Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 22 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Wie man Gläser malt - Führungen
Wie man Gläser malt - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Bemalen Sie die Außenseite des Glasgefäßes. Bemalen Sie die Innenseite eines Glasgefäßes. Verwenden Sie andere Techniken

Neben der Aufbewahrung von Lebensmitteln werden Glasgefäße für viele andere Zwecke verwendet. Viele verwenden sie gerne als Blumentopf, Bleistift oder einfach als Dekoration. Obwohl sie bereits schön sind, können Sie die Initiative ergreifen, um sie zu malen und Ihrem Zuhause einen Hauch von Farbe zu verleihen. Sie können auch bestimmte Farben auswählen, die zum Dekor im Haus oder zu besonderen Anlässen passen.


Stufen

Methode 1 Malen Sie die Außenseite des Glases



  1. Entfernen Sie alle Etiketten und reinigen Sie den Topf. Bevor Sie beginnen, entfernen Sie alle daran haftenden Etiketten. Dann gründlich mit Wasser und Seife waschen und trocknen. Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme wäre es gut, sie auch mit Alkohol abzuwischen.
    • Der Vorteil dieser Methode ist, dass Sie nach der Gelegenheit Ihren Topf mit Wasser füllen und frische Blumen setzen können.
    • Der Nachteil ist jedoch, dass Ihre Pinselstriche sichtbar werden können.


  2. Tragen Sie zwei Schichten Acrylfarbe auf. Lassen Sie das erste Produkt nach dem Auftragen trocknen und tragen Sie das zweite Produkt auf. Das Trocknen sollte ungefähr 20 Minuten dauern und Sie können es mit einer Schaumbürste oder einer normalen Bürste tun. Sobald das Glas getrocknet ist, drehen Sie es um und streichen Sie den Boden mit zwei weiteren Schichten der zuvor verwendeten Farbe.
    • Versuchen Sie immer, von oben nach unten zu malen. Es ist auch wichtig, leicht zu streichen, um die Anzahl der Durchgänge zu verringern. Wenn Sie möchten, können Sie noch ein Drittel bewerben.
    • Legen Sie Ihre Hand in das Glas, damit Sie es drehen können, ohne sich die Finger schmutzig zu machen, und lassen Sie keine Fingerspuren darauf.



  3. Lassen Sie die Farbe die ganze Nacht trocknen. Es gibt bestimmte Arten von Acrylfarben, die auf der Basis von Demal hergestellt werden. Deshalb brauchen sie Zeit, um sich zu trocknen. In den meisten Fällen dauert es ungefähr 20 Tage. Lesen Sie zur Sicherheit das Etikett.
    • Ob die Farbe glasiert ist, können Sie anhand des Etiketts oder der Trocknungsanleitung feststellen. Wenn es anzeigt, dass Sie einige Tage auf das Trocknen warten müssen, ist es emailliert.
    • Wenn Sie eine handelsübliche Acrylfarbe verwenden, lassen Sie diese über Nacht trocknen.


  4. Schleifen Sie den Topf, wenn Sie ihm ein rustikales Aussehen verleihen möchten. Schleifen Sie den Faden auf der Oberseite des Glases vorsichtig mit Schleifpapier der Körnung 120. Verwenden Sie dasselbe Schleifpapier, um den Boden des Glases zu polieren. Sie müssen jedoch Schleifpapier mit einer Körnung von 100 verwenden, um die erhabenen Teile zu schleifen. Wenn der Behälter geprägte Muster wie "Ball" enthält, schleifen Sie ihn mit einer Nagelfeile.



  5. Geben Sie zwei Schichten Acryl-Versiegelung. Sie können die gewünschte Art der Oberfläche auswählen. Es kann glänzend sein, so dass Sie ein glänzendes Finish haben, kann aber auch matt oder satiniert sein, wenn Sie sich für einen rustikalen Effekt entschieden haben. Sie werden ein schönes Finish haben, wenn Sie einen Sprühversiegeler verwenden, aber ein Farbversiegeler kann auch verwendet werden.


  6. Lassen Sie den Kitt trocknen und aushärten, bevor Sie Ihr Glas verwenden. Da es das einzige Äußere ist, das Sie gemalt haben, können Sie es als Vase für frische Blumen verwenden. Wenn es schmutzig ist, wischen Sie es einfach mit einem feuchten Tuch ab. Reiben oder tränken Sie es nicht, da sich sonst die Farbe löst.

