Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 10 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
🖐️ Karpaltunnelsyndrom - Diese wunderbare Übung kann dir helfen! 😍
Video: 🖐️ Karpaltunnelsyndrom - Diese wunderbare Übung kann dir helfen! 😍

Inhalt

In diesem Artikel: Behandlung zu Hause verwendenGewohnheiten ändernMedizinische Versorgung erhalten18 Referenzen

Das Karpaltunnelsyndrom wird durch die Kompression des Nervs im Handgelenkskanal verursacht, der sich aus Karpalknochen und dem Querband des Karpus zusammensetzt. Eine solche Kompression verursacht Schmerzen, Kribbeln, Taubheitsgefühl und Schwächung des Gelenks und der Hand. Wiederholte Muskelrisse oder -verstauchungen, abnormale Anatomie des Handgelenks, alte Frakturen und andere medizinische Probleme können das Risiko für die Entwicklung dieses Syndroms erhöhen. Ziel der Behandlung ist es, den Raum für den Hauptnerv, der durch das Handgelenk in der Handfläche verläuft, zu erweitern und so dessen Reizung und Entzündung zu verhindern. Einige Behandlungen zu Hause können wirksam sein, aber in einigen Fällen ist ein medizinischer Eingriff (wie eine Operation) erforderlich, um die Symptome zu lindern.


Stufen

Teil 1 Behandlung zu Hause



  1. Versuchen Sie, die mittleren Nerven nicht zu reizen. Der Karpaltunnel ist eine enge Passage aus kleinen Knochen und Bändern. Es zielt darauf ab, die Nerven, Sehnen und Blutgefäße in der Hand zu schützen. Der Hauptnerv, der zur Erhaltung der Hand beiträgt, wird als Mediannerv bezeichnet. Vermeiden Sie jegliche Handlungen, die zu Kompressionen und Reizungen des N. medianus führen, z. B. wiederholtes Biegen des Handgelenks, Heben von Gewichten, Schlafen mit gebeugten Handgelenken und Schlagen auf harte Oberflächen.
    • Das Tragen von Armbändern oder engen Uhren kann ein Risikofaktor sein. Ziehen Sie sie daher nicht zu fest an.
    • In den meisten Fällen ist es schwierig, eine einzige Ursache für dieses Syndrom zu definieren. Oft wird es durch eine Kombination verschiedener Faktoren verursacht, beispielsweise Arthritis oder Diabetes, die mit Verletzungen durch wiederholte Belastung einhergehen.
    • Die Anatomie des Handgelenks kann von Person zu Person unterschiedlich sein. In einigen Fällen ist der Kanal schmaler, oder der Karpaltunnel befindet sich auf ungewöhnliche Weise.



  2. Dehne deine Handgelenke. Sie können das Gelenk regelmäßig dehnen, um die Symptome wirksam zu lindern oder zu minimieren. Insbesondere die Streckung des Handgelenks kann dazu beitragen, den dem N. medianus im Kanal zur Verfügung stehenden Raum zu vergrößern, indem die Bänder, die die Karpfenknochen verbinden, gedehnt werden. Der beste Weg, um sich zu entspannen und gleichzeitig die Handgelenke zu dehnen, besteht darin, die Handflächen zu erreichen, als ob Sie beten würden. Falten Sie die Hände vor der Brust und versuchen Sie, die Ellbogen anzuheben, bis Sie das Gefühl haben, dass Ihre Handgelenke angespannt sind. Halten Sie diese Position für 30 Sekunden und wiederholen Sie die Übung 3 bis 5 Mal am Tag.
    • Sie können auch die Finger der verletzten Hand greifen und daran ziehen, bis Sie eine Dehnung an der Vorderseite Ihres Handgelenks spüren. Bei dieser Übung kribbeln Sie möglicherweise vorübergehend in der Handfläche, hören jedoch nicht auf, es sei denn, Sie haben Schmerzen.
    • Zusätzlich zum Kribbeln können andere typische Symptome dieses Syndroms auftreten: Taubheitsgefühl, Muskelschwäche, Verfärbung der Handfläche (zu blass oder rot) und pulsierende Schmerzen.
    • Der einzige Teil der Hand oder des Handgelenks, der nicht häufig von den Symptomen des Syndroms betroffen ist, ist der Preisträger, da er nicht vom Nervus medianus innerviert wird.



