Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 12 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Wie man einen Feuerlöscher benutzt - Führungen
Wie man einen Feuerlöscher benutzt - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Auf ein Feuer reagierenEin Feuer stoppenBenutzen Sie einen Feuerlöscher ordnungsgemäß14

Sie werden im Notfall Ihr Leben retten, wenn Sie wissen, wie man einen Feuerlöscher zur Brandbekämpfung einsetzt. Es genügt, methodisch zu handeln. Ziehen Sie zuerst am Stift, richten Sie dann den Schlauch aus, drücken Sie den Hebel und greifen Sie schließlich das Feuer an. Bevor Sie jedoch handeln, müssen Sie berücksichtigen, dass Sie in der Lage sind, ein Feuer zu bekämpfen und es zu kontrollieren. Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, räumen Sie das Gebäude sofort und rufen Sie die Feuerwehr an.


Stufen

Teil 1 Auf ein Feuer reagieren



  1. Beauftragen Sie jemanden, die Feuerwehr anzurufen. Evakuieren Sie alle aus dem Gebäude. Bitten Sie einen Ihrer Gefährten, am Ende der Evakuierung die Feuerwehr oder die Notaufnahme anzurufen. Selbst wenn Sie das Feuer selbst löschen können, ist es besser, die Feuerwehrleute zu warnen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
    • Sie werden bei der Ankunft prüfen, ob das Feuer ordnungsgemäß kontrolliert wurde.


  2. Kehren Sie einem Notausgang den Rücken. Vor der Verwendung eines Feuerlöschers müssen einige Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Suchen Sie den nächstgelegenen Notausgang und positionieren Sie sich so, dass Sie direkt den Rücken kehren. So können Sie im Gefahrenfall schnell entkommen.
    • Behalten Sie diese Position immer bei, um später nicht desorientiert zu werden. Diese Technik ermöglicht es Ihnen, die Richtung des Ergebnisses nicht zu verlieren.



  3. Halten Sie einen angemessenen Abstand ein. In der Regel liegt die Reichweite eines Feuerlöschers zwischen 2,5 m und 3,5 m. Stellen Sie sich vor dem Gebrauch in einem Abstand von 2 bis 2,5 m vom Kamin auf.
    • Während des Angriffs können Sie diese Distanz verringern, wenn die Intensität des Feuers abnimmt.

Teil 2 ein Feuer löschen



  1. Am Stift ziehen. Bei jedem Feuerlöscher ist der Griff mit einem Stift ausgestattet, um ein versehentliches Entladen zu verhindern. Fassen Sie den Ring und entfernen Sie den Stift an einer Seite des Griffs.
    • Jetzt ist der Feuerlöscher einsatzbereit. Halte es so, dass der Speer von dir weg zeigt.
    • In Nichtwohngebieten oder Gebieten mit geringer und mittlerer Dichte verfügen Feuerlöscher möglicherweise über eine stiftbezogene Verbindung, über die die Feuerwehrleute wissen können, ob der Feuerlöscher verwendet wurde. Dieser Link soll leicht zu brechen.



  2. Ziele auf die Basis der Flammen. Nehmen Sie den unteren Hebel des Griffs mit einer Hand, der für den Transport verwendet wird, und halten Sie die Lanze oder den Diffusor mit der anderen Hand. Zielen Sie direkt mit dem Speer auf die Flammenbasis, da Sie den brennenden Brennstoff neutralisieren müssen. Versuchen Sie nicht, die Flammen selbst anzugreifen.
    • Zielen Sie nicht auf die Flammen, denn da Sie nicht die Quelle des Feuers sind, werden Sie nicht viele Ergebnisse erzielen.
    • Wenn der Feuerlöscher Kohlendioxid enthält, halten Sie Ihre Hände vom Donnerbüchse fern, da es während des Ausstoßes dieser Substanz extrem kalt wird.


  3. Drücken Sie den Hebel. Um das Löschmittel freizugeben, müssen Sie mit einer Hand den Hebel gegen den Griff drücken und den Schlauch mit der anderen Hand zur Flammenbasis ausrichten. Drücken Sie langsam auf den Hebel, um gleichmäßigen Druck auszuüben.
    • Lassen Sie den Hebel los, um den Löscher nicht mehr zu entladen.


  4. Mit dem Schlauch seitwärts kehren. Zum Neutralisieren des gesamten Kraftstoffs den Feuerlöscher durch langsames Hin- und Herbewegen des Schlauchs über den Flammenboden entladen. Gehen Sie näher an das Feuer heran, wenn die Intensität abgenommen hat.
    • Greife das Feuer weiter an, um es vollständig zu kontrollieren.


  5. Nehmen Sie Abstand und wiederholen Sie den Vorgang. Sie müssen dies tun, wenn die Flammen wieder auftauchen. Beobachten Sie das Feuer genau, um sicherzustellen, dass es nicht wiedergeboren wird. Geh zurück, wenn die Flammen plötzlich wieder auftauchen. Richten Sie den Schlauch aus, drücken Sie den Hebel und greifen Sie die Basis der Flammen erneut an, um das Feuer vollständig zu löschen.
    • Drehen Sie niemals dem Feuer den Rücken. Sie sollten immer wachsam sein in Bezug auf die Position des Hauses und seine Entwicklung.


  6. Sofort verlassen, wenn Sie das Feuer nicht löschen können. Ein mittlerer Feuerlöscher ist nach etwa zehn Sekunden außer Betrieb. Ziehen Sie sich sofort zurück und schützen Sie sich, wenn das Feuer weitergeht, nachdem der Feuerlöscher vollständig entladen wurde.
    • Rufen Sie die Feuerwehr oder den Rettungsdienst an, wenn Sie dies nicht getan haben.


