Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 17 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Wie man ein T-Shirt künstlich altern lässt - Führungen
Wie man ein T-Shirt künstlich altern lässt - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: "Zerreißen" Sie Ihr T-Shirt. Zeigen Sie Kerben, Löcher und abgenutzte Stellen. Trinken Sie Ihr T-Shirt. Tauchen Sie Ihr T-Shirt in ein Färbebad

Gealterte Kleidung kann einen trendigen Touch verleihen und jedem Outfit einen lässigen Look verleihen. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass Einzelhändler die Preise für diese Kleidungsstücke auf dem Vormarsch überprüfen. Mit anderen Worten, absichtlich beschädigte Kleidung kann Sie letztendlich mehr kosten. Warum also mehr Geld für ein künstlich gealtertes T-Shirt ausgeben, wenn es einfach ist, dieses Verfahren selbst anzuwenden? Fahren Sie mit Schritt 1 fort und lesen Sie weiter!


Stufen

Methode 1 Zerreiße dein T-Shirt



  1. Wählen Sie das entsprechende T-Shirt aus. Diese Methode basiert auf langen und dünnen Schnitten und Rissen, die Ihrem T-Shirt einen "zerstörerischen" Stil verleihen. Aus diesem Grund wird empfohlen, ein T-Shirt zu wählen, das Sie ohne Reue verderben können. Es ist auch vorzuziehen, sich für ein normales und nicht großes T-Shirt zu entscheiden (Siebdrucke können den Stoff versteifen und die Herstellung scharfer Schnitte erschweren).


  2. Zeichnen Sie Ihre zukünftigen Löcher mit Bleistift. Zeichnen Sie Sätze horizontaler oder vertikaler Wiederholungslinien unterschiedlicher Länge und ordnen Sie sie nach Ihren Wünschen an. Sie können Ihre Wunden dort platzieren, wo Sie möchten, unter einer Bedingung, die den Halt Ihres T-Shirts nicht beeinträchtigt.
    • Entscheiden Sie sich beispielsweise für die Realisierung einer Reihe horizontaler Risse auf der Vorderseite Ihres T-Shirts, um ihm beim Abspielen von Transparenzen einen beschnittenen Top-Effekt (hoch über dem Nabel) zu verleihen. Nehmen Sie dazu Ihren Bleistift und zeichnen Sie horizontale Linien. Verteilen Sie diese Linien elegant und achten Sie dabei auf eine bestimmte vertikale Ausrichtung. Beispielsweise können Sie ein kreisförmiges Muster erhalten, indem Sie zuerst kurze Linien zeichnen, dann die folgenden Linien schrittweise verlängern und dann die letzten Linien kürzen.



  3. Schneiden Sie die gerade gezeichneten Linien aus. Für Ihre Schnitte können Sie eine elektrische Schere für Stoffe oder eine scharfe Nähschere verwenden. Versuchen Sie, den Linien Ihrer Linien so genau wie möglich zu folgen. Stellen Sie sicher, dass der Stoff Ihres T-Shirts bei Kontakt mit Ihrer Schere oder der Schnittlinie nicht knittert, da dies zu ungleichmäßigen, unregelmäßigen Schnitten führen kann.
    • Achten Sie darauf, Ihre Schere nicht zu weit zu richten, um die zweite Seite Ihres T-Shirts nicht zu beschneiden. Um dies zu vermeiden, können Sie ein dünnes Kartonblatt in Ihr T-Shirt legen, um eine Schutzbarriere zu schaffen.


  4. Denken Sie daran, Perlen und andere Ornamente hinzuzufügen. Der durch Risse verursachte Effekt verleiht Ihrem T-Shirt Stil, aber zögern Sie nicht, es durch Hinzufügen von Ornamenten zu personalisieren! Wählen Sie aus den folgenden (oder Ihren) Ideen, um Ihr T-Shirt zu einem Unikat zu machen:
    • Wählen Sie zum Aufbügeln Verzierungen (Perlen, Strasssteine ​​usw.), um einen Hauch von Extravaganz zu verleihen.
    • Zeichnen Sie Formen, Muster und andere abgebildete Zeichen mit unauslöschlichen Markierungen.Wenn Sie auf eine Seite des T-Shirts zeichnen, sollten Sie ein Element auf der Innenseite platzieren, um zu verhindern, dass die Tinte die Unterseite verschmutzt.
    • Wenn Sie nähen können, können Sie dekorative Fransen bis zum unteren Rand anbringen oder kontrastierende Applikationen auf Vorder- und Rückseite Ihres T-Shirts nähen.