Methode 2 Malen Sie in einem Glas



  1. Reinigen Sie das Innere Ihres Glases. Verwenden Sie dazu Seifenwasser. Dann trocknen lassen. Es wäre auch gut, mit einem mit Alkohol getränkten Wischtuch zu wischen, um Fett zu entfernen, das die Lackhaftung beeinträchtigen könnte. Entfernen Sie außerdem gegebenenfalls Etiketten oder Aufkleber.
    • Der Vorteil dieser Methode ist, dass Sie ein sauberes Finish ohne Pinselspuren erhalten.
    • Der Nachteil ist jedoch, dass Sie den Topf nicht mit Wasser füllen und als Vase verwenden können.


  2. Gießen Sie etwas Bastelacrylfarbe in das Glas. Die Menge hängt von der Größe ab: Je größer die Menge, desto mehr müssen Sie malen. Denken Sie jedoch daran, dass ein wenig Farbe sehr nützlich ist, da Sie bei Bedarf etwas mehr Farbe auftragen können.
    • Eine Menge von 15 bis 30 ml (ein bis zwei Esslöffel) reicht für die meisten Gläser aus. Wenn es sich jedoch um ein Glas mit einem Fassungsvermögen von 250 ml oder weniger handelt, verwenden Sie 5 bis 10 ml (ein oder zwei Teelöffel).


  3. Verteile die Farbe im Glas. Sie können in alle Richtungen einkleben, zur Seite drehen und rollen, um dorthin zu gelangen. Machen Sie so lange weiter, bis die Farbe den Topf bedeckt, wie Sie es wünschen. Mit anderen Worten, Sie können das gesamte Innere der Farbe abdecken oder einige Teile belassen.
    • Wenn das Bild nicht alle gewünschten Stellen abdeckt, fügen Sie etwas mehr hinzu.
    • Wenn Sie die Farbe nicht verteilen können, ist sie zu dick. In diesem Fall einfach ein paar Tropfen Wasser hinzufügen und mit einem Löffel oder Spieß mischen.


  4. Drehen Sie Ihr Glas über einen Haufen Öl. Verwenden Sie ein wasserfestes Material wie Backpapier, um das Tablett oder die Arbeitsfläche abzudecken. Legen Sie dann mehrere Papiertücher darauf und legen Sie sie auf das Glas, damit die überschüssige Farbe abfließen und sich ansammeln kann.
    • Wenn Sie bestimmte Stellen absichtlich unbemalt gelassen haben, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass diese Teile möglicherweise abgedeckt werden. Wenn Sie dies nicht möchten, drehen Sie das Glas nicht um.


  5. Lassen Sie überschüssige Farbe abtropfen. Die benötigte Zeit hängt von der Größe des Behälters, der Menge der verwendeten Farbe und ihrer Konsistenz ab und kann von Minuten bis Stunden reichen.
    • Ignorieren Sie diesen Schritt, wenn Sie die Option gewählt haben, einige Teile unbedeckt zu lassen. In diesem Fall haben Sie nur eine dickere Farbschicht am Boden der Flasche.


  6. Stellen Sie das Glas wieder in die richtige Richtung. Wischen Sie überschüssige Farbe am Rand mit einem feuchten Tuch ab, wenn Sie möchten. Wenn sich zufällig Papierhandtuchreste am Rand befinden, entfernen Sie diese mit Hilfe Ihrer Nägel oder einer Nagelfeile. Wenn unbeschichtete Teile vorhanden sind, malen Sie sie mit überschüssiger Farbe und einem kleinen Pinsel.


  7. Lack trocknen lassen. Die meisten Acrylfarben benötigen zum Trocknen etwa zwanzig Minuten. Dies kann je nach verwendeter Menge länger dauern. Vergessen Sie nicht, dass einige glasiert sein können und in diesem Fall aushärten müssen. Lesen Sie das Etikett für weitere Informationen.


