Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 18 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
So heilen Sie eine Nasenentzündung auf natürliche Weise - Führungen
So heilen Sie eine Nasenentzündung auf natürliche Weise - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Behandlung von InfektionenNebenhöhlenentzündung stärken ImmunitätErkennen Sie Naseninfektionen66 Referenzen

Sinusitis ist eine Entzündung der Nasennebenhöhlen, die die Hohlräume in der Stirn und im Gesicht sind. Diese Hohlräume haben unterschiedliche Verwendungszwecke und eine davon ist die Produktion von Schleim, um Krankheitserreger und andere Fremdkörper einzufangen und zu beseitigen. Manchmal flackern die Nebenhöhlen aufgrund einer Infektion auf und können keinen Schleim mehr produzieren. Wir sprechen von Sinusitis. Nasenpolypen, Veränderungen des Luftdrucks oder Zahninfektionen sind auch für die Sinusitis verantwortlich. Während Naturheilmittel häufig nur eine begrenzte Wirksamkeit haben (insbesondere gegen bakterielle Infektionen), können sie zur Linderung der Symptome und zur Verhinderung einer Verschlechterung der Sinusitis eingesetzt werden.


Stufen

Methode 1 Mit Infektionen umgehen



  1. Viel Wasser trinken. Das Austrocknen der Nasenwege beeinträchtigt die Fähigkeit des Körpers, Infektionen zu bekämpfen. Eine gute Flüssigkeitszufuhr ist nützlich, um Schleim zu bilden und das Gefühl von Druck und Verstopfung zu lindern. Es beruhigt auch Halsschmerzen.
    • Männer sollten täglich mindestens 13 Tassen (3 Liter) Flüssigkeit trinken. Frauen sollten mindestens 9 Tassen (2,2 Liter) trinken. Wenn Sie eine Infektion bekämpfen, müssen Sie mehr trinken. Versuchen Sie, alle 2 Stunden mindestens 20 cl Flüssigkeit zu trinken.
    • Wasser (kein Tee ohne Koffein) ist die beste Option. Das gleiche gilt für die klare Brühe. Wenn Erbrechen auftritt, wenden Sie sich an Sportgetränke, die Elektrolyte enthalten, um die Elektrolyte aufzufüllen.
    • Vermeiden Sie Alkohol, da er die Schwellung der Nasennebenhöhlen fördert. Alkohol und Koffein dehydrieren den Körper und sollten im Krankheitsfall vermieden werden.



  2. Nehmen Sie Holunderbeerextrakte. Schwarzer Holunder ist ein Kraut, das häufig zur Behandlung von Infektionen der Atemwege verwendet wird. Es hat entzündungshemmende und antivirale Eigenschaften und stimuliert das Immunsystem. Holunderbeerextrakte sind in den meisten Apotheken und Lebensmittelgeschäften in Sirup, Pastillen oder Kapseln erhältlich.
    • Sie können auch 3 bis 5 Gramm getrocknete Holunderblüten 10 bis 15 Minuten in eine Tasse kochendes Wasser tauchen. Lassen Sie die Blumen abtropfen, bevor Sie das Getränk dreimal täglich trinken.
    • Verwenden Sie keine reifen Holunderbeeren, da diese giftig sind.
    • Vermeiden Sie Holunderbeeren und Extrakte, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
    • Wenn Sie an einer Autoimmunerkrankung wie rheumatoider Arthritis oder Lupus leiden, fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Holunder oder Extrakte einnehmen.
    • Holunder hat eine Wechselwirkung mit Diabetes-Medikamenten, Abführmitteln, Medikamenten für die Chemotherapie und Immunsuppressiva. Wenn Sie eines dieser Produkte verwenden, fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Holunderbeeren einnehmen.



