Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 19 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
RITZEN ohne NARBEN?! *trigger*
Video: RITZEN ohne NARBEN?! *trigger*

Inhalt

In diesem Artikel: Beurteilen Sie die Verletzung Behandeln Sie eine oberflächliche Verletzung Behandeln Sie eine tiefe Wunde Überprüfen Sie die Risiken Verhindern Sie die Kratzer24 Referenzen

Katzen können verspielt, launisch oder manchmal aggressiv sein. Wenn du Zeit mit ihnen verbringst, ist es gut möglich, dass sie dich kratzen. Katzen haben scharfe Krallen, mit denen sie sich verteidigen und manchmal tiefe Schnitte verursachen. Glücklicherweise können Sie das Risiko von Komplikationen vermeiden, indem Sie sich ordnungsgemäß um Ihre Verletzungen kümmern.


Stufen

Methode 1 Bewerten Sie die Verletzung



  1. Identifizieren Sie die Katze. Es ist wichtig, Informationen über die Katze zu haben, die Sie zerkratzt hat. Wenn es Ihr Haustier oder das eines geliebten Menschen oder eines Freundes ist, kann es als "Hauskatze" betrachtet werden. Sie können die Wunde selbst heilen, wenn sie nicht zu tief ist und Sie sich der folgenden Informationen sicher sind:
    • Die Katze ist geimpft
    • Die Katze ist bei bester Gesundheit
    • Die Katze verbringt die meiste Zeit im Haus


  2. Lassen Sie sich von einem Arzt behandeln. Lassen Sie sich von einem Arzt behandeln, wenn Sie von einer Katze zerkratzt wurden, die Sie noch nie gesehen haben. Es ist möglich, dass er noch nie geimpft wurde und Sie eine vorbeugende Behandlung gegen bakterielle Infektionen, Tetanus oder Tollwut benötigen. Eine medizinische Nachsorge ist wichtiger, wenn die Katze Sie beißt, nachdem sie Sie verkratzt hat (es besteht eine Wahrscheinlichkeit von 80%, dass Sie infiziert sind).



  3. Bewerten Sie die Verletzung. Die Behandlung hängt von der Schwere der Verletzung ab. Jeder Katzenkratzer tut weh, aber je tiefer, desto tiefer ist die Wunde.
    • Eine flache Wunde, die nur die obere Hautschicht befällt und nur wenig blutet, wird als oberflächlich angesehen.
    • Ein tiefer Kratzer, der verschiedene Hautschichten kreuzt und stark blutet, wird als schwerwiegend angesehen.


  4. Wählen Sie eine geeignete Behandlung. Von Hauskatzen verursachte oberflächliche Wunden können zu Hause geheilt werden. Leichte Verletzungen durch eine unbekannte Katze und schwere (tiefe) Verletzungen durch eine Hauskatze erfordern ärztliche Hilfe.

Methode 2 Mit einer oberflächlichen Verletzung umgehen




  1. Wasche deine Hände. Stellen Sie vor der Behandlung Ihrer Verletzung sicher, dass Ihre Hände sauber und desinfiziert sind. Waschen Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang mit Seife und lauwarmem (oder heißem) Wasser. Vergessen Sie nicht, sich zwischen Ihren Fingern und unter Ihren Nägeln zu waschen. Dann spülen Sie Ihre Hände mit klarem Wasser.


  2. Wunde reinigen. Verwenden Sie Leitungswasser, um die Wunde und die umgebende Haut zu waschen. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, da dies Ihre Verletzungen verschlimmern kann.


  3. Reinige deine Haut. Reinigen Sie den verkratzten Bereich in der Nähe der Wunde wie die Wunde selbst sorgfältig mit einer milden Seife. Wenn sich der Kratzer beispielsweise auf Ihrem Unterarm befindet, waschen Sie Ihren Unterarm und nicht nur die Wunde. Zum Schluss mit klarem Leitungswasser abspülen.
    • Reiben Sie den verletzten Teil nicht, da Sie Ihre Verletzung verschlimmern können, indem Sie sich die Haut abreißen.