  5. Tragen Sie Ihr T-Shirt stolz (sowie ein Unterhemd). Herzlichen Glückwunsch! Dein T-Shirt ist fertig zum Anziehen! Vergessen Sie nicht, dass dieses T-Shirt Ihren Bauch enthüllt. Wenn Sie wegen Verstößen gegen die Kleiderordnung für Ihre Schule oder Ihren Arbeitsplatz besorgt sind, tragen Sie unbedingt ein Unterhemd unter Ihrem T-Shirt!

Methode 2 Machen Sie Kerben, Löcher und abgenutzte Stellen



  1. Verwenden Sie ein Rasiermesser, um kleine Kratzer zu machen und in einigen Bereichen des Kleidungsstücks getragen auszusehen. Ausschnitte sind nicht die einzige Möglichkeit, ein T-Shirt zu altern. Mit einem einfachen Einwegrasierer können Sie beispielsweise leicht kleine Schnitte vornehmen und kleine, abgenutzte Bereiche auf Ihrem T-Shirt erstellen. Bewegen Sie dazu den Rasierer einfach an die Stellen, an denen Sie ein abgenutztes Erscheinungsbild erzielen möchten, und machen Sie dabei die gleiche Bewegung wie beim Rasieren.


  2. Verwenden Sie eine Schere, um kleine Löcher in der Nähe der Nähte zu erzeugen. Sie können Ihrem T-Shirt auch einen abgenutzten Look verleihen, indem Sie die allgemein bekannten Muster auf "echten" abgenutzten T-Shirts reproduzieren. Die Kleidung trägt sich im Allgemeinen an den Nähten, so dass Tränen, die an diesen Stellen entstehen, Ihr T-Shirt besonders natürlich machen. Falten Sie das T-Shirt entlang der Naht und machen Sie mit einer scharfen Schere kleine parallele Schnitte an den Nähten. Versuchen Sie, durch Variieren der Längen mehrere Schnitte auszuführen, um Ihren Tragezeichen ein authentisches Aussehen zu verleihen. Nachfolgend finden Sie einige Ideen zur Platzierung der Schnitte:
    • Entlang der Nähte oder um den Ausschnitt
    • Entlang des unteren Rahmens
    • Entlang der Ärmelsäume


  3. Verwenden Sie eine Käsereibe, um viele kleine Löcher zu machen. Verwenden Sie eine klassische Käsereibe, um ein Muster aus kleinen Löchern und Tränen zu erzeugen. Dehnen Sie das Netz des T-Shirts, wenn Sie es reiben, damit die scharfen "Zähne" der Raspel das Netz durchstoßen können. Um es Ihnen leichter zu machen, denken Sie daran, die Raspel vorher auf einem festen Untergrund zu befestigen und das T-Shirt energisch darauf zu reiben.


  4. Verwenden Sie Schleifpapier, um Siebdruck zu verwenden. Eine der größten Schwierigkeiten, die Sie haben werden, wenn Sie ein T-Shirt schlecht machen, ist es, dem Siebdruck ein natürliches Aussehen zu verleihen, wie das restliche T-Shirt. Die beim Siebdruck verwendete Tinte ist relativ dick, steif und beständig gegen die meisten Methoden, die zum Tragen eines Kleidungsstücks verwendet werden. Um die Auswirkungen der Zeit zu reproduzieren, verwenden Sie ein Quadrat Sandpapier, um den Siebdruck zu zerkleinern. Verwenden Sie unregelmäßigen Siebdruck, um diesem Kleidungsstück ein natürliches Aussehen zu verleihen.

