Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 22 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Wie man Wände in der Nähe einer Decke streicht - Führungen
Wie man Wände in der Nähe einer Decke streicht - Führungen

Inhalt

ist ein Wiki, was bedeutet, dass viele Artikel von mehreren Autoren verfasst wurden. Um diesen Artikel zu erstellen, haben sich freiwillige Autoren an der Bearbeitung und Verbesserung beteiligt.

Der Teil, an dem eine Wand auf die Decke trifft, ist recht klein. Wenn Sie nicht die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um sie zu streichen, riskieren Sie, Farbe auf die Decke zu streichen. Bereiten Sie den Raum vor, bevor Sie die Wände oben streichen, und vergewissern Sie sich, dass Sie die Decke vollständig gestrichen haben. Schützen Sie die Teile, an denen Sie keine Farbe auftragen möchten, mit Klebeband und streichen Sie mit einem Flachpinsel einen Streifen von ca. 3 bis 5 cm über jede Wand, bevor Sie mit dem Streichen der anderen Teile beginnen Oberfläche der Wände.


Stufen



  1. Leere den Raum. Entfernen Sie zunächst alle an den Wänden hängenden Gegenstände. Entfernen Sie auch alle Gegenstände, die bewegt werden können, seien es Dekorationen, Möbel, Schalterabdeckungen oder Steckdosen. Auch wenn Sie nicht riskieren, diese Gegenstände zu berühren, indem Sie die Oberseite der Wände direkt unter der Decke streichen, müssen Sie sie später entfernen, um den Rest der Wandoberfläche zu streichen. Außerdem kann beim Streichen von hohen Oberflächen Farbe darauf tropfen. Deshalb müssen Sie sie aus dem Raum entfernen, bevor Sie mit dem Malen beginnen.


  2. Schützen Sie den Boden. Decken Sie den Boden mit Plastikfolie ab. Da Sie nicht viel Farbe verwenden, um die an die Decke angrenzenden Teile zu streichen, ist das Risiko, auf den Boden zu fallen, geringer als beim Streichen der restlichen Wände, es besteht jedoch weiterhin ein Risiko. Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen und schützen Sie den Boden, bevor Sie die Farbdose öffnen.



  3. Malen Sie die Decke. Wenn Sie nicht nur die Wände, sondern auch die Decke streichen möchten, streichen Sie diese zuerst. Diese Aufgabe ist viel schwieriger und es ist wahrscheinlicher, dass Sie Fehler machen, als die Wände zu streichen. Darüber hinaus ist es möglich, dass die Farbe an der Decke läuft oder an den Wänden tropft. Wenn Sie sie zuerst malen, müssen Sie wahrscheinlich den Teil neben der Decke neu streichen, nachdem Sie die Decke gestrichen haben.


  4. Lack trocknen lassen. Warten Sie nach dem Streichen der Decke, bis sie vollständig getrocknet ist. Sie werden Abdeckband an die Decke kleben, und wenn die Farbe nicht vollständig getrocknet ist, löst sie sich mit größerer Wahrscheinlichkeit ab, als wenn sie vollständig trocken ist. Je nach Marke und Typ muss es möglicherweise einige Stunden und eine ganze Nacht lang getrocknet werden, bevor die Wände gestrichen werden können.



  5. Schützen Sie die Decke. Klebeband auf die an die Wände angrenzenden Stellen kleben. Verwenden Sie Streifen von 30 bis 60 cm Länge. Wenn sie länger sind, kann es schwierig sein, sie richtig anzuwenden.


  6. Positionieren Sie das erste Band. Legen Sie ein Ende eines der Klebebandstreifen in eine Ecke der Decke an der Kante, an der es auf die Wand trifft. Drücken Sie fest auf das Band, um es flach an die Decke zu kleben.


  7. Kleben Sie das Band. Schieben Sie langsam Ihre Hand darüber, positionieren Sie sie in einer geraden Linie entlang der Kante der Decke und drücken Sie fest darauf, um sie flach zu halten. Es dürfen keine Luftblasen vorhanden sein. Wenn es welche gibt, könnte Farbe unter das Abdeckband sickern und die Decke beflecken.


