Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 12 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Schlaganfall bei Hunden | Symptome & Behandlung
Video: Schlaganfall bei Hunden | Symptome & Behandlung

Inhalt

In diesem Artikel: Erkennen eines zerebrovaskulären Unfalls bei einem Hund

Zu sehen, wie Ihr Hund an einer Krankheit oder einem Unbehagen leidet, kann für einen Hausbesitzer sehr beunruhigend sein. Die Symptome eines Schlaganfalls bei einem Hund können sehr entsetzlich sein, obwohl es wichtig ist, sich daran zu erinnern, dass diese Krankheit unsere vierbeinigen Freunde normalerweise nicht so gewalttätig trifft wie Menschen. Wenn Sie lernen, die Warnzeichen dieser Krankheit zu erkennen, können Sie angemessen reagieren, wenn Ihr Hund leidet. Wenn Sie glauben, dass er einen Schlaganfall hatte, bringen Sie ihn sofort zu einem Tierarzt und befolgen Sie strikt alle Behandlungsanweisungen.


Stufen

Teil 1 Erkenne einen Schlaganfall bei einem Hund

  1. Achten Sie auf Schlaganfallsymptome bei Hunden. Ein Schlaganfall kann normalerweise auftreten, wenn die Blutgefäße im Gehirn reißen. Dies wird als hämorrhagischer Schlaganfall bezeichnet. Außerdem kann es vorkommen, dass eine Hirnarterie verstopft ist, häufig aufgrund eines Blutgerinnsels oder einer Fettablagerung, in diesem Fall spricht man von einem ischämischen Schlaganfall. Die Symptome eines Schlaganfalls bei einem Hund können sehr plötzlich auftreten und sich sogar von den Symptomen unterscheiden, die normalerweise bei Menschen auftreten, die dieselbe Krankheit entwickeln. Ein Hund leidet, wenn er:
    • ohne ersichtlichen Grund im Kreis herumläuft,
    • lass deinen Kopf zur Seite geneigt,
    • wendet sich an die falsche Seite, wenn er gerufen wird,
    • Schwierigkeiten hat, im Gleichgewicht zu bleiben, zu gehen, zu stehen,
    • leidet unter extremer Lethargie,
    • plötzlich Probleme mit der Kontrolle von Blase und Darm hat,
    • hat Sehverlust,
    • plötzlich in Ohnmacht gefallen,
    • leidet unter Nystagmus, mit anderen Worten, wenn seine Augen unwillkürliche und unkontrollierbare Bewegungen ausführen, als ob er einem Objekt folgt. Der zerebrovaskuläre Unfall ist nur eine der möglichen Ursachen für Nystagmus, aber es wäre immer ratsam, ihn von einem Tierarzt untersuchen zu lassen, wenn dieses Symptom auftritt.



  2. Schätzen Sie das Schlaganfallrisiko ein. Sie können dem Tierarzt helfen, diesen Zustand schnell zu diagnostizieren und die möglichen zugrunde liegenden Ursachen schnell zu identifizieren, indem Sie ihn über allgemeine Risikofaktoren für einen Schlaganfall informieren, falls vorhanden. Es ist eine Krankheit, die häufiger bei älteren Hunden oder Hunden mit folgender Krankengeschichte auftritt:
    • Kopfverletzung oder Kopftrauma,
    • Herzkrankheit,
    • Diabetes,
    • Nierenerkrankung,
    • endokrine Störungen wie Schilddrüsenstörungen oder Cushing-Syndrom,
    • Hirntumoren,
    • Exposition gegenüber bestimmten Arten von Gift,
    • Exposition gegenüber bestimmten Parasiten oder durch Zecken übertragenen Krankheiten, wie z. B. Rocky Mountain-Fleckfieber.