  4. Salbe auf die Wunde auftragen. Behandeln Sie den Kratzer mit einer antiseptischen Salbe. Eine dreifache antibiotische Salbe wie Neosporin ist ideal, da sie bei Verletzungen die Heilung beschleunigt.
    • Die dreifache antibiotische Salbe kann dreimal täglich auf die Wunde aufgetragen werden.
    • Bei Allergien gegen Dreifach-Antibiotika-Salben Bacitracin verwenden.
    • Orale Antibiotika werden bei oberflächlichen Wunden einer Hauskatze nicht benötigt.


  5. Bedecken Sie nicht Ihre Wunde. Ihre Verletzung ist sicherlich gering, wenn Sie es zu Hause waschen und es nicht erforderlich ist, es mit einem Verband zu bedecken. Reinigen Sie es, bis es vollständig verheilt ist, und setzen Sie es der freien Luft aus.

Methode 3 Eine tiefe Wunde behandeln



  1. Geh zum Arzt. Tiefe Wunden verursachen starke Blutungen und erfordern die Einnahme oraler Antibiotika, auch wenn Ihre Katze geimpft ist. Augmentin 875 mg / 125 mg wird 7-10 Tage lang zweimal täglich verschrieben.
    • Sie können Ihre Verletzung zu Hause behandeln, bevor Sie zum Arzt gehen.
    • Vergessen Sie nicht, sich nach den unten aufgeführten Schritten behandeln zu lassen.


  2. Stoppen Sie die Blutung. Wenn die Wunde stark blutet, drücken Sie mit einem sauberen Handtuch darauf. Drücken Sie fest auf das Handtuch und halten Sie es fest, bis kein Blut mehr vorhanden ist.Es kann notwendig sein, die Verletzung über dem Kopf zu halten.


  3. Wunde waschen. Waschen Sie nach dem Händewaschen die Wunde mit Seife und spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. Achten Sie darauf, nicht zu reiben oder erneut zu bluten.


  4. Die Wunde trocknen. Verwenden Sie ein anderes sauberes Handtuch, um die Wunde und die Haut zu trocknen.


  5. Bedecke die Wunde. Tiefe Wunden sollten mit einem Klebeband (Tape), einem Throttle-Verband oder einem sauberen Mullverband abgedeckt (oder verbunden) werden.
    • Wenn die Verletzung groß ist, ziehen Sie sie fest, um die Wunde zu schließen, und legen Sie einen Gasverband an, um Verletzungen zu vermeiden. Tragen Sie so viel Schmetterlingsverband wie nötig auf, um die Wundränder zu schließen und eine saubere und schnelle Heilung zu ermöglichen.
    • Wenn Sie keinen Verband haben, verwenden Sie Mullbinden, die Sie mit medizinischem Klebeband an Ort und Stelle halten.

Methode 4 Bewerten Sie die Risiken



  1. Vermeiden Sie eine Infektion. Die Kratzer und Bisse von Katzen können zu einer Desinfektion führen. Sie verringern jedoch das Infektionsrisiko, indem Sie die Wunde gründlich reinigen und eine antibiotische Salbe wie Neosporin oder Bacitracin auftragen. Möglicherweise benötigen Sie auch orale Antibiotika. Zu den Anzeichen einer Infektion gehören:
    • Zunehmender Schmerz, Schwellung, Rötung oder Wärmegefühl um die Wunde
    • eine Anwesenheit von rötlichen Streifen um die Wunde
    • ein Fluss von Eiter
    • ein intensives Fieber


