Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 13 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
DIESER Punkt hilft gegen Angst (sofort!)
Video: DIESER Punkt hilft gegen Angst (sofort!)

Inhalt

In diesem Artikel: Maßnahmen in Krisenzeiten ergreifenDenken aufgebenBehandlungsbedarf20 Referenzen

Dein Herz pocht. Du siehst die Wände, die sich zu dir schließen. Wenn Sie mitten in einer Panikattacke sind, können Sie einige Methoden verwenden, um sie zu verwalten. Es gibt hilfreiche Strategien, um die Krise zu lindern und die Symptome zu minimieren. Sie müssen jedoch mit einem Arzt sprechen, um die richtige Behandlung für Ihre Bedürfnisse zu finden.


Stufen

Teil 1 Akt während der Krise

  1. Wissen, wie man die Symptome erkennt. Es gibt verschiedene Symptome, die auf eine Panikattacke hinweisen können, und jede Person fühlt sich in der Krise anders. Inmitten der Angstkrise bereitet sich Ihr Körper darauf vor, zu fliehen oder sich selbst zu verteidigen. Da dieser Zustand langfristig nicht anhalten kann, verschwindet die Krise in der Regel nach wenigen Minuten. Trotzdem können einige Menschen über mehrere Stunden wiederholte Anfälle haben. Hier sind die häufigsten Symptome:
    • eine Erhöhung der Herzfrequenz
    • Hitzewallungen
    • ein Schrecken, der dich sofort einfriert
    • Schmerzen in der Brust
    • Schwierigkeiten beim Atmen
    • eine Sensation Pins in den Fingern und Zehen gepflanzt
    • Gefühl des Todes kommt
    • ein Gefühl der Klaustrophobie



  2. Atme tief durch. Die Angstattacke kann manchmal verhindern, dass Sie zu Atem kommen. Daher ist die Beherrschung der Atemtechniken ein wesentliches Kapital in einer Krise.
    • Versuchen Sie, Ihre Atmung zu kontrollieren, indem Sie eine Hand auf Ihren Bauch und eine andere auf Ihre Brust legen. Atme schnell aus und lass deinen Oberkörper entspannen. Atme jetzt langsam durch deine Nase ein und zähle bis 4. Du solltest spüren, dass sich die Hand auf deinem Bauch anhebt. Machen Sie eine Pause und halten Sie den Atem bis 1 oder 2 an. Atmen Sie dann langsam aus, indem Sie bis 4 zählen. Wiederholen Sie diese Schritte einige Minuten, bis Sie von Natur aus entspannt sind.


  3. Versuche einen ruhigen Ort zu finden. Angstzustände treten häufig aufgrund eines Gefühls der Bedrängnis bei einer großen Gruppe von Menschen auf. Gehen Sie in einen ruhigen Raum, in dem Sie die Wand an Ihrem Rücken spüren können, um sich in der Situation zu verankern. Setz dich, wenn du kannst, und trink ein wenig Wasser.
    • Obwohl es hilfreich sein kann, sich von Ihrer Umgebung zu entfernen, sollten Sie Ihr Bestes geben, um die normalen Aktivitäten so bald wie möglich wieder aufzunehmen. Sie können die Panikattacken, die während einer Aktivität auftreten, stoppen, indem Sie lernen, sich zu entspannen und in die Situation einzusteigen.



  4. Orientieren Sie sich in der Umwelt neu. Derealisation oder Depersonalisation impliziert ein Gefühl der Trennung von der eigenen Umgebung bzw. dem eigenen Körper. Manche Menschen spüren diese Empfindungen während einer Angstattacke.
    • Verankerungstechniken sind ein wirksames Mittel zur Desealisierung und Depersonalisierung. Verbinden Sie sich mit Ihrer Realität, indem Sie sich in etwas Greifbarem verankern, um Ihre Aufmerksamkeit von der Angstkrise abzulenken. Versuchen Sie, Ihren Geist nacheinander für Ihre Sinne zu schließen, indem Sie tiefe und beruhigende Atemtechniken üben.
    • Steh auf und fühle deine Füße auf dem Boden. Konzentrieren Sie sich nur auf das Gefühl, das beim Stehen, bei den Füßen in den Schuhen oder gegen den Boden entsteht, wenn Sie barfuß sind. Dann lege einen Finger an die Wand. Überlegen Sie, wie es sich anfühlt. Fühle deine Haare am Ohr oder deine Kleidung am Körper. Hören Sie sich zum Schluss die Geräusche um Sie herum an. Welche Geräusche hörst du? Atme tief durch, während du dich mit verschiedenen Empfindungen verbindest.