  3. Nehmen Sie rezeptfreie entzündungshemmende Mittel ein. Das Karpaltunnelsyndrom ist häufig mit Entzündungen und Schwellungen des Handgelenks verbunden, die den N. medianus direkt oder über das umgebende Gewebe reizen. Infolgedessen können rezeptfreie nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Libuprofen oder Naproxen die Symptome kurzfristig erheblich lindern. Sie können auch Schmerzmittel wie Paracetamol einnehmen, die jedoch nur auf die Schmerzen einwirken und nicht zur Verringerung der Schwellung beitragen.
    • Entzündungshemmende und analgetische Mittel sollten als kurzfristige Maßnahme zur Schmerzlinderung in Betracht gezogen werden. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass diese Medikamente in der Lage sind, Langzeitsymptome zu kontrollieren.
    • Die Einnahme zu vieler nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente oder deren längerer Einnahme erhöht das Risiko von Diritationen und Magengeschwüren sowie von Nierenversagen erheblich.
    • Zu viel oder zu viel Paracetamol kann Leberschäden verursachen.
    • Eine andere Option ist die Verwendung einer topischen Behandlung, wie beispielsweise einer Salbe, die natürliche Schmerzmittel enthält, um Schmerzen im Handgelenk und in der Hand zu lindern. Menthol, Kampfer, Capsaicin und Larnica sind Substanzen, die die Eigenschaft haben, leichte oder mäßige Schmerzen zu lindern.


  4. Kältetherapie anwenden. Wenn Sie ein schmerzendes Handgelenk haben und geschwollen aussehen, können Sie eine Tüte Crushed Ice (oder etwas Kaltes) auftragen, um Entzündungen und Schmerzen zu lindern. Diese Maßnahme hilft auch, die Symptome zu minimieren. Kalte Kompressen sind bei Weichteilverletzungen mit Ödemen wirksamer, da Kälte die Durchblutung verringert. Tragen Sie zerstoßenes Eis 3-5 mal täglich etwa 5 bis 10 Minuten lang auf Ihr Handgelenk auf, bis sich Ihr Zustand verbessert.
    • Die Eistasche am Handgelenk ist noch wirksamer bei der Bekämpfung von Entzündungen, wenn Sie sie mit einem dehnbaren Verband an Ort und Stelle halten.
    • Wickeln Sie die Haut vor dem Auftragen von Eis in ein dünnes Tuch, um Reizungen und Erfrierungen zu vermeiden.
    • Wenn Sie kein Crushed Ice zur Hand haben, verwenden Sie Eiswürfel, einen Beutel mit gefrorenem Gel oder einen Beutel mit gefrorenem Gemüse.
    • In einigen Fällen kann eine Kältetherapie die Symptome des Syndroms verschlimmern. Wenn das dein Fall ist, vergiss diesen Tipp.

Teil 2 Deine Gewohnheiten ändern



  1. Tragen Sie eine Handgelenkstütze. Die Verwendung einer Schiene oder einer starren Orthese, um das Handgelenk tagsüber in einer neutralen Position zu halten, kann Entzündungen oder Kompressionen des N. medianus reduzieren und Symptome des Syndroms lindern. Darüber hinaus können Sie diese Geräte tragen, wenn Sie Aktivitäten ausführen, die die Symptome verschlimmern können, z. B. Arbeiten vor dem Computer, Bowling oder Tragen von Zubehör. Wenn Sie sie nachts verwenden, können sie das Kribbeln oder Taubheitsgefühl der Hände lindern, insbesondere wenn Sie die Gewohnheit haben, mit gefaltetem Handgelenk zu schlafen.
    • Es kann erforderlich sein, mehrere Wochen (Tag und Nacht) ein orthopädisches Gerät zu tragen, um die Symptome erheblich zu lindern. Einige Patienten bemerken jedoch keinen Unterschied.
    • Wenn Sie schwanger sind und ein Karpaltunnelsyndrom haben, kann es hilfreich sein, nachts eine Orthese zu tragen, da Ihre Hände und Füße während der Schwangerschaft dazu neigen, stärker anzuschwellen (Ödeme).
    • Solche Geräte sind in den meisten Apotheken und Sanitätshäusern erhältlich.