  2. Achten Sie auf Anzeichen einer Katzenkrankheit. Katzenkratzkrankheit, die häufigste Ursache von Katzen, wird durch das Bakterium Bartonella henselae verursacht. Katzen wirken als Überträger dieser Krankheit, die häufiger bei jungen Katzen und Katzen mit Flöhen auftritt. Ungefähr 40% von ihnen werden diese Krankheit wahrscheinlich irgendwann in ihrem Leben übertragen. Sie werden jedoch keine Anzeichen von Zuneigung zeigen.
    • Einige Katzen mit Katzenkratzkrankheit können eine Herzkrankheit, ein Geschwür im Mund oder eine Augeninfektion entwickeln.
    • Das erste Anzeichen für diese Krankheit bei Männern ist eine kleine Schwellung im Kratzer oder Biss. Es folgt eine Schwellung der Lymphdrüsen unter den Achseln, Wolle oder am Hals. Dann können Fieber, Müdigkeit, Rötung der Augen, Gelenkschmerzen und Halsschmerzen auftreten.
    • Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, kann sie Ihre Augen, Ihr Gehirn, Ihre Leber oder Ihre Milz schwer schädigen.
    • Immunsuppressive Menschen leiden mit größerer Wahrscheinlichkeit an Komplikationen und sterben sogar an Katzenkratzkrankheiten.
    • Die Diagnose einer Katzenkratzkrankheit wird meistens durch serologische Tests gestellt, ist aber auch über Kultur, Histopathologie oder Polymerasekettenreaktion möglich. Die Behandlung erfolgt mit Antibiotika wie Lazithromycin, Rifampicin, Gentamicin, Ciprofloxacin, Clarithromycin oder Bactrim.


  3. Machen Sie eine Überprüfung der Dermatomykose. Dermatomykose ist eine Pilzinfektion, die durch runde, geschwollene und schuppige Hautstellen gekennzeichnet ist.
    • Es ist oft von einem starken Juckreiz begleitet.
    • Dermatomykose kann mit Antimykotika wie Miconazon oder Clotrimazol behandelt werden.


  4. Bewerten Sie das Risiko einer Toxoplasmose. Toxoplasmose ist eine parasitäre Infektion, die Katzen über ihren Stuhl übertragen. Kratzer (insbesondere wenn die Krallen Spuren von Stuhl aufweisen) können auch den Parasiten Toxoplasma gondii übertragen.
    • Infizierte Menschen leiden unter Fieber, Muskelschmerzen und geschwollenen Lymphknoten. Schwere Fälle können das Gehirn, die Augen oder die Lunge schädigen, und eine Infektion kann bei schwangeren Frauen sehr gefährlich sein. Schwangere sollten während der Schwangerschaft keinen Kontakt mit Streu oder Katzenkot haben.
    • Die Behandlung der Toxoplasmose besteht in der Einnahme eines Schädlingsbekämpfungsmittels wie Pyrimethamin.


  5. Achten Sie auf die Symptome anderer Krankheiten. Katzen tragen tödliche Krankheiten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie von einer Katze zerkratzt wurden und eines der folgenden Symptome aufweisen:
    • Fieber
    • Schwellung des Kopfes oder Nackens
    • rote, schuppige oder juckende Haut
    • schmerzhafte Kopfschmerzen, Schwindel oder Übelkeit

Methode 5 von 5: Kratzer verhindern



  1. Bestrafe deine Katze nicht. Klauen ist eine normale Abwehrreaktion bei Katzen und die Bestrafung Ihres Haustiers wird es in Zukunft noch aggressiver machen.


  2. Schneiden Sie die Krallen Ihrer Katze. Mit einem Nagelknipser können Sie die Krallen Ihrer Katze selbst schneiden. Tun Sie es einmal pro Woche, um Kratzer zu vermeiden.


  3. Vermeiden Sie brutale Spiele. Spielen Sie nicht zu brutal oder aggressiv mit Ihrer Katze oder Ihrem Kätzchen. Es wird Sie nur ermutigen, sich selbst und andere Menschen, die er sieht, zu beißen und zu kratzen.


  4. Adoptiere eine ältere Katze. Die meisten Katzen hören auf zu beißen und zu kratzen, wenn sie erwachsen sind (zwischen 1 und 2 Jahren). Wenn Sie empfindlich gegen Katzenkratzer sind oder wenn Sie immunsupprimiert sind, adoptieren Sie eine ältere Katze anstelle eines Kätzchens.

Heute Interessant

Wie gelbe Nägel zu behandeln

Wie gelbe Nägel zu behandeln

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Heraugebern und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. E gibt 7 Referenzen in dieem ...
Wie man Mitesser mit Magnesiumsulfat und Liode behandelt

Wie man Mitesser mit Magnesiumsulfat und Liode behandelt

In dieem Artikel: Entfernen von chwarzen Flecken Verhindern ie da Auftreten von Miteern10 Miteer ind ehr ärgerliche Flecken, die häufig im Geicht und in der Nae auftreten, ich aber auch ...