  5. Mit Wasser schmelzen lassen. Sobald Sie es geschafft haben, Ihren Atem zu beruhigen, werden Sie sich sicher genug fühlen, auf die Toilette zu gehen, um etwas Wasser zu holen. Wenn möglich, lassen Sie das Wasser auf Ihrem Gesicht laufen oder tauchen Sie Ihr Gesicht für einige Sekunden in das mit Wasser gefüllte Waschbecken. Dieses erfrischende Gefühl hilft Ihnen, sich zu beruhigen.
    • Sie können Ihre Aufmerksamkeit auch von Langoisse ablenken, indem Sie einen Eiswürfel in die Handfläche halten (auf Wunsch mit einem Papiertuch bedeckt). Bewahren Sie den Eiswürfel so lange wie möglich auf und wechseln Sie dann den Besitzer. Ihre Aufmerksamkeit wird sich auf die Unannehmlichkeiten des Eises und weniger auf die Symptome des Angstanfalls konzentrieren.


  6. Sprechen Sie mit einem Freund oder einer Vertrauensperson. Manchmal kann es hilfreich sein, mit jemandem darüber zu sprechen, wie Sie sich fühlen. Manchmal hilft jemand, mit dem Sie sprechen können, Ihren Geist zu beschäftigen und die Angstkrise zu überstehen.

Teil 2 Fordere deine Gedanken heraus



  1. Vermeide es, dich selbst zu kritisieren. Viele Menschen, die unter einer Panikattacke leiden, neigen dazu, sich zu senken oder sich selbst zu kritisieren. Versuchen Sie, nett zu sich selbst zu sein, wenn Sie eine Angstattacke haben. Es macht keinen Sinn, wütend oder frustriert zu sein, wenn man nicht stark genug ist, um der Krise zu widerstehen.
    • Ersetzen Sie die Kritiker durch Mitgefühl. Sei so nett zu dir selbst, wie du es mit einem Freund tun würdest. Anstatt sich selbst zu urteilen, dass Sie der Krise nicht widerstehen können, sollten Sie sich umarmen und sich die Zeit nehmen, sich zu beruhigen und zu entspannen.
    • Wenn Sie sich schuldig fühlen, zu hart für sich selbst zu sein, denken Sie an die Statistiken. Ein Angstanfall macht Sie nicht schwach oder verrückt. Tausende Menschen leiden unter Angstzuständen. Wenn Sie eine Frau sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie exponiert sind, doppelt so hoch.


  2. Denken Sie daran, dass Sie in der Vergangenheit überlebt haben. Es kommt oft vor, dass Sie während einer Angstattacke denken, dass Sie sterben werden. Angst und Schrecken halten Ihren gesunden Menschenverstand und Sie denken nur, um dieses Gefühl verschwinden zu lassen. Es kann hilfreich sein, sich daran zu erinnern, dass Sie in der Vergangenheit bereits eine Panikattacke hatten. Du bist ein Überlebender. Alles was Sie tun müssen, ist Ihre Atmung zu kontrollieren und irgendwann wird der Anfall vorbei sein.


  3. Sprichst du, um dich zu beruhigen? Positive Lautosuggestion ist eine unglaublich nützliche Strategie zur Überwindung einer Panikattacke. Wenn Sie diese Art des Denkens regelmäßig anwenden, verringern Sie außerdem die Angst, die Sie während des Tages empfinden. Sagen Sie die folgenden Sätze:
    • "Ich bin völlig sicher"
    • "Ich bin nicht in Gefahr"
    • "Dieses Gefühl wird vergehen"
    • "Ich fühle mich immer ruhiger"

Teil 3 Beantragen Sie eine professionelle Behandlung



  1. Konsultieren Sie einen Psychiater für die Einnahme von Medikamenten. Ärzte verschreiben im Allgemeinen Medikamente gegen Angstzustände oder Depressionen bei Menschen mit Panikstörung. Diese Medikamente sind äußerst wirksam, da sie die Symptome des Angstanfalls sofort lindern können.
    • Medikamente gegen Angstzustände wie Benzodiazepine und Beruhigungsmittel wirken, indem sie übermäßige Gehirnaktivität reduzieren. Abhängig von der Dosierung können diese Medikamente Ihre Angst innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme lindern. Sie können unter anderem auch Nebenwirkungen wie Depressionen, Schläfrigkeit, Denkstörungen und Schwindel verursachen.
    • Antidepressiva können auch die Symptome von Angstzuständen behandeln. Diese Medikamente werden jedoch häufig zur Behandlung chronischer Angstzustände verschrieben und sind bei akuten Angstzuständen nicht sinnvoll. Sie sollten sie einnehmen, um Anfälle zu verhindern, anstatt sie zu lindern.