  8. Wenden Sie eine zweite Farbe an, wenn Sie möchten. Befolgen Sie dazu einfach die vorherigen Schritte. Wenn Sie das Glas mit dem ersten Bild vollständig bedeckt haben, tun Sie dasselbe mit einer anderen Farbe, sodass Sie die erste Farbe außen und die zweite innen sehen. Wenn Sie jedoch nur einen Teil bedeckt haben, bedeckt die zweite Farbschicht die verbleibenden Stellen und ergibt einen zweifarbigen Effekt.


  9. Verwenden Sie die Gläser so, wie Sie es möchten. Sie müssen sich jedoch die Mühe machen, den Innenraum nicht zu benetzen. Wenn Sie sie mit Wasser füllen, löst sich die Farbe. Wenn Sie sie als Vase verwenden möchten, verwenden Sie künstliche Blumen.

Methode 3 Verwenden Sie andere Techniken



  1. Zeichnen Sie vor dem Malen Bilder in das Glas. Sie können es mit Heißkleber tun. Reinigen Sie es zuerst und verwenden Sie dann eine Heißklebepistole, um die Muster zu erstellen. Lassen Sie es trocknen und malen Sie dann Ihr Glas, vorzugsweise mit Sprühfarbe. Anschließend können Sie Ihren Behälter nach Belieben abtrocknen, schleifen oder versiegeln.
    • Sie können einfache Muster wie Punkte, Spiralen oder Herzen erstellen. Eine andere Möglichkeit ist, zu schreiben, was Sie wollen. Es könnte "Liebe" oder "Zaubertrank" sein.
    • Wenn kein Heißkleber zur Verfügung steht, verwenden Sie Quellfarbe. Die Muster werden nicht so auffällig sein wie die mit Klebstoff hergestellten und es wird etwas länger dauern, bis sie getrocknet sind.


  2. Erstellen Sie mit einem kleinen Pinsel feinere Zeichnungen. Sie müssen nur eine einzige Schicht Acrylfarbe auftragen, da sonst die Ränder der Zeichnung unscharf oder uneben sind. Abhängig von der Dicke der Farbschicht ist das Design leicht durchscheinend, was dem Raum eine zarte Note verleiht.
    • Drucken Sie ein Bild, das Ihnen gefällt, und fügen Sie es in das Glas ein. Malen Sie es mit dem Bild als Leitfaden und entfernen Sie es dann.


  3. Verwenden Sie eine Klebeschablone, um spezifischere Muster zu malen. Reinigen Sie das Glas und legen Sie die gewünschte Schablone ein. Tragen Sie anschließend zwei bis drei Schichten Acrylfarbe mit einem Schwammpinsel auf die Schablone auf, entfernen Sie die Schablone und warten Sie, bis sie getrocknet ist. Verwenden Sie anschließend den gewünschten Kitt als Finish.
    • Wenn Sie einen normalen Pinsel verwenden, tragen Sie die Farbe von außen auf die Innenseite der Schablone auf.


  4. Verwenden Sie ein selbstklebendes Vinyl, um eine umgekehrte Schablone zu erstellen. Reinigen Sie zuerst den Topf und schneiden Sie das Vinyl- oder Klebepapier entsprechend der gewünschten Form aus. Glätten Sie sie gut auf dem Glas und achten Sie darauf, die Reliefzeichnungen zu vermeiden. Tragen Sie zwei oder drei Schichten Acrylfarbe auf und lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie die nächste auftragen. Dann schälen Sie sie ab und malen die Unvollkommenheiten mit einem kleinen Pinsel.
    • Wenn Sie Kitt auftragen möchten, tun Sie dies, bevor Sie die Schablone entfernen.
    • Vermeiden Sie es, auf die Schablone zu malen, damit sie beim Entfernen nicht reißt.
    • Zeichnen Sie die Form von Hand oder verwenden Sie dazu Ausstechformen.


  5. Machen Sie ein anpassbares Glas mit Tafelfarbe. Sie können das ganze Glas mit dieser Farbe bemalen oder mit einer Schablone auftragen. Lassen Sie die Farbe einige Tage trocknen und zeichnen Sie dann mit Kreide.
    • Für eine andere Note die Acrylfarbe über die Tafelfarbe streichen, trocknen lassen und die erhabenen Teile schleifen, um die schwarze Farbe darunter freizulegen.