  3. Bring ihn zum Tierarzt für ein paar Tests. Wenn Sie glauben, dass Ihr Haustier einen Schlaganfall hat, sollten Sie es sofort zum Tierarzt bringen. Erzählen Sie ihm von seinen Symptomen und seiner Krankengeschichte. Zusätzlich zur Untersuchung und Beobachtung des Verhaltens des Patienten kann der Arzt auch bildgebende Tests wie CT-Scans, MRTs oder Röntgenaufnahmen verwenden, um die Möglichkeit eines Schlaganfalls zu bestätigen oder auszuschließen.
    • Der Tierarzt kann auch andere Tests durchführen, z. B. eine Lumbalpunktion, um nach anderen Zuständen und Krankheiten mit ähnlichen Symptomen zu suchen.
    • Er wird nach Blutgerinnseln, Blutungen, Massen oder Entzündungen im Gehirn suchen.
    • Sie müssen alle Symptome der Krankheit als medizinischen Notfall behandeln. Frühzeitige tierärztliche Eingriffe können dazu beitragen, das bestmögliche Ergebnis für Ihren Hund zu erzielen.

Teil 2 Ärztliche Hilfe hinzuziehen




  1. Behandeln Sie zunächst die zugrunde liegende Ursache des Schlaganfalls. Wenn die Untersuchungen des Tierarztes ergeben, dass Ihr pelziger Freund an einem Schlaganfall leidet, wird er die Ursachen der Krankheit mit Ihnen besprechen. Es gibt keine spezifische Behandlung für Schlaganfall, es sei denn, die zugrunde liegende Ursache wird behandelt.
    • Ischämischer Schlaganfall ist mit Krankheiten wie Bluthochdruck, Nieren- und Herzerkrankungen, Diabetes und Schilddrüsenfunktionsstörungen verbunden. Hämorrhagischer Schlaganfall ist häufig eine Folge von Blutgerinnseln, Bluthochdruck, Rattenvergiftung und Blutgefäßschäden.
    • Andere Ursachen für Schlaganfälle sind Kopfverletzungen und Hirntumoren. Wenn ein Schlaganfall diagnostiziert und die zugrunde liegende Ursache identifiziert wurde, kann der Tierarzt einen Behandlungsplan erstellen.


  2. Befolgen Sie die Anweisungen des Tierarztes. Sie müssen den Anweisungen des Arztes folgen, um sich zu Hause um ihn zu kümmern. Die Mehrheit der von Hunden entwickelten Schlaganfälle kann normalerweise zu Hause behandelt werden. Der Tierarzt kann Medikamente verschreiben und erklären, wie Sie sich zu Hause um ihn kümmern können. Außerdem macht er Vorschläge, wie Sie seinen Zustand überwachen können. Ihr Hund ist möglicherweise desorientiert und hat Schwierigkeiten beim Gehen. Häusliche Pflege kann umfassen:
    • Stellen Sie sicher, dass es eine bequeme Bettwäsche hat,
    • ihn für seine Bedürfnisse nach draußen bringen,
    • lege Futter und Wasser neben seinen Zwinger,
    • geben Sie ihm die Medikamente, die der Tierarzt verschrieben hat,
    • Massieren Sie ihn jeden Tag, um seine Mobilität zu verbessern. Verwenden Sie die Handfläche, um seinen ganzen Körper zu reiben.


  3. Krankenhausaufenthalt, wenn der Tierarzt es empfiehlt. Im Falle eines schweren Schlaganfalls oder eines traumatischen Schlaganfalls möchte der Tierarzt ihn möglicherweise in seiner Praxis oder Klinik aufbewahren, um ihn zu beobachten und zu behandeln. Wenn dies auf ein Trauma zurückzuführen ist, besteht die erste Behandlungsphase darin, die Schwellung des Gehirns zu verringern. Dann injizieren wir ihm eine Infusionsflüssigkeit, um ihn mit Feuchtigkeit zu versorgen.
    • Wenn Bluthochdruck die Ursache ist, können Medikamente wie Amlodipin helfen.
    • Andere Medikamente können verabreicht werden, einschließlich entzündungshemmender Medikamente, wie NSAIDs bei Schwellung, Antibiotika, wenn sie eine Infektion entwickeln, Sedierung bei Ataxie und Orientierungslosigkeit. Außerdem kann ihm ein Antiemetikum verschrieben werden, wenn er sich erbricht und wenn er Verdauungsstörungen des Magens und Antikonvulsiva entwickelt, um epileptische Anfälle zu kontrollieren.
    • Während der Behandlung wird er in eine weiche und bequeme Position gebracht, so dass sein Kopf nicht unter dem Rest seines Körpers liegt. Diese Position fördert eine gute Durchblutung.