  2. Versuchen Sie, Ihre Position während des Schlafens zu ändern. Bestimmte Positionen können die Symptome des Syndroms verschlimmern. Die Gewohnheit, mit engen Fäusten und flexiblen Handgelenken zu schlafen, ist die schlimmste, aber auch mit ausgestreckten Armen zu schlafen, ist keine gute Idee. Versuchen Sie stattdessen, auf dem Rücken oder an der Seite zu schlafen, sodass Ihre Arme sich entlang des Körpers erstrecken. Versuchen Sie, Ihre Hände offen und Ihr Handgelenk in einer neutralen Position zu halten. In dieser Hinsicht ist es sehr nützlich, eine Schiene oder eine Orthese zu tragen, aber es braucht Zeit, um sich daran zu gewöhnen.
    • Schlafen Sie nicht auf dem Bauch mit Ihren Handflächen und Handgelenken unter dem Kissen. Wer es gewohnt ist, morgens in dieser Position zu schlafen, verspürt oft Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Handflächen.
    • Die meisten Handgelenkorthesen bestehen aus Nylon und sind mit Klettverschlüssen verschlossen, die andere Körperteile reizen können. Ziehen Sie in Betracht, das Handgelenk mit einer Socke oder einem dünnen Stoff zu schützen, um Reizungen zu reduzieren.


  3. Ändern Sie Ihre Position während der Arbeit. Das Karpaltunnelsyndrom kann aufgrund der Arbeitsbedingungen auftreten oder sich verschlimmern. Wenn Ihr Computer, Ihre Tastatur, Ihre Maus, Ihr Schreibtisch und Ihr Stuhl nicht richtig für Ihre Größe und Ihre Fitness positioniert sind, kann dies zu einer Belastung des Handgelenks, der Schulter, des Nackens und des Körpers führen. zentral auf dem Rücken. Stellen Sie sicher, dass Ihre Tastatur niedrig genug ist, damit Ihre Handgelenke beim Tippen auf Ihrem Computer nicht ständig gebeugt bleiben. Ziehen Sie die Verwendung einer ergonomischen Tastatur und Maus in Betracht, die speziell zur Entlastung von Handgelenk und Hand entwickelt wurden.
    • Wenn Sie gepolsterte Pads unter die Tastatur und die Maus legen, kann dies den Druck auf die Handflächen und Handgelenke verringern.
    • Bitten Sie einen Ergotherapeuten, die Position Ihres Körpers während der Arbeit zu untersuchen.
    • Das Risiko eines Karpaltunnelsyndroms ist bei Personen erhöht, die mehrere Stunden am Tag vor dem Computer arbeiten.

Teil 3 Ärztliche Hilfe hinzuziehen



  1. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Wenn Sie bemerken, dass die Symptome an Ihren Handgelenken und Händen mehrere Wochen anhalten, konsultieren Sie Ihren Arzt zur Untersuchung. Möglicherweise verschreibt er eine Röntgen- und Blutuntersuchung, um andere Schmerzursachen wie rheumatoide Arthritis, fortgeschrittenen Diabetes, Arthrose, Mikrofrakturen oder Gefäßprobleme auszuschließen.
    • Zur Bestätigung des Karpaltunnelsyndroms werden im Allgemeinen elektrodiagnostische Studien (Elektromyographie- und Nervenleitungsstudien) durchgeführt.
    • Ihr Arzt wird wahrscheinlich wissen wollen, ob Sie in der Lage sind, bestimmte Bewegungen auszuführen, die normalerweise beim Auftreten des Syndroms schwierig sind, z. B. Schütteln der Faust oder Anbringen von Daumen und Index, um kleine Objekte genau zu manipulieren.
    • Möglicherweise bittet er Sie auch um nähere Informationen zu Ihrem Beruf, da einige Berufe mit einem höheren Risiko verbunden sind, z. B. Zimmerei, Kassierer, Monteure, Musiker, Mechaniker und Berufe, in denen Sie viele Stunden am Computer arbeiten müssen.