  8. Wiederholen Sie den Vorgang. Kleben Sie weiter Klebebandstreifen auf die Decke, bis genügend Klebeband an den Wänden anliegt.


  9. Bereiten Sie etwas Farbe vor. Gießen Sie ein oder zwei Gläser (ca. 250 bis 500 ml) Wandfarbe in eine Tasse. Wenn Sie eine Farbwanne verwenden, wird die Arbeit schwieriger, da diese Mülleimer in der Regel recht sperrig sind, was es schwierig macht, sie beim Klettern auf einem Hocker zu halten. Wenn Sie einen kleinen Behälter verwenden, können Sie ihn leicht mit einer Hand halten. Eine kleine Menge Farbe reicht für die Aufgabe, die Sie ausführen möchten.
    • Wenn Sie mehr Farbe benötigen, um die an die Decke angrenzenden Teile fertigzustellen, legen Sie diese einfach wieder in die Schüssel, wenn Sie die Leiter hinuntersteigen, um sie zu bewegen.


  10. Tauchen Sie Ihren Pinsel. Tauchen Sie einen kleinen, abgeschrägten Pinsel in die Farbe, der nur einen Streifen von etwa 1 bis 2 cm Länge über die Borsten bedeckt. Wenn der Pinsel zu dick ist, kann die Farbe an der Oberkante bis zur Decke abfallen, wenn Sie die Oberkante der Wände streichen. Ein flacher Fasenpinsel ermöglicht es, die Oberfläche der Wände zu streichen, ohne versehentlich Farbe auf das Werkzeug aufzutragen.


  11. Positionieren Sie die Bürste. Legen Sie es flach an die Wand in einer der oberen Ecken des Raumes. Die Kante des Pinsels sollte das Abdeckband kaum berühren, damit Sie sicher sind, dass sich Farbe oben auf der Wand befindet.


  12. Starte mit dem Malen. Schieben Sie die Bürste ca. 5 cm von der Oberkante der Wand nach unten. Das Malen mit einem Pinsel dauert länger als mit einer Walze, aber Sie erhalten mehr Präzision. Wenn Sie oben an den Wänden ein 5-cm-Band anmalen, können Sie den Rest der Oberfläche mit einer Rolle bemalen, ohne zu nahe an die Decke zu kommen.


  13. Geh durch den Raum. Malen Sie mit dem Pinsel entlang der Oberkante der Wände, bis Sie die Decke vollständig umrundet haben. Selbst Profis bemalen mit dieser Methode die beengten Stellen, an denen die Wände auf die Decke treffen. Wenn Sie fertig sind, benötigen Sie ein 5 cm breites durchgehendes Band, das durch die Oberkante jeder Wand verläuft.


  14. Malen Sie die Wände. Bemalen Sie sie normal, lassen Sie die Farbe jedoch vollständig trocknen, bevor Sie das Abdeckband von der Decke entfernen.
    • Lassen Sie die Walze beim Streichen der restlichen Oberfläche der Wände nicht über den unteren Rand des 5-cm-Farbstreifens steigen, den Sie mit einem Pinsel aufgetragen haben. Rollen Sie es nicht zur Decke.
    • Sobald die Farbe an den Wänden vollständig getrocknet ist, können Sie das Abdeckband von der Decke abziehen. Wenn Sie es vorher entfernen, ist es möglich, dass es an den Wänden Sabberfarbe hinterlässt. In diesem Fall waren Ihre Bemühungen, die Decke zu schützen, umsonst.

Ihnen Empfohlen

Wie kündige ich meinen Rücktritt?

Wie kündige ich meinen Rücktritt?

In dieem Artikel: Vorbereitung auf ein Gepräch mit Ihrem ArbeitgeberHören de GeprächFinden Ihrer Arbeit13 Referenzen ie können nervö ein, wenn ie eine Kündigung abgeben, ...
So tragen Sie vorgeklebte Tapeten auf

So tragen Sie vorgeklebte Tapeten auf

In dieem Artikel: Wählen ie Ihre TapeteVorbereiten ie Ihre Materialien, Materialien und Wände vorNäen ie Ihre vorgeklebte TapeteLaen ie Ihre Tapete fallenReferenzen Mit den Tapeten von ...