  4. Stellen Sie sicher, dass er immer noch beobachtet wird. Sie müssen sicherstellen, dass er während seiner Genesungsphase weiterhin beobachtet wird. Bei der Behandlung zu Hause wird das Tier während seiner Genesung ständig überwacht. Dazu benötigen Sie möglicherweise die Hilfe anderer. Zum Beispiel könnten Sie Ihren Nachbarn bitten, auf ihn aufzupassen, wenn Sie vorhaben, auszugehen. Sie haben auch die Möglichkeit, einen Hundeschutz zu beauftragen, der sich um ihn kümmert, wenn Sie nicht da sind.
    • Nehmen Sie sich lange Mittagspausen, damit Sie es sich ansehen können, oder denken Sie so viel wie möglich darüber nach, zu Hause zu arbeiten. Sie können auch um Erlaubnis bitten, ihn zur Arbeit zu bringen.


  5. Geben Sie ihm die Medikamente, die ihm verschrieben werden. Der Tierarzt kann auch Medikamente verschreiben, damit er sich vollständig von seinem Schlaganfall erholt und weitere Schlaganfälle verhindert. Hunde mit Symptomen von Ataxie oder Orientierungslosigkeit können sediert werden. Darüber hinaus können die folgenden Medikamente verschrieben werden.
    • Ein Antiemetikum gegen Erbrechen.
    • Entzündungshemmend bei Schwellung.
    • Ein Antibiotikum, wenn er Infektionen hat.
    • Ein Antikonvulsivum gegen epileptische Anfälle und zur Vorbeugung anderer Schlaganfälle.
    • Thrombozytenaggregationshemmer wie Plavix, ein Antikoagulans zur Langzeitbehandlung der Vorbeugung von Blutgerinnseln.
    • Medikamente, die den Blutfluss sowie die Sauerstoffversorgung des Gehirns erhöhen, wie Propentofyllin.


  6. Besprechen Sie die Prognose Ihres Hundes mit dem Arzt. Die Geschwindigkeit, mit der es sich erholt, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Schwere des Schlaganfalls und den zugrunde liegenden Gesundheitsproblemen. Schwere Fälle von Schlaganfall können zu einer dauerhaften Behinderung führen. Mit einer guten Behandlung können Sie jedoch Ihre Lebensqualität verbessern und sich auf Probleme wie Gleichgewichtsstörungen einstellen.
    • Der Tierarzt kann eine Physiotherapie vorschlagen, um die Mobilität wiederherzustellen und um zu lernen, seine dauerhafte körperliche Behinderung auszugleichen.
Beratung



  • Die Symptome eines Schlaganfalls bei Hunden können denen anderer Krankheiten ähneln, beispielsweise dem vestibulären Syndrom des alten Hundes. Was auch immer der Grund sein mag, Sie müssen ihn sofort zum Tierarzt bringen.

Suchen

Wie gelbe Nägel zu behandeln

Wie gelbe Nägel zu behandeln

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Heraugebern und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. E gibt 7 Referenzen in dieem ...
Wie man Mitesser mit Magnesiumsulfat und Liode behandelt

Wie man Mitesser mit Magnesiumsulfat und Liode behandelt

In dieem Artikel: Entfernen von chwarzen Flecken Verhindern ie da Auftreten von Miteern10 Miteer ind ehr ärgerliche Flecken, die häufig im Geicht und in der Nae auftreten, ich aber auch ...