Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 26 April 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
So entfernen Sie Schimmelgerüche von Handtüchern - Führungen
So entfernen Sie Schimmelgerüche von Handtüchern - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Handtücher mit Essig und Natriumbicarbonat waschenTücher mit Waschmittel und warmem Wasser einweichenSaubere Form aus einer Waschmaschine13 Referenzen

Nach einer Weile fühlen sich nasse oder stark verschmutzte Handtücher schimmelig an. Dieser Geruch ist auf Schimmel zurückzuführen, d. H. Mikroskopisch kleine Pilze, die sich auf diesen schmutzigen oder feuchten Handtüchern ansiedeln und dort alles finden, was zum Wachsen benötigt wird. Es ist nicht immer einfach, es loszuwerden. Natürlich können Sie Ihre Handtücher nachwaschen, wenn sie nach dem ersten Waschen noch riechen. Wenn das nicht funktioniert hätte, müsste es andere Methoden durchlaufen, die weder kompliziert noch teuer waren.


Stufen

Methode 1 Waschen Sie die Handtücher mit Essig und Natriumbikarbonat

  1. Waschen Sie Ihre Handtücher. Legen Sie all Ihre duftenden Handtücher in die Trommel und starten Sie einen Zyklus mit dem heißesten Wasser, das möglich ist. In die Trommel 250 ml weißen Essig und 180 g Backpulver geben.
    • Aus diesem Grund keine Wäsche oder Weichspüler einlegen.
    • Wenn Sie nur eine dieser Zutaten (Essig oder Backpulver) haben, machen Sie eine Wäsche mit der, die Sie zur Hand haben, ohne die Dosis zu ändern.


  2. Tauchen Sie Ihre Handtücher in die Lösung. Stoppen Sie den Zyklus nach ein paar Minuten, wenn sich die Produkte aufgelöst haben (er wird später fortgesetzt). Ihre Wäsche wird im Boden der Trommel eingeweicht. Lassen Sie es für eine Stunde, während das Natriumbikarbonat und Essig im Herzen der Fasern wirken. Starten Sie nach Ablauf dieser Zeit den Waschzyklus erneut und warten Sie, bis er beendet ist.



  3. Wäsche dann mit Essig und Wäsche. Starten Sie einen neuen Waschgang mit Ihrem üblichen Waschmittel und 250 ml Essig. Wäsche wie gewohnt dosieren und den gesamten Zyklus starten. Am Ende ein zweites Mal drücken.
    • Für den zweiten Durchlauf hat Ihre Maschine entweder eine Funktion, die Sie aktivieren, oder Sie starten einen Zyklus neu, indem Sie die Taste an der richtigen Stelle setzen.


  4. Legen Sie Ihre Handtücher direkt in den Trockner. Nehmen Sie nach dem letzten Schleudern Ihre Wäsche heraus und legen Sie sie in den Trockner. Stellen Sie die höchstmögliche Temperatur ein und starten Sie sie. Trocknen Sie Ihre Handtücher nach dem Trocknen ein zweites Mal.

Methode 2 Handtücher mit Spülmittel und warmem Wasser einweichen




  1. Gießen Sie 100 bis 120 Gramm Aktivsauerstoff in einen großen Eimer. Wenn die Essig-Backpulver-Methode nicht erfolgreich war, können Sie Ihre Handtücher in einem großen Eimer mit heißem Wasser einweichen, dem Sie Aktivsauerstoff-Lauge hinzugefügt haben. Gießen Sie in den Boden Ihres Eimers etwa 100 bis 120 g Wäsche.
    • Ziehen Sie vor dem Ausgießen Schutzhandschuhe an.


  2. Gießen Sie das heiße Wasser. Fügen Sie sehr heißes Wasser hinzu. Wenn Ihr Wasserhahn nicht ausreicht, kochen Sie ihn. Gießen Sie ein wenig Wasser (das entspricht zwei bis drei Schüsseln) und rühren Sie den Eimer um, um das Pulver aufzulösen. Gehen Sie vorsichtig vor, um ein Verschütten des Produkts zu vermeiden. Bis zur Hälfte mit warmem Wasser auffüllen.


  3. Tauchen Sie Ihre Handtücher in die Lösung. Rühren Sie die Lösung ein letztes Mal und tauchen Sie die Handtücher nacheinander ein und achten Sie darauf, dass sie gut mit Flüssigkeit imprägniert sind.
    • Tränken Sie Ihre Handtücher 48 Stunden.


  4. Dann waschen Sie Ihre Handtücher mit der Maschine. Nehmen Sie nach zwei Tagen Ihre Handtücher heraus und wringen Sie sie von Hand aus. Legen Sie sie sofort in die Trommel der Maschine. Füllen Sie die Fächer für Wäsche und Weichspüler, stellen Sie die Wassertemperatur auf 90 ° C ein und starten Sie dann einen normalen Waschgang.
    • Anstelle Ihrer üblichen Wäsche können Sie auch ein Aktivsauerstoffwaschmittel wie das zuvor verwendete verwenden.


  5. Trocknen Sie Ihre Handtücher. Nehmen Sie nach dem letzten Schleudern Ihre Wäsche heraus und legen Sie sie sofort in den Trockner. Stellen Sie die höchstmögliche Temperatur ein und lassen Sie sie laufen: Ihre Handtücher sollten wie neu herauskommen.
    • Wenn Ihre Handtücher nach all diesen Behandlungen immer noch muffig riechen, gibt es nur eine Lösung: Ersetzen Sie sie.