  3. Iss frische Lananas. Ananas enthält ein Enzym namens Bromelain, das von Ärzten verwendet wird, um Schwellungen und Entzündungen der Nase und der Nasennebenhöhlen zu reduzieren.
    • Um Bromelain zu erhalten, können Sie jeden Tag zwei frische Danan-Scheiben essen oder Dananas-Saft trinken.
    • Wenn Sie allergisch gegen Latex, Weizen, Sellerie, Fenchel, Zypressenpollen oder Rasenpollen sind, können Sie auch allergisch gegen Bromelain sein.
    • Essen Sie keine Sojabohnen oder Kartoffeln mit Ihrer Ananas. Diese Produkte enthalten Substanzen, die die Funktion von Bromelain beeinflussen.


  4. Holen Sie sich genug Ruhe. Der Körper braucht genug Schlaf, um sich zu erholen. Legen Sie sich auf den Rücken, wenn Ihre Nase verstopft ist. Wenn Sie es gewohnt sind, auf der Seite zu liegen, schlafen Sie auf der am wenigsten stickigen Seite. Wenn möglich 24 Stunden ruhen lassen.
    • Das Schlafen mit dem Kopf auf einem Kissen verhindert, dass Schleim die Nasennebenhöhlen verstopft. Das Kissen muss den natürlichen Kurven Ihres Nackens entsprechen und bequem sein. Wenn es zu hoch ist, verursacht es Muskelverspannungen in Rücken, Nacken und Schultern. Entscheiden Sie sich für ein Kissen, das Ihren Nacken mit Ihrer Brust und dem unteren Rücken ausrichtet.
    • Schlafen Sie nicht auf dem Bauch, da Sie bei verstopften Nasennebenhöhlen Probleme beim Atmen haben. Sie können sich auch an Nacken und Schultern verletzen.
    • Vermeiden Sie Koffein, Alkohol und zuckerhaltige Lebensmittel 4 bis 6 Stunden vor dem Schlafengehen.
    • Vermeiden Sie 2 Stunden vor dem Schlafengehen Sport. Beachten Sie, dass regelmäßige und moderate Übungen die Schlafqualität verbessern, insbesondere wenn sie am Nachmittag ausgeführt werden.
    • Wenn Sie häufig Probleme beim Einschlafen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Möglicherweise haben Sie Schlafapnoe, die Sie daran hindert, normal zu atmen, während Sie schlafen. Ihr Arzt wird Ihnen eine Operation oder CPAP-Therapie empfehlen, bei der eine Druckluftmaschine verwendet werden muss, die Sie im Schlaf tragen müssen.


  5. Verwalten Sie Ihren Stress. Stress schwächt das Immunsystem und verhindert die Abwehr von Infektionen. Wenn Sie es schaffen, wird es für Sie einfacher sein, Ihre Sinusitis zu behandeln.
    • Gönnen Sie sich Aktivitäten, um Stress abzubauen: Gehen Sie mit Freunden aus, hören Sie Musik oder bleiben Sie an einem ruhigen Ort, um sich zu entspannen.
    • Melissa hilft nicht nur gegen Stress, sondern lindert auch Symptome von Schlaflosigkeit und Angstzuständen. Hier finden Sie frische Blätter, Tee, Kapseln, Extrakte, Tinkturen und ätherische Öle. Um Zitronenmelissentee zuzubereiten, tauchen Sie 1,5 bis 4,5 Gramm (¼ - 1 Teelöffel) Melasse in warmes Wasser. 4 mal täglich trinken.
    • Eine andere Lösung: Kamille, die Stress reduziert und die Entspannung fördert. Um eine Kamilleninfusion zuzubereiten, gießen Sie eine Tasse kochendes Wasser über 2 bis 3 Gramm (2 bis 3 Esslöffel) trockene Kamille oder einen Kamillenteebeutel. 10 bis 15 Minuten einweichen und 3 bis 4 Mal am Tag trinken. Kamille ist nicht geeignet für Schwangere, Menschen mit Asthma, Menschen mit Hypoglykämie und Menschen, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen. Einige Menschen sind auch allergisch gegen Kamille.

