Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 6 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Wie funktioniert ein Computer? - detailliert erklärt (45min) . (1080p, DEUTSCH/GERMAN)
Video: Wie funktioniert ein Computer? - detailliert erklärt (45min) . (1080p, DEUTSCH/GERMAN)

Inhalt

In diesem Artikel: Überprüfen Sie, ob der Computer die Steuerung von OutputsReferences startet

Wenn ein Computer ausfällt, denken wir nicht sofort an eine Unterbrechung der Stromversorgung. Trotzdem ist es einfach, Lebensmittel zu testen, und es kann Ihnen eine Menge Kopfschmerzen ersparen, wenn Sie nach einem Problem suchen, bei dem dies nicht der Fall ist. Ein Stromausfall äußert sich auf unterschiedliche Weise: Möglicherweise haben Sie einen Bluescreen, versehentliche Abstürze oder Festplattenfehler. Der Computer startet möglicherweise nicht. Lernen Sie, einige Tests durchzuführen, die nichts oder wenig kosten, bevor Sie verrückte Ausgaben tätigen.


Stufen

Teil 1 Überprüfen Sie, ob der Computer startet



  1. Schalten Sie Ihren Computer aus. Schalten Sie dann den Netzschalter aus. Ziehen Sie den Stecker aus der Wand.


  2. Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Computers (CPU). Trennen Sie alle Stromkabel (die an die verschiedenen Komponenten angeschlossen sind) im Inneren. Folgen Sie den Kabeln, um sicherzustellen, dass alles ausgesteckt ist.
    • Achten Sie darauf, die Verbindungen für eine spätere Neuinstallation auf die eine oder andere Weise zu identifizieren.


  3. Machen Sie den Büroklammertest. In der Tat können wir das Essen mit einer Büroklammer testen, die sich zuerst entfaltet und in eine "U" -Form gefaltet wird.
    • Die Enden der Posaune spielen die Rolle von Stecknadeln und werden in die Speise eingeführt. Ihr Computer wird also mit Strom versorgt, ohne das Motherboard zu durchlaufen.



  4. Suchen Sie den 20/24-poligen Anschluss, über den das Motherboard mit Strom versorgt wird. Es ist der breiteste Stromanschluss, Sie können nichts falsch machen!


  5. Suchen Sie den grünen und den schwarzen Stift (Nr. 15 und Nr. 16). Beide Enden der Posaune sollten in diese beiden Stifte gesteckt werden (es gibt nur ein grünes Kabel und das schwarze Kabel befindet sich direkt neben dem grünen). Bevor Sie dies tun, überprüfen Sie erneut, ob Sie das Netzteil von der Steckdose getrennt haben, der Computerschalter ausgeschaltet ist und die internen Komponenten von ihren jeweiligen Netzteilen getrennt wurden.
    • Der grüne Stift ist, wenn die Befestigung korrekt ist, Stift Nr. 15.



  6. Führen Sie die Büroklammer in die beiden Löcher ein. Dann platzieren Sie Ihren Strahl an einem Ort, an dem er Sie nicht stört. Schließen Sie dann das allgemeine Netzkabel wieder an die Steckdose an und drücken Sie den Startschalter des Computers.


  7. Sehen Sie, ob sich die Fans drehen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, müssen Sie hören (oder sehen), wie sich die Lüfter drehen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass das Essen wiederhergestellt wurde. Andernfalls schalten Sie alles aus und ziehen Sie den Netzstecker. Überprüfen Sie dann den Anschluss Ihrer Posaune und versuchen Sie es erneut. Wenn nichts passiert, liegt ein Stromproblem vor.
    • Dieser Test sagt Ihnen nicht, dass Ihr Netzteil einwandfrei funktioniert, sondern nur, dass es für bestimmte Vorgänge funktioniert. Um mehr zu erfahren, fahren Sie mit dem zweiten Test fort.

Teil 2 Steuern der Ausgänge



  1. Testen Sie Ihre Ausflüge mit dedizierter Software. Wenn Ihr Computer funktioniert und Sie auf Ihren Desktop zugreifen können, führen Sie eine Software aus, die einige elektrische Parameter testet. SpeedFan ist also eine Freeware, die eine elektrische Diagnose erstellt und Ihnen dann die gemessenen Temperaturen und Spannungen meldet. In diesem Fall müssen Sie überprüfen, ob diese Angaben mit den Angaben im Handbuch des Herstellers übereinstimmen.
    • Wenn Ihr Computer nicht funktioniert, überspringen Sie den nächsten Schritt.


  2. Schalten Sie Ihren Computer aus. Ziehen Sie den Stecker aus der Wand. Klappen Sie den Ein- / Ausschalter an der Rückseite der Zentraleinheit in die Aus-Position. Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Computers (CPU). Trennen Sie alle Stromkabel (die an die verschiedenen Komponenten angeschlossen sind) im Inneren. Folgen Sie den Kabeln, um sicherzustellen, dass alles ausgesteckt ist.