  6. Malen Sie den Topf mit Sprühfarbe, wenn Sie es eilig haben. Überprüfen Sie zunächst, ob das Glas sauber ist, und stellen Sie es dann in einer gut belüfteten Umgebung verkehrt herum auf eine Zeitung. Halten Sie das Spray etwa 30 cm vom Glas entfernt und tragen Sie eine leichte Schicht auf. Dann trocknen lassen und ggf. eine zweite Schicht auftragen. Zuletzt eine klare Acrylversiegelung mit dem gewünschten Finish auftragen: matt, satiniert oder glänzend.
    • Normalerweise dauert es etwa 30 Minuten, bis die Farbe bei warmem Wetter und etwa eine Stunde bei kaltem Wetter getrocknet ist.
    • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diesen Lack auftragen, da er sich leicht verfangen kann.

Methode 4 Den Topf dekorieren



  1. Malen Sie die Muster, nachdem das Glas getrocknet ist. Wenn Sie einen einzigartigen Look wünschen, verwenden Sie einen dünneren Pinsel. Wenn Sie kleine Punkte machen möchten, verwenden Sie vorzugsweise einen abgerundeten Schaumstoffpinsel, um die Farbe abzutupfen. Eine andere Alternative ist es, mit einer Schablone zu malen (Kleber, Farbe innen und entfernen).


  2. Verwenden Sie einen Schneidkleber. Tun Sie es, um dem Topf, den Sie gemalt haben, Glanz zu verleihen. Tragen Sie nach dem Malen und Trocknen des Lacks eine Schicht Decoupage-Kleber mit einem Schaumpinsel oder einem ca. 3 cm breiten Pinsel auf das dritte oder vierte Viertel des Glases auf. Dazu legen Sie am besten Ihre Hand in das Glas und drehen es, wenn Sie extra feinen Glitzer einschenken. Drücken Sie darauf, um den Überschuss zu beseitigen, und lassen Sie den Topf verkehrt herum trocknen. Zum Schluss können Sie einen Acryldichtstoff auftragen.
    • Wenn Sie das Glas von Hand bemalt haben, wickeln Sie es zuerst mit Klebeband ein, bevor Sie den Glitzer auftragen, damit er gut ausgerichtet ist. Dann entfernen Sie es, bevor der Kleber trocknet.
    • Kleben Sie kein Klebeband auf lackierte Töpfe, da dies zu Abplatzungen führen kann.


  3. Wickeln Sie ein Band um Ihr Glas. Tun Sie dies, um ihm einen dekorativen Touch zu verleihen. Wenn Sie einen rustikalen Effekt erzielen möchten, ersetzen Sie das Band durch eine Schnur aus Bast oder Jute. Sie können sie in der Mitte oder näher am Kragen wickeln. Wenn Sie eine umgekehrte Schablone oder Schablone hinzugefügt haben, decken Sie sie nicht ab.


  4. Füllen Sie das Glas mit Schablonen. Tun Sie es mit dekorativen Vasenfüllern, wenn Sie wollen. Diese Idee funktioniert sehr gut mit einer umgekehrten Schablone, aber sie könnte auch mit gewöhnlichen Schablonen hübsch sein. Verwenden Sie genug, um sie von der Unterseite Ihrer umgekehrten Schablone aus zu sehen. Wenn Sie eine gewöhnliche Schablone verwendet haben, füllen Sie das Glas so weit wie Sie möchten.
    • Die Verwendung von Glasperlen eignet sich hervorragend zum Dekorieren des Glases. Auf Wunsch können Sie auch farbigen Sand verwenden. Sie können sie in der Blumenabteilung von Kunsthandwerksgeschäften bekommen.

Wir Empfehlen

Wie Sie für sich werben, um die Öffentlichkeit zu erreichen

Wie Sie für sich werben, um die Öffentlichkeit zu erreichen

it ein Wiki, wa bedeutet, da viele Artikel von mehreren Autoren verfat wurden. Um dieen Artikel zu ertellen, haben ich freiwillige Autoren an der Bearbeitung und Verbeerung beteiligt.In dieem Artikel...
Wie man sich auf Koreanisch vorstellt

Wie man sich auf Koreanisch vorstellt

it ein Wiki, wa bedeutet, da viele Artikel von mehreren Autoren verfat wurden. Um dieen Artikel zu ertellen, haben 16 Peronen, einige davon anonym, an einer Augabe und einer Verbeerung im Laufe der Z...