  2. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Anwendung dieser Medikamente. Befolgen Sie die Anweisungen genau, wenn Ihr Arzt diese Art von Arzneimittel verschreibt. Viele Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen machen auch süchtig. Daher kann es gefährlich sein, mehr als die verschriebene Dosis einzunehmen. Denken Sie auch daran, dass Sie die verschriebenen Medikamente niemals mit anderen Personen teilen sollten.


  3. Nimm an einer Therapie teil. Viele Menschen finden es einfacher, eine Panikstörung zu behandeln, indem sie Medikamente einnehmen, während sie einer Psychotherapie folgen. Die kognitive Verhaltenstherapie ist eine wissenschaftlich erprobte langfristige therapeutische Lösung zur Behandlung von Panikstörungen und Angstzuständen.
    • Die kognitive Verhaltenstherapie beinhaltet die Identifizierung von Angstquellen, um fehlerhafte Denkmuster zu erkennen und gesunde Mechanismen für den Umgang mit den Elementen zu entwickeln, die Stress erzeugen. Sie können nach drei oder vier Monaten, möglicherweise früher, positive Ergebnisse sehen, wenn Sie diesen Ansatz verwenden.



    Vermeiden Sie Stimulanzien. Wenn Sie anfällig für Panikattacken sind, sollten Sie keine koffeinhaltigen Produkte wie Tee, Kaffee und sogar Schokolade konsumieren. Wenn Sie rauchen, sollten Sie aufhören, weil Nikotin auch ein Stimulans ist. Der Alkohol kann in kleinen Dosen sogar die Wirkung eines Stimulans haben. Diese Chemikalien verschlimmern häufig die Angst, indem sie das Zentralnervensystem anregen und Energie erzeugen, die Panik erzeugt.


  4. Trainiere regelmäßig. Wenn Sie Ihren Körper bewegen, auch wenn Sie nur zehn Minuten laufen, werden Sie feststellen, dass dies Ihre Stimmung erheblich verbessert. Untersuchungen haben gezeigt, dass Aerobic-Übungen bei manchen Menschen die Stimmung verbessern, Spannungen abbauen, den Schlaf verbessern und das Selbstwertgefühl verbessern können. Die Daten legen nahe, dass die Trainingshäufigkeit wichtiger ist als ihre Länge. Versuchen Sie, anstatt einmal pro Woche einen Marathon zu laufen, 15 bis 20 Minuten pro Tag zu trainieren.
Warnungen



  • Eine Person, die unter einer Angstattacke leidet, kann nicht einfach "aufhören". Die Symptome der Angstattacke sind schlimmer als ein einfacher Stress. Es minimiert nicht die Situation, die Sie überwinden werden.
  • Dieser Artikel ersetzt kein medizinisches Gutachten. Ihr Arzt ist am besten in der Lage, einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Plan zu erstellen.
  • Teilen Sie Ihre Medikamente nicht mit anderen. Wenn ein Freund oder eine geliebte Person unter Angstzuständen leidet, sollte er einen Arzt mit entsprechenden Kenntnissen konsultieren, um herauszufinden, welche Medikamente seine Angst lindern können.


Faszinierende Beiträge

Wie gelbe Nägel zu behandeln

Wie gelbe Nägel zu behandeln

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Heraugebern und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. E gibt 7 Referenzen in dieem ...
Wie man Mitesser mit Magnesiumsulfat und Liode behandelt

Wie man Mitesser mit Magnesiumsulfat und Liode behandelt

In dieem Artikel: Entfernen von chwarzen Flecken Verhindern ie da Auftreten von Miteern10 Miteer ind ehr ärgerliche Flecken, die häufig im Geicht und in der Nae auftreten, ich aber auch ...