  2. Erfahren Sie mehr über Kortikosteroid-Injektionen. Der Arzt kann lokale Kortikosteroid-Injektionen wie Kortison vorschlagen, um Entzündungen, Schmerzen und andere Symptome zu lindern. Kortikosteroide sind leistungsstarke, schnell wirkende entzündungshemmende Medikamente, die die Schwellung reduzieren können, um den Druck auf den N. medianus zu verringern. Die orale Verabreichung von Kortikosteroiden ist ebenfalls möglich, wird jedoch als weniger wirksam angesehen als Injektionen und kann zu erheblichen Nebenwirkungen führen.
    • Einige Corticosteroide, die häufig für diese Störung verwendet werden, sind Prednisolon, Triamcinolon und Dexamethason.
    • Mögliche Nebenwirkungen nach Kortikosteroid-Injektionen sind lokale Infektionen, Sehnenschwäche, Blutungen, Reizungen oder Nervenschäden sowie lokale Muskelatrophie. Aus diesem Grund werden Injektionen nur zweimal im Jahr durchgeführt.
    • Wenn sich diese Medikamentenklasse nicht bessert und die Symptome nicht lindert, wird der Arzt die Möglichkeit einer Operation in Betracht ziehen.


  3. Betrachten Sie eine Operation als letzten Ausweg. Wenn alle anderen Methoden nicht wirksam sind, kann der Arzt eine Operation empfehlen, die nur als letztes Mittel in Betracht gezogen werden sollte, jedoch die Symptome bei minimalem Risiko vollständig lindern kann. Sie sollten es also nicht als eine Lösung mit geringen Erfolgschancen betrachten. Ziel der Operation ist es, den Druck auf den N. medianus zu verringern, indem die ihn komprimierenden Bänder durchtrennt werden. Es gibt zwei Arten von Karpaltunneloperationen: endoskopische Operationen und offene Operationen.
    • Bei der endoskopischen Chirurgie wird ein Teleskop mit einer kleinen Kamera am Ende (Endoskop) verwendet, die durch einen kleinen Einschnitt im Handgelenk oder in der Hand eingeführt wird. Mit dem Lendoskop können die inneren Strukturen des Karpaltunnels sichtbar gemacht und die problematischen Bänder durchtrennt werden.
    • In der Regel ist dieses Verfahren weniger schmerzhaft und die postoperative Genesung nimmt weniger Zeit in Anspruch.
    • Während einer offenen Operation wird eine größere Inzision in der Handfläche und im Handgelenk vorgenommen, sodass der Arzt die problematischen Bänder erreichen, sie durchtrennen und den eingeklemmten Nerv befreien kann.
    • Dieses Verfahren birgt Risiken wie Nervenschäden, Infektionen und die Bildung von Narbengewebe.


  4. Seien Sie geduldig während Ihrer Genesung. Nach einer Operation (die keinen Krankenhausaufenthalt erfordert) fordert der Arzt Sie möglicherweise auf, häufig die Hand über die Herzhöhe zu heben und die Finger zu bewegen, um Schwellungen zu verringern und Steifheit zu verhindern. Lassen Sie sich in den ersten sechs Monaten nach der Operation nicht von leichten Schmerzen, Schwellungen und Steifheit in der Handfläche und im Handgelenk überraschen. Während der ersten zwei oder vier Wochen benötigen Sie möglicherweise eine Schiene oder eine Orthese, obwohl es ratsam ist, die Hand zu verwenden.
    • Bei den meisten Menschen bessern sich die Symptome nach der Operation erheblich, aber der Heilungsprozess verläuft oft langsam und allmählich. Im Durchschnitt gewinnt die Hand zwei Monate nach der Operation wieder an Kraft.
    • Manchmal kann das Syndrom erneut auftreten (in etwa 10% der Fälle) und eine weitere Operation erfordern.

Beliebte Publikationen.

Wie man seinen Freund eifersüchtig macht

Wie man seinen Freund eifersüchtig macht

In dieem Artikel: Eiferüchtig machenEine geunde Beziehung aufrechterhalten7 Finden ie Ihren Freund in letzter Zeit fern oder beorgt? In dieem Fall it e wahrcheinlich an der Zeit, ie daran zu erin...
So machen Sie Ihr Android-Handy schneller

So machen Sie Ihr Android-Handy schneller

In dieem Artikel: Deaktivieren ie die Animation auf Ihrem Android-Gerät. chließen ie nicht verwendete zuletzt verwendete App. Löchen ie den App-Cache Möglicherweie haben ie bereit ...