Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 22 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Reinigung Espressomaschine in 5 Minuten - so geht es!
Video: Reinigung Espressomaschine in 5 Minuten - so geht es!

Inhalt

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit unseren Redakteuren und qualifizierten Forschern verfasst, um die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts zu gewährleisten.

In diesem Artikel werden 18 Verweise zitiert, die sich am Ende der Seite befinden.

Das Content-Management-Team von überprüft die Arbeit des Redaktionsteams sorgfältig, um sicherzustellen, dass jeder Artikel unseren hohen Qualitätsstandards entspricht.
  • Der Filterhalter ist der tragbare Grifffilter, der in den Block eingesetzt wird (Versiegelung, die heißes Wasser zur Herstellung von Espresso abgibt).
  • Der Korb oder Korb mit Filterhaltern ist ein Metallfiltersieb, das in den Filterhalter eingesetzt wird.



  • 2 Reinigen Sie die Dichtung. Legen Sie eine Nylonbürste in den Block, um die Dichtung zu reinigen. Bewegen Sie die Bürste um den Rand der Kanten, um die gesamte Dichtungssubstanz zu entfernen. Lassen Sie Wasser durch den Block laufen, um alle Substanzreste abzuspülen.
    • Die hier diskutierte Dichtung ist ein Gummi-O-Ring mit Rillen. Es dichtet zwischen dem Block und dem Filterhalter ab.


  • 3 Waschen Sie das Sieb und die Unterseite des Blocks. Suchen Sie nach der Unterseite des Blocks und suchen Sie sorgfältig nach einer Schraube. Lösen Sie diese Schraube mit einem kleinen Schraubendreher, um den Bildschirm vom Block zu entfernen. Verwenden Sie einen Scheuerschwamm oder eine Nylonbürste, um Schmutz von jeder Seite des Bildschirms zu entfernen. Es ist möglich, dass sich Schmutz auf der Rückseite des Bildschirms ansammelt. Reinigen Sie das Innere des Blocks, während das Sieb entfernt wird. Danach können Sie das Sieb erneut zusammendrücken, um es an seiner ursprünglichen Position zu platzieren.
    • Das Sieb dient zum Abdecken der Filtrationskammer. Es verhindert, dass Öle und Substanzen die Oberseite der Maschine verstopfen.



  • 4 Die Espressomaschine im Gegenstrom waschen. Stellen Sie einen Korb ohne Loch in den Filterhalter. Suchen Sie den Filterhalter im Block. Schalten Sie das Gerät ein und lassen Sie es etwa 12 Sekunden lang eingeschaltet. Entfernen Sie dann den Filterhalter, leeren Sie das Wasser und wiederholen Sie den Vorgang noch einmal.
    • Bevor Sie Ihre Espressomaschine gegen den Uhrzeigersinn waschen, lesen Sie die Bedienungsanleitung, um festzustellen, ob dieser Reinigungsvorgang vom Hersteller empfohlen wird.


  • 5 Desinfizieren Sie den Dampfarm. Wenn der Dampfarm einer Espressomaschine für eine Weile nicht gereinigt wird, werden Sie feststellen, dass sich die Milchproteine ​​dort ansammeln. Mit der Zeit beeinflussen die Rückstände dieser Proteine ​​den Geschmack von allem, was Sie essen und verstopfen die Maschine. Um dies zu vermeiden, müssen Sie das Dampfrohr vor und nach dem Gebrauch spülen.
    • Legen Sie ein sauberes feuchtes Tuch auf die Düse des Dampfrohrs.
    • Schalten Sie das Dampfrohr ein bis zwei Sekunden lang ein, um Milcheiweiß und Wasser zu entfernen.
    • Wenn Sie Ihre Milch gedämpft haben, wischen Sie den Dampfarm mit einem feuchten, sauberen Tuch ab.
    • Legen Sie das Tuch auf die Düse und schalten Sie den Schlauch ein bis zwei Sekunden lang ein.



  • 6 Wischen Sie die Espressomaschine ab. Die Zubereitung von Espresso kann ein komplexer Prozess sein. Nachdem Sie die Milch aufgeschäumt und einige Dosen gesammelt haben, müssen Sie ein sauberes, feuchtes Tuch über die gesamte Maschine wischen.
    • Wenn Sie einen Reiniger verwenden, vergewissern Sie sich, dass dieser für Ihre Maschine geeignet ist, um Schäden zu vermeiden.
    Werbung
  • Methode 2 von 3:
    Reinigen Sie Ihre Maschine einmal pro Woche gründlich



    1. 5 Maschine ausschalten. Lassen Sie die Espressomaschine noch 20 Minuten ruhen. Auf diese Weise kann die Lösung die Mineralvorkommen weiter zersetzen.


    2. 6 Geben Sie den Rest der Lösung in die Maschine. Schalten Sie die Espressomaschine nach Ablauf der 20 Minuten ein. Stellen Sie den Behälter unter das Dampfrohr. Lassen Sie die Hälfte der verbleibenden Lösung durch das Röhrchen ab und stellen Sie den Behälter unter den Filterhalter. Schalten Sie den Block ein und leeren Sie den Rest der Espressomaschinenlösung.
      • Wenn Sie einen Superautomaten verwenden, sollten Sie die gesamte Lösung durch das Dampfrohr laufen lassen.


    3. 7 Spülen Sie die Espressomaschine mit frischem Wasser. Füllen Sie den Tank mit frischem, sauberem Wasser und führen Sie ihn dann durch den Filterhalter und das Dampfrohr. Danach können Sie eine zweite Runde frisches Wasser in die Maschine geben, wenn Sie dies wünschen.
      • Stellen Sie einen Behälter unter das Dampfrohr und den Filterhalter, um das Wasser aufzufangen.
      • Wenn Ihre Espressomaschine über eine Superautomatik verfügt, müssen Sie das gesamte Frischwasser durch das Dampfrohr ablassen.
      Werbung

    Beratung

    • Es wird empfohlen, sich daran zu gewöhnen, den Wasserfilter Ihrer Espressomaschine jeden Monat zu wechseln.
    • Um die Menge der im Block angesammelten Substanzen zu verringern, ist es ratsam, ihn nach dem Auffangen einer bestimmten Menge Kaffee für ein bis drei Sekunden einzuschalten. Das Wasser wird das Öl und alle Substanzen evakuieren.
    • Wenn Ihre Maschine über ein separates Milchsystem verfügt, sollten Sie es sich zur Gewohnheit machen, es wöchentlich mit einem speziellen Milchreiniger zu reinigen.
    Anzeige Abgerufen von "https://fr.m..com/index.php?title=nettoyer-une-machine-to-expresso&oldid=243384"

    Unsere Publikationen.

    Wie man Benzin und Völlegefühl los wird

    Wie man Benzin und Völlegefühl los wird

    In dieem Artikel: Verwenden von Naturheilmitteln, deren Nutzen nicht nachgewieen wurdeBegrenzt verantwortungbewute LebenmittelLöen ie chlechte GewohnheitenGehen ie auf Nummer 48 Darmga und Bl...
    Wie man Dämonen loswird

    Wie man Dämonen loswird

    In dieem Artikel: Wien, wie man einen verteidigenden Dämon erkennt Die Exitenz von Dämonen it eit den Urprüngen der Menchheit bekannt und wird von verchiedenen Religionen und Kulturen a...