Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 26 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
So hacken Sie ein durch ein Passwort geschütztes Computerkonto - Führungen
So hacken Sie ein durch ein Passwort geschütztes Computerkonto - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Verwenden Sie das Administratorkonto. Verwenden Sie OPHCrack (unter Windows). Verwenden Sie DaveGrohl (unter Mac OS X)

Sie haben einen Computer mit unterschiedlichen Benutzerkonten und vermuten, dass einer von ihnen sich an zwielichtigen Praktiken beteiligt. Nur hier können Sie sein Konto nicht betreten, da es durch ein Passwort geschützt ist! Beachten Sie, dass es viele Möglichkeiten gibt, Kennwörter für Konten auf einem Computer zu umgehen oder zu knacken. Einige dieser Methoden erfordern manchmal gute Computerkenntnisse. Beginnen Sie mit Schritt 1, um in diesen speziellen Bereich zu gelangen, in dem Kennwörter geknackt werden.


Stufen

Methode 1 Verwenden Sie das Administratorkonto

  1. Melden Sie sich als Administrator an. Sie haben dann Zugriff auf alle Passwörter der verschiedenen Konten. Keine Notwendigkeit für Computerprogramme oder Kenntnisse zu haben!
    • In Windows XP müssen Sie den Computer im abgesicherten Modus ("Abgesicherter Modus") starten, um eine Verbindung im Administratormodus herzustellen. Wählen Sie dann im Begrüßungsbildschirm das Administratorkonto aus.
    • Im Allgemeinen verfügt das Administratorkonto nicht über ein Kennwort.
    • Wenn Sie der Hauptbenutzer sind, werden Sie sich wahrscheinlich automatisch als Administrator anmelden.
  2. Öffnen Sie "Benutzerkonten". Sie finden dieses Tool in der "Systemsteuerung". Letzteres ist über das Menü "Start" erreichbar. Unter Windows 8 können die Funktionen des "Start" -Menüs über die Tastenkombination Windows + X angezeigt werden
    • Gehen Sie auf einem Mac im Menü "Apple" zu "Systemeinstellungen" und dann zu "Benutzer und Gruppen".
  3. Wählen Sie das Konto aus, das Sie bearbeiten möchten. Zeigen Sie auf dem Bildschirm links alle Konten auf Ihrem Computer an. Wählen Sie diejenige, die Sie interessiert.
  4. Klicken Sie auf "Passwort ändern ...". Unter Windows ist dies ein Link im Abschnitt "Benutzer". Auf dem Mac ist es eine Registerkarte. Geben Sie ein neues Passwort ein oder lassen Sie dieses Feld leer, wenn Sie kein Passwort wünschen.
  5. Melden Sie sich bei dem betreffenden Konto an. Sobald das Passwort geändert oder gelöscht wurde, können Sie problemlos auf dieses Konto zugreifen. Das alte Passwort funktioniert natürlich nicht mehr!

Methode 2 von 4: OPHCrack verwenden (unter Windows)

  1. Laden Sie OPHCrack herunter. Es ist ein Open-Source-Dienstprogramm, das dank seines Algorithmus kostenlos Passwörter unter Windows hacken kann. Die Entwickler wollten es ursprünglich kostenlos, sodass der Code geteilt und geändert werden kann. Da es im ISO-Format vertrieben wird, muss es auf eine CD ("Live-CD") oder DVD gebrannt werden, um es verwenden zu können.
    • Laden Sie OPHCrack von der offiziellen SourceForge-Website herunter. Sie finden die Originalversion. Laden Sie keine Version im EXE-Format herunter. Letzte Vorsichtsmaßnahme: Laden Sie die Version herunter, die Ihrem Windows-Betriebssystem entspricht.
    • Einige Virenschutzprogramme melden OPHCrack als Virus. Es ist ziemlich logisch, dass es ein Werkzeug ist, um Passwörter zu knacken! Wenn Sie OPHCrack von der SourceForge-Site herunterladen, wird kein Virus ausgeführt.
  2. Brennen Sie das ISO-Image von OPHCrack. Brennen Sie es auf eine leere DVD. Auf diese Weise können Sie auf dieser DVD die OPHCrack-Software herunterladen, bevor Windows gestartet wird. In dieser Anleitung wird erläutert, wie Sie ein ISO-Image auf eine DVD schreiben.
  3. Starten Sie Ihren Computer von dieser DVD. Legen Sie es in das Computerlaufwerk ein, das Sie hacken möchten, und richten Sie Ihren Computer für das Booten von diesem Medium ein. In dieser Anleitung wird erläutert, wie Sie einen Computer so einrichten, dass er mit einer digitalen Disc beginnt. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, startet OPHCrack automatisch, wenn Sie Ihren Computer öffnen.
  4. Starten Sie im Grafikmodus. Wählen Sie im Startmenü die grafische Oberfläche aus, indem Sie "Ophcrack-Grafikmodus - Automatisch" auswählen und drücken Sie die Eingabetaste. Nach dem Herunterladen einer Reihe von Dateien erscheint OPHCrack im Hauptmenü. Die Navigation ist einfacher als im e-Modus.
  5. Warten Sie, bis die Passwörter gefunden wurden. Sobald OPHCrack gestartet ist, sucht es nach den Passwörtern der Konten, die sich auf dem Computer befinden. Dies kann lange dauern, insbesondere wenn die Passwörter kompliziert sind.
    • Zeigen Sie links in einer Spalte mit dem Titel "Benutzer" die Namen aller Konten auf dem Computer an.
    • Die gefundenen Passwörter werden in einer Spalte mit der Bezeichnung "NT Pwd" angezeigt. Wenn Sie in dieser Spalte "leer" sehen, ist dieses Konto nicht durch ein Passwort geschützt.
  6. Geben Sie diese Passwörter irgendwo ein und starten Sie Ihren Computer neu. Notieren Sie sich nach Abschluss der OPHCrack-Aufgabe alle angezeigten Kennwörter, entfernen Sie das Laufwerk aus dem Laufwerk und starten Sie den Computer neu. Sie können mit dem gewünschten Konto beginnen, sobald Sie sein Passwort haben.