  3. Überprüfen Sie Ihre Stromversorgung mit einem Stromtester. Diese Art von Ausrüstung ist in Geschäften erhältlich, die Computer verkaufen, und im Internet kostet sie nicht viel. Suchen Sie den 20/24-poligen Anschluss, über den das Motherboard mit Strom versorgt wird. Es ist der breiteste Stromanschluss, Sie können nichts falsch machen!
    • Schließen Sie Ihr Gerät an den 20/24-poligen Anschluss an.
    • Setzen Sie das Netzteil wieder auf das Gehäuse und schalten Sie den Computer wieder ein. Ihr Tester sollte sich ebenfalls einschalten.
      • Einige Tester starten automatisch, andere müssen durch Kippen oder Drücken einer Taste eingeschaltet werden.
    • Überprüfen Sie die Spannungen. Bei diesem 20/24-poligen Steckverbinder haben wir Ausgänge mit unterschiedlichen Spannungen, im Durchschnitt 4:
      • die Ausgänge in +3,3 Volt
      • die Ausgänge in +5 Volt
      • die Ausgänge in +12 Volt
      • die Ausgänge in -12 Volt
    • Sie müssen sicherstellen, dass die gelesenen Spannungen der Norm entsprechen. Insgesamt akzeptieren die 3,3, 5 und + 12 Volt Schwankungen von +/- 5%. Der -12-Volt-Test akzeptiert Abweichungen innerhalb der +/- 10% -Grenze. Wenn Sie diese Standards überschreiten, ist Ihr Netzteil defekt und muss ersetzt werden.
    • Testen Sie die anderen Anschlüsse. Sobald der Hauptanschluss (der auf der Hauptplatine) überprüft wurde, machen Sie dasselbe mit jedem der anderen Anschlüsse. Mach sie nacheinander. Denken Sie vor jedem Test daran, den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen und das Gehäuse auszuschalten.


  4. Testen Sie Ihre Leistung mit einem Multimeter. Entfalte eine Büroklammer und falte sie dann in eine "U" -Form. Suchen Sie den grünen und den schwarzen Stift (Stifte 15 und 16). Beide Enden der Posaune sollten in diese beiden Stifte gesteckt werden (es gibt nur ein grünes Kabel und das schwarze Kabel befindet sich direkt neben dem grünen). Dieses Manöver umgeht (oder überbrückt) das Motherboard.
    • Schließen Sie dann das allgemeine Netzkabel wieder an die Steckdose an und drücken Sie den Startschalter des Computers.
    • Holen Sie sich die Ausgangsdaten ab Werk. So wissen Sie, welche Spannung an jedem Pin anliegen muss.
    • Schalten Sie Ihr Multimeter in den Voltmeter-Modus. Wenn sich Ihr Multimeter nicht automatisch einstellt, stellen Sie die Kalibrierungstaste auf 10 V ein.
    • Verbinden Sie die negative Spitze Ihres Geräts mit einem geerdeten (schwarzen) Anschlussstift.
    • Verbinden Sie die positive Spitze mit dem Pin, den Sie testen möchten. Notieren Sie die angezeigte Spannung.
    • Stellen Sie sicher, dass die Spannungen innerhalb der vom Hersteller vorgeschriebenen Grenzen liegen. Ist dies nicht der Fall, ist Ihr Netzteil defekt.
    • Wiederholen Sie dies mit allen Ihren Anschlüssen. Lesen Sie die Anweisungen für die einzelnen Anschlüsse, um herauszufinden, welche Pins getestet werden müssen.


  5. Bauen Sie Ihre Zentraleinheit wieder zusammen. Sobald alle Tests abgeschlossen sind, können Sie Ihre CPU wieder zusammenbauen. Wiederholen Sie alle notwendigen Verbindungen. Stecken Sie die Anschlüsse ein, insbesondere die auf dem Motherboard. Sobald alles wieder zusammengebaut ist, können Sie Ihren Computer wieder einschalten.
    • Wenn Sie nach all diesen Tests immer noch Probleme haben oder Ihr Computer einfach nicht mehr startet, gibt es ein oder mehrere andere Probleme. Das erste, was Sie tun müssen, ist, Ihr Motherboard zu testen.

Für Dich Empfohlen

So reinigen Sie ein Fitbit-Armband

So reinigen Sie ein Fitbit-Armband

In dieem Artikel: Elatomer-Armbänder reinigenLederarmbänder pflegenMetall-Armbänder pflegenReinigen ie Nylon-Armbänder9 Referenzen Fitbit-Armbänder ammeln bei regelmä...
Wie man ein Haus malt

Wie man ein Haus malt

In dieem Artikel: Vorbereiten Ihre Haue vor dem MalenMalen Ihre HaueZuammenfaung von Artikel5 Referenzen Da Äußere Ihre Haue zu treichen bringt viel mehr al ein neue Auehen. Ein gut gemalter...