Methode 3 von 3: Bleiche dein T-Shirt



  1. Tragen Sie ein farbenfrohes T-Shirt, um es zu verfärben. Bleichmittel, das für seine Fähigkeit bekannt ist, farbige Stoffe durch Aufhellen zu beschädigen, ist jedoch sehr nützlich, wenn es darum geht, alte T-Shirts zu altern. Diese Methode basiert auf der Verwendung von verdünntem Bleichmittel und Wasser, deren Wirkung den Effekt des Alterns und Anlaufens simuliert, der auf natürliche Weise die Jahre bei häufig getragenen farbigen Kleidungsstücken hervorruft. Diese Methode ist zwar ideal für helle Farbtöne (wie Kirschrot, Orangenzapfen usw.), funktioniert jedoch bei dunklen Farbtönen nicht so gut. Aus naheliegenden Gründen eignet sich diese Methode auch nicht zur Realisierung eines Trageeffekts auf weißem T-Shirt.
    • Wie bereits erwähnt, altern Sie nur die T-Shirts, die Sie nicht tragen. Sie vermeiden, eines Ihrer Lieblingst-shirts zu beschädigen, indem Sie versehentlich Bleichmittel darauf verschütten.


  2. Mischen Sie das Wasser und das Bleichmittel mit 16 Teilen Wasser für 1 Teil Bleichmittel. Verwenden Sie einen geeigneten Behälter (z. B. einen großen Plastikeimer), um das Bleichmittel im Wasser zu verdünnen. Stellen Sie sicher, dass das Bleichmittel gründlich mit Wasser gemischt ist, bevor Sie fortfahren. Beachten Sie, dass der Anteil von 16 Bleichmitteln für 1 Maß Wasser dem Verhältnis zwischen Gallonen (englisches Maß) und Tassen entspricht. Wenn Sie also ein Messgerät mit Messbereich in Gallonen haben, können Sie den Anteil von einer Gallone Wasser für eine Tasse Bleichmittel, zwei Gallonen Wasser für zwei Tassen Bleichmittel usw. anwenden.
    • Denken Sie daran, Ihre Badewanne oder Ihr Waschbecken zu verwenden, um diese Verfärbung zu erzielen. Diese Elemente sind praktisch, da sie es ermöglichen, die Mischung aus Wasser und Bleichmittel direkt durch den Spund zu verteilen, wenn Sie fertig sind.


  3. Tauchen Sie das T-Shirt in die Mischung und rühren Sie das Ganze zusammen. Es ist wichtig, dass das mit dem Bleichmittel getränkte T-Shirt gleichmäßig gemischt wird. Wenn das Bleichmittel stärker auf bestimmte Bereiche des T-Shirts einwirkt, kann dies zu ungleichmäßiger Auswaschung und einem marmorierten Erscheinungsbild führen. Um diesem Effekt entgegenzuwirken, beginnen Sie sofort nach dem Eintauchen des Kleidungsstücks in das Bleichbad mit dem Rühren und rühren Sie es anschließend etwa 5 Minuten lang kontinuierlich um.


  4. Weiche dein T-Shirt unter gelegentlichem Rühren ein. Sobald die ersten 5 Minuten vergangen sind, können Sie weniger häufig rühren. Beobachten Sie die Verfärbung Ihrer Kleidung genau, während sie sich löscht. In Abständen von wenigen Minuten (maximal 5 Minuten) umrühren. Bei den meisten T-Shirts wird ein optimales Ausbleichen nach 30 bis 45 Minuten Einweichen erreicht, aber viele können auch vorher fertig sein.


  5. Spülen und waschen Sie das T-Shirt. Wenn das Kleidungsstück nach Ihrem Geschmack ausreichend verfärbt ist, nehmen Sie es aus dem Bleichbad und spülen Sie es gründlich aus, wobei Sie darauf achten, alle Bleichmittelreste zu entfernen. Maschinenwäsche mit lauwarmem Wasser, dann zum Trocknen ausbreiten.


  6. Wenn Sie einen marmorierten Look erhalten möchten, verwenden Sie ein Bleichspray. Wie bereits erwähnt, meiden die meisten Menschen das marmorierte und unregelmäßige Erscheinungsbild, das sich aus minderwertigen Wäschen ergibt. Wenn Sie diesen Aspekt jedoch reproduzieren möchten, gibt es eine sehr einfache Möglichkeit, dies zu erreichen. Mischen Sie Wasser und Wasser in einer Sprühflasche in den oben angegebenen Anteilen. Heben Sie dann den Stoff Ihres T-Shirts an einigen Stellen auf und halten Sie ihn mit Gummibändern fest. Sprühen Sie die Bleichmischung stellenweise ein und lassen Sie sie dann etwa eine halbe Stunde lang stehen, während Sie auf Farbveränderungen achten. Wenn die Verfärbung Ihren Erwartungen entspricht, entfernen Sie die Gummibänder, spülen und waschen Sie Ihr T-Shirt wie oben beschrieben.
    • Passen Sie die Konzentration des Bleichmittels in Ihrer Mischung an, um mehr oder weniger Kontrast zu erzielen. Wenn Sie beispielsweise unverdünntes Bleichmittel verwenden, wird die natürliche Farbe Ihres T-Shirts weiß oder sehr blass gesprenkelt.