Methode 3 von 3: DaveGrohl verwenden (unter Mac OS X)

  1. Melden Sie sich im Root-Modus an. Wenn Sie noch keinen Administratorzugriff auf den Computer haben, müssen Sie sich als "root" anmelden können, um die Kennwörter abzurufen. Wenn wir in root sind, können wir auf alle Funktionen des Computers zugreifen.
    • Starten Sie im "Single User" -Modus, indem Sie die "Command" -Taste gedrückt halten und die "S" -Taste drücken.
    • Typ sbin / mount -uw / und drücken Sie im angezeigten Terminal die Eingabetaste.
    • Typ launchctl load /System/Library/LaunchDaemons/com.apple.opendirectoryd.plist und drücke "Enter".
    • Typ passwd und drücke "Enter". Sie werden zweimal aufgefordert, ein neues Passwort einzugeben. Dies ist Ihr neues Passwort für den Root-Zugriff.
    • Starten Sie den Computer neu, indem Sie Folgendes eingeben Wiederaufnahme, dann validieren.
  2. Melden Sie sich mit einem Root-Konto an. Klicken Sie beim Neustart des Computers im Fenster für die Kontoauswahl auf "Andere". Geben Sie als Benutzernamen "root" ein und geben Sie das soeben erstellte Passwort ein.
  3. Laden Sie den Benutzer DaveGrohl herunter. Dieses Programm wurde entwickelt, um Passwörter unter Mac OS X zu knacken. Es kann sehr einfach aus dem Internet heruntergeladen werden. Tipp: Laden Sie es nur auf zuverlässigen Websites herunter! Du weißt es nie!
    • DaveGrohl wird im ZIP-komprimierten Format geliefert. Einmal geladen, entpacken Sie es und platzieren Sie den Ordner, wo Sie wollen (der Ordner "Dienstprogramme", zum Beispiel)
  4. Starten Sie den Cracking-Prozess. Öffnen Sie Ihr Terminal (es befindet sich im Ordner "Dienstprogramme") und wechseln Sie in den DaveGrohl-Ordner. Wenn es sich im Ordner "Downloads" befindet, geben Sie ein CD-Downlaods / DaveGrohl. Sie müssen als root angemeldet sein.
    • Geben Sie ein, um mit dem Knacken zu beginnen sudo./dave -u Benutzername. ersetzen Benutzername mit dem Namen des Systems, das Sie knacken möchten.
  5. Warte einen Moment. DaveGrohl nutzt dann den Brute-Force-Angriff. Der Vorgang kann einige Minuten wie einige Tage dauern: Alles hängt von der Komplexität des Kennworts ab.
    • Wenn das Passwort gefunden wurde, sehen Sie: Gefundenes Passwort: Passwort.
    • Der Crack-Prozess des Passworts ist manchmal lang. Sie können DaveGrohl im Hintergrund agieren lassen.

Für Dich Empfohlen

Wie man mit einem Mann ausgeht, der kleiner ist als man selbst?

Wie man mit einem Mann ausgeht, der kleiner ist als man selbst?

In dieem Artikel: Verwalten der erten chritteFokuieren auf die guten PunkteVerwalten de Größenunterchied12 Referenzen Wenn ie mit einem Mann augehen, der kleiner it al ie elbt, können i...
Wie man mit einem Wassermann ausgeht

Wie man mit einem Wassermann ausgeht

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Heraugebern und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. Da Content-Management-Team vo...