH ZITIEREN ~ Buchquellen richtig angeben!

Inhalt

ist ein Wiki, was bedeutet, dass viele Artikel von mehreren Autoren verfasst wurden. Um diesen Artikel zu erstellen, haben 25 Personen, einige davon anonym, an seiner Ausgabe und seiner Verbesserung im Laufe der Zeit teilgenommen.

Die Bücher sabotieren schnell, wenn man nicht aufpasst. Wenn Sie gerade ein neues Buch gekauft haben oder alte Bücher besitzen, müssen Sie diese schützen, damit sie vor Zeitverlust und Manipulation geschützt sind. Wenn Sie sie mit einer durchsichtigen Plastikfolie abdecken, schützen Sie sie und können die Abdeckung immer sehen.


Stufen



  1. Schneiden Sie die Plastikfolie aus. Nehmen Sie eine Schere mit und schneiden Sie eine Plastikfolie von der Größe Ihres aufgeschlagenen Buches mit einem Abstand von mehr als fünf Zentimetern. Achten Sie darauf, dass Sie einen Plastikfilm aus einem klebenden Schutzbuch nehmen und nichts anderes, das Hilfe in seiner Zusammensetzung enthalten könnte.


  2. Falten Sie die Plastikfolie. Nehmen Sie die Kunststofffolie und falten Sie sie in zwei gleiche Teile.


  3. Schneiden Sie das Papier. Schneiden Sie mit einem Scherenschneider das Schutzpapier an der zuvor hergestellten Falte von der Kunststofffolie ab. Plastikfolie nicht schneiden!



  4. Platz machen für die zurück des Buches. Breiten Sie den Papierstreifen auf jeder Seite so aus, dass die Rückseite Ihres Buches auf der Kunststofffolie aufliegt.


  5. Platziere das Buch. Legen Sie die Rückseite des Buches in die Mitte der Öffnung, die Sie durch Abschneiden des Schutzpapiers hergestellt haben.
  6. Positionieren Sie Ihr Buch. Passen Sie das Kunststoffteil an die Rückseite Ihres Buches an und drücken Sie dann die Kunststofffolie auf das Buch.


  7. Jage die Blasen. Tragen Sie die Rückseite des Buches auf die selbstklebende Kunststofffolie auf, und drücken Sie mit dem Finger gut auf die gesamte Oberfläche, um die Luftblasen zu entfernen. Kleben Sie die Folie vollständig auf die Rückseite des Buches.



  8. Kleben Sie den Film auf das Cover. Ausgehend von einer flachen Stelle des Buches drücken Sie nach und nach auf die Kunststofffolie, so dass sie auf dem Einband haftet. Luftblasen beseitigen!






  9. Laminieren Sie den Einband des Buches. Tragen Sie die selbstklebende Kunststofffolie mit einem Lineal vorsichtig auf eine Seite der Abdeckung auf. Entfernen Sie bei jedem Vorschub nur einen Teil des Papierschutzes (ca. 2,5 cm). Dadurch wird verhindert, dass die Kunststofffolie seitlich oder früher als erwartet klebt.


  10. In die Ecken schneiden. Schneiden Sie die Kunststofffolie mit einer Schere auf einer senkrechten Linie (Tangente) an der Ecke der Abdeckung ab. Machen Sie beide Ecken und schneiden Sie bündig mit den Ecken, ohne das Buch zu berühren.


  11. Falten Sie die Plastikfolie. Falten Sie die Kunststofffolie auf der Innenseite der Abdeckung und denken Sie dabei daran, die Blasen zu jagen.
    • Seien Sie vorsichtig, denken Sie daran, die Falten an den Rändern der Abdeckung zu machen. Wenn Sie sich nicht gut biegen, ohne einen guten Druck auszuüben, erzeugen Sie einen kleinen Lufttunnel, durch den sich mit der Zeit die auf der Abdeckung haftende Kunststofffolie ablöst. Um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden, drücken Sie zum Beispiel gut mit dem Fingernagel auf die Scheiben und jagen Sie alle verbleibenden kleinen Blasen gut. Stechen Sie bei hartnäckigen Luftblasen mit einer Reißzwecke oder einem stumpfen Gegenstand mit der gleichen Spitze in die Luftblasen.
  12. Vorgang wiederholen. Wenn Sie eine Seite der Decke fertig haben, tun Sie dasselbe für das andere Gesicht.
  13. Führen Sie dieselben Vorgänge aus. Das Falten am oberen und unteren Rand des Buches kann auf die gleiche Weise erfolgen. Es gibt jedoch eine Ausnahme für den Teil auf dem Buchdeckel (oben und unten).




  14. Plastikfolie abschneiden. Da Sie die Kunststofffolie an der Kappe nicht nach unten falten können, schneiden Sie die Kunststofffolie in einem scharfen Winkel ab, idealerweise in einem 45-Grad-Winkel auf beiden Seiten der Kappe oben und dann unten.




  15. Überschuss entfernen. Schneiden Sie die Kunststofffolie am Rand der Kappe sauber ab.


  16. Schließen Sie den Falz ab. Falten Sie die Ober- und Unterkante an der Innenseite der Decke. Vergessen Sie nicht, Luftblasen zu jagen und die Scheiben gut zusammenzudrücken, um die Entstehung kleiner Luftkanäle zu vermeiden.
  • Plastikfolie zum Schutz des Buches. Es muss klebrig, transparent und ohne allzu großen Qualitätsverlust haltbar sein. Sie sollten es in der Schreibwarenabteilung Ihres Supermarkts oder in einem Fachgeschäft finden.
  • Eine Schere.
  • Ein Lineal oder ein anderes Material, um die Kunststofffolie zu glätten und Luftblasen zu jagen.

Beliebt Auf Dem Portal

Wie man Rohkost für einen Hund zubereitet

Wie man Rohkost für einen Hund zubereitet

In dieem Artikel: Die richtige Balance kennenDen Hund fütternWie wien, wa zu tun it und wa nicht34 Referenzen Da Ziel einer rohen Diät für einen Hund it e, natürliche Gerichte und ...
Wie man Phyllo Paste zubereitet

Wie man Phyllo Paste zubereitet

In dieem Artikel: Bereiten ie die pateRoll der phyllo pateReference Ein Deert au Phylloteig it kötlich, knuprig und dünn. Da Wort Filo kommt au dem Griechichen und bedeutet Blattie werden wa...