Methode 4 von 4: Weiche dein T-Shirt in einem Färbebad ein



  1. Trage ein helles T-Shirt. Bei dieser Methode, die sich gegenüber der oben beschriebenen Methode befindet, sollten Sie Tee oder ähnliche Farbstoffe verwenden, die die Farbe des T-Shirts verdunkeln und in gewisser Weise verschmutzen, anstatt es zu verfärben und anzufärben. . Aus diesem Grund ist diese Methode ideal für helle Farben und Weiß, obwohl sie auch für helle Farben geeignet ist, die nicht zu dunkel sind.


  2. Mischen Sie den Farbstoff und Wasser. Entscheiden Sie sich für einen großen Plastikeimer oder eine Badewanne und mischen Sie dann das ausgewählte Färbemittel und Wasser, um ein Färbebad zu erstellen, in das Sie Ihr T-Shirt eintauchen können. Je stärker das Färbemittel verdünnt ist, desto weniger dunkelt Ihr T-Shirt nach (und umgekehrt). Es gibt zahlreiche Produkte, mit denen Sie Ihr T-Shirt färben können. Hier einige Beispiele:
    • Tee
    • Kaffee
    • Die erde
    • Malen (Erdnahe Töne sind ideal, um eine "natürliche Abnutzung" zu erzeugen)


  3. Rühren Sie sich zusammen und lassen Sie den Farbstoff nehmen. Tauchen Sie Ihr Kleidungsstück in das Färbebad und rühren Sie es kräftig um. Lassen Sie das T-Shirt in der Flüssigkeit einweichen, indem Sie gelegentlich den Fortschritt des Farbwechsels überwachen. Abhängig von der Konzentration des Färbebades und dem mehr oder weniger dunklen Farbton, den Sie suchen, benötigen Sie zwischen einer halben Stunde und mehreren Tagen Einweichen. Aus diesem Grund ist es unbedingt erforderlich, die Änderung des Farbtons zu überwachen, während das Kleidungsstück eingeweicht wird.


  4. Nehmen Sie das Kleidungsstück aus dem Färbebad und tauchen Sie es in eine Lösung aus Essig und Wasser. Wenn Sie Zeit haben, nehmen Sie das T-Shirt aus dem Färbebad und tauchen Sie es in ein Bad mit Essig und Wasser. Wenden Sie ein Verhältnis von einer Portion Essig zu drei Portionen Wasser an. Wenn Sie das T-Shirt in einer verdünnten Essiglösung einweichen, wird der Farbstoff auf dem Stoff fixiert. Das T-Shirt 4 bis 12 Stunden oder so lange wie nötig einweichen.


  5. Spülen, waschen und trocknen Sie das T-Shirt. Nehmen Sie zum Schluss das T-Shirt aus Ihrer Badewanne und spülen Sie es perfekt in Ihrer Spüle aus, um eventuelle Farb- oder Essigreste zu entfernen. Waschen Sie das T-Shirt in einer Maschine und lassen Sie es wie gewohnt trocknen.
    • Herzlichen Glückwunsch! Ihr T-Shirt sollte jetzt getragen werden können.

Interessante Publikationen.

So löschen Sie synchronisierte Fotos auf dem iPhone

So löschen Sie synchronisierte Fotos auf dem iPhone

it ein Wiki, wa bedeutet, da viele Artikel von mehreren Autoren verfat wurden. Um dieen Artikel zu ertellen, haben ich freiwillige Autoren an der Bearbeitung und Verbeerung beteiligt. Viele iPhone-Nu...
So entfernen Sie den Appetit

So entfernen Sie den Appetit

In dieem Artikel: ättigende Lebenmittel eenGetränke backen, die gut für Ihre Geundheit indIhre täglichen Gewohnheiten ändern10 Referenzen Wenn ie veruchen, Gewicht zu verliere...