  7. Tauschen Sie Ihren Feuerlöscher schnell aus oder laden Sie ihn auf. Wenn es wegwerfbar ist, müssen Sie es nach Gebrauch beiseite legen. Einige Feuerlöscher sind wiederaufladbar und können wiederverwendet werden. Sie können sofort aufladen, wenn Sie über die erforderlichen Geräte und Produkte verfügen.
    • Lassen Sie keinen leeren Feuerlöscher in der Nähe, da jemand versuchen könnte, ihn im Notfall zu benutzen.
    • Wenn Ihr Feuerlöscher nachfüllbar ist, tun Sie dies so bald wie möglich. Legen Sie es nicht zur Seite, da Sie beim nächsten Brand ohne Feuerlöscher enden können.

Teil 3 Einen Feuerlöscher richtig benutzen



  1. Evakuieren Sie alle. Dies ist der erste Schritt, den Sie ausführen müssen. Versuchen Sie nicht, einen Brand zu bekämpfen, bevor Sie nicht alle aus dem Gebäude entfernt haben. Handeln Sie außerdem nur, wenn Sie in der Lage sind, Feuer sicher zu bekämpfen, und wenn Sie einen eindeutigen Fluchtweg identifiziert haben.
    • Sie können nur dann ein Feuer bekämpfen, wenn alle die Szene verlassen haben und Sie Ihren Fluchtweg gefunden haben.


  2. Verwenden Sie einen Feuerlöscher nur für niedrige und begrenzte Brände. Ein Feuerlöscher ist nicht dazu gedacht, ein großes Feuer zu löschen. Versuchen Sie es nur, wenn die Höhe der Flammen Ihre Höhe nicht überschreitet und wenn sie nur einen kleinen Raum einnehmen. Evakuieren Sie sofort, wenn die Flammen höher sind als Sie oder wenn sich das Feuer ausbreitet und die Intensität zunimmt.
    • Beispielsweise kann ein Feuerlöscher verwendet werden, um ein Feuer in einem Papierkorb zu löschen.


  3. Bleiben Sie nicht in einem rauchigen Raum. Das Einatmen von Rauch kann zu Bewusstlosigkeit führen, und in diesem Fall sind Sie tatsächlich in Gefahr.
    • Wenn der Rauch dicht ist, bedecken Sie Ihren Mund und stellen Sie sich nah an den Boden. Bleiben Sie niedrig, um das Einatmen von Rauch zu vermeiden, und kriechen Sie an einen sicheren Ort.


  4. Verwenden Sie einen geeigneten Feuerlöscher. Feuerlöscher enthalten Substanzen zur Bekämpfung bestimmter Brandklassen. Einige Arten von Feuerlöschern sind bei einigen Bränden unwirksam, andere können ein Feuer sogar verschlimmern. Bevor Sie handeln, müssen Sie die Art des Kraftstoffs bestimmen. Machen Sie nur weiter, wenn Sie einen Feuerlöscher der entsprechenden Klasse zur Hand haben.
    • Klasse A Feuerlöscher Sie werden verwendet, um "trockene" Brände von Stoff, Holz, Gummi, Papier, Kunststoff und fester Glut zu löschen. Löschmittel umfassen Wassersprühstrahl, Wasser mit einem Additiv, Schaum oder ein Inertgas.
    • Klasse B Feuerlöscher Sie werden zur Bekämpfung von Bränden von Benzin, Fetten, Lösungsmitteln, Kunststoffen, Farben, Alkohol, Teer und Öl eingesetzt. Die Löschmittel sind trockenes Pulver, Kohlendioxid, Wasser mit Zusatz, Schaum, Inertgas. Es wird nicht empfohlen, Feuerlöscher mit einem Gewicht von weniger als 3 kg zu verwenden.
    • Klasse C Feuerlöscher Sie eignen sich für "gasförmige" Brände, Erdgas, Methan, Butan, Propan, Acetylen, Industriegas. Aussterben ist das BC-Pulver.
    • Klasse D Feuerlöscher : Sie werden zum Löschen von brennbaren Metallbränden verwendet: Eisenspäne, Aluminiumpulver, Magnesiumpulver, Phosphor, Titan, Natrium ... Das Löschen muss von einem Fachmann durchgeführt werden, das Löschmittel ist Pulver D trockener Sand oder trockene Erde
    • Feuerlöscher der Klasse F Sie sind zur Bekämpfung von Kochfeuern, insbesondere von pflanzlichen und tierischen Fetten oder Ölen, bestimmt. Die Löschmittel sind Pulver BC und Mittel der Klasse F (Kaliumcarbonat, Ammoniumacetat).
    • Der Unterricht ist nicht in allen Ländern gleich. Am besten erkundigen Sie sich bei den Feuerwehrleuten in Ihrer Stadt. Die oben genannten Klassen sind in Europa gültig.

Frische Artikel

Holz färben

Holz färben

In dieem Artikel: Da Holz kennenDa Holz mit dem Farbtoff vorbereitenDen Farbtoff auftragenVeruchen ie da PolyurethanZuammenfaung de Artikel Um Holz richtig zu färben, reicht e nicht au, eine chac...
So öffnen Sie die Img-Datei auf einem PC oder Mac

So öffnen Sie die Img-Datei auf einem PC oder Mac

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Redakteuren und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. Da Content-Management-Team vo...