Methode 3 Reinigen Sie die Form einer Waschmaschine



  1. Überprüfen Sie Ihre Waschmaschine auf mögliche Funktionsstörungen. Wenn es nicht gut abläuft, kann es an Schimmel liegen. Versuchen Sie zu sehen, wo die Wassermaschine stagniert. Wenn Sie nicht sehr praktisch sind, rufen Sie stattdessen einen Fachmann an, der eine genaue Diagnose erstellt.


  2. Reinigen Sie die Türdichtung. Wenn Ihre Handtücher schimmelig riechen, kann dies an der Maschine selbst liegen. Diese Bullauge verhindert, dass das in der Trommel enthaltene Wasser austritt. Während des Waschens wird es schmutzig und gibt dem Leinen diesen schlechten Geruch. Deshalb ist es notwendig, es regelmäßig mit einem mit Seifenwasser imprägnierten Tuch zu reinigen. Sie können auch ein Mehltauprodukt sprühen. Sie können auch eine Lösung aus gleichen Teilen Wasser und Bleichmittel herstellen.
    • Um schwer zugängliche Stellen zu reinigen, nehmen Sie eine alte Zahnbürste.
    • Da diese Verbindung sehr komplex ist, stellen Sie sicher, dass sie gut gereinigt ist. Manchmal ist es notwendig, dieses Akkordeon zu dehnen, um es gut zu reinigen.


  3. Reinigen Sie das Wäschefach. Wenn es herausnehmbar ist, nehmen Sie es heraus und waschen Sie es in heißem Seifenwasser (Spülmittel). Entfernen Sie wochenlang alle agglomerierten Wäsche-Rückstände.
    • Wenn die Wohnung unbeweglich ist, tun Sie Ihr Bestes, um sie zu reinigen. Entfernen Sie zuerst die größte mit einem Schwamm, und nehmen Sie dann eine Zahnbürste für Ecken und ein Bürstenfrettchen für den Abgang der Pfeife.


  4. Starten Sie Ihre Maschine. Füllen Sie es gut und starten Sie einen langen Waschgang mit dem heißesten Wasser, das möglich ist. Wenn der Schimmelgeruch nach dem ersten Waschen anhält, führen Sie einen zweiten durch. Möglicherweise benötigen Sie andere Waschmittel, um diesen muffigen Geruch loszuwerden. Wenn das einzige heiße Wasser nichts bewirkt, können Sie eines der folgenden Produkte in die Trommel gießen:
    • 250 ml Bleichmittel
    • 180 g Natriumbicarbonat
    • 120g Geschirrspülmittel enzymatisch
    • 120 ml handelsüblicher Reiniger
    • 250 ml Essig


  5. Rufen Sie einen Fachmann an. Wenn Sie diesen Schimmelgeruch endgültig loswerden, rufen Sie einen Klempner an, der sieht, wo das Problem liegt. Es ist möglich, dass sich die Formen hinter oder unter der Trommel abgesetzt haben. Es kann sich um ein Rohr oder einen Filter handeln, das oder der teilweise durch Schmutz verstopft ist.
    • Nur ein qualifizierter Fachmann kann die Ursache des Problems finden, was möglicherweise eine Demontage der Maschine erforderlich macht. Ein echter Fachmann kennt alle Stellen, an denen Schimmelpilze normalerweise aufbewahrt werden, er wird das Problem bald lösen.


  6. Achten Sie auf das nächste Mal. Wenn Sie wissen, woher das Problem stammt, müssen Sie Vorkehrungen treffen, um ein erneutes Auftreten des Problems zu verhindern. Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie tun können.
    • Lüften Sie Ihre Waschmaschine : Die Maschinentür zwischen zwei Reinigungsmitteln angelehnt lassen. Wenn Sie jedoch Kinder oder Haustiere haben, stellen Sie sicher, dass diese nicht in die Trommel gelangen können.
    • Verwenden Sie weniger Wäsche : Kaufen Sie eine vom Hersteller empfohlene Wäsche, die nicht schäumt. In diesem Bereich sind Pulver weniger schaumig als Flüssigkeiten. Überschreiten Sie nicht die vorgeschriebenen Dosen! Es ist sogar besser, ein bisschen weniger zu setzen, um ein manchmal besseres Ergebnis zu erzielen.
    • Vermeiden Sie Gelweichmacher. Diese Weichmacher hinterlassen trotz guter Spülung Rückstände, auf denen sich Schimmel bilden kann. Verwenden Sie trocknende Kugeln oder weiche Tücher, um Ihr Geschäft weicher zu machen.
    • Trocknen Sie die Bullauge Nach dem Waschen auch in sehr engen Rillen gut trocknen. Idealerweise sollte es nach jedem Waschen getrocknet werden, da Feuchtigkeit und Dunkelheit das Schimmelwachstum fördern. Mindestens einmal pro Woche.
    • Legen Sie Ihre Wäsche in das Bleichmittel. Denken Sie einmal im Monat daran, Ihre Kleidung mit Bleichmittel und warmem Wasser zu waschen. So desinfizieren Sie Ihre Maschine, aber Sie reinigen tiefere Kleidung, die normalerweise stark verschmutzt ist, z. B. Arbeitskoffer oder Servietten.

Empfohlen

Wie man einen Bananenkuchen zubereitet

Wie man einen Bananenkuchen zubereitet

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Redakteuren und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. In dieem Artikel werden 6 Ver...
Wie man einen Karottenkuchen zubereitet

Wie man einen Karottenkuchen zubereitet

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Redakteuren und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. Da Content-Management-Team vo...