Methode 2 Die Nebenhöhlen entstauen



  1. Wählen Sie einen salzigen Nasenspray. Das Nasensalzspray befeuchtet die Nasengänge und entfernt Krusten und Schleim. In den meisten Apotheken ist es in Form von Druckpatronen oder Sprühflaschen rezeptfrei erhältlich.
    • Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, welche Art von Kochsalzlösung für Sie am besten geeignet ist. Hypertonische Salzsprays haben eine höhere Salzkonzentration als organisches Gewebe. Dies ist bei hypotonischen Salzsprays der Fall.
    • Wenn Sie empfindliche Haut haben, wählen Sie einen Verdampfer mit einem Natriumgehalt von weniger als 1%. Die Salzkonzentration des Körpers beträgt 0,9% (was erklärt, warum Ersatzflüssigkeiten in Krankenhäusern zu 0,9% Salzlösungen sind). Das Nasensalzspray brennt leicht oder reizt, wenn der Natriumchloridgehalt mehr als 0,9% beträgt.
    • Die meisten dieser Produkte können beliebig oft verwendet werden. Wenn sie Nasenbluten verursachen, verwenden Sie sie nicht mehr. Wenn Blutungen oder Reizungen nicht aufhören, wenden Sie sich an Ihren Arzt.


  2. Verwenden Sie Ihre Kochsalzlösung Nasenspray. Druckpatronen müssen mindestens einmal pro Woche gewaschen werden. Bevor Sie sie verwenden, müssen Sie sich die Nase putzen, um Schleim von der Nase zu entfernen. Schütteln Sie die Patrone, heben Sie den Kopf und atmen Sie langsam aus. Stecke es in eines deiner Nasenlöcher und verschließe das andere. Drücken Sie auf die Patrone, während Sie vorsichtig einatmen. Wiederholen Sie mit dem anderen Nasenloch.
    • Wenn Sie eine Sprühflasche verwenden, putzen Sie Ihre Nase, um Schleim von Ihrer Nase zu entfernen. Schütteln Sie vorsichtig die Flasche, lehnen Sie den Kopf nach vorne und atmen Sie aus. Stecke es in eines deiner Nasenlöcher und blockiere das andere. Drücken Sie die Flasche zusammen, während Sie durch die Nase einatmen. Wiederholen Sie mit dem anderen Nasenloch.
    • Versuchen Sie nicht gleich nach der Verwendung des Salznasensprays zu niesen oder die Nase zu putzen.
    • Beachten Sie die Angaben auf der Verpackung. Andernfalls könnten Sie das Medikament verschwenden oder sogar Ihre Nasenwege reizen.


  3. Spülen Sie Ihre Nasenwege. Spülen Sie Ihre Nasenwege mit einem Topf Neti oder einer Spritze. Die meisten Neti-Töpfe oder -Spritzen werden mit einer vorverpackten Lösung verkauft. Wenn Sie sie zur Spülung Ihrer Nasenwege verwenden, beginnen Sie mit der täglichen Spülung. Wenn Sie sich besser fühlen, können Sie zwei Bewässerungen pro Tag durchführen.
    • Nasenspülung hat nur sehr wenige Nebenwirkungen. In den ersten paar Fällen kann es jedoch vorkommen, dass Sie ein leichtes Gefühl von Brennen oder Entzünden verspüren.
    • Beugen Sie sich über ein Waschbecken, um Ihre Nasennebenhöhlen zu spülen. Sie können auch duschen oder baden, um Spritzwasser zu vermeiden. Atme durch den Mund. Beugen Sie Ihren Kopf bei 45 Grad.
    • Setzen Sie den Schnabel des Neti-Topfes in das Nasenloch der Oberseite, ohne auf die Innenseite Ihrer Nase zu drücken. Kehren Sie die Lösung um, um Ihre Nasenwege zu reinigen. Das Produkt tritt durch das andere Nasenloch aus. Atmen Sie während der gesamten Operation durch den Mund.
    • Atmen Sie nach dem Entleeren kräftig durch beide Nasenlöcher aus, um Schleim und überschüssiges Salzwasser zu entfernen. Dann blase dich in ein Taschentuch.
    • Denken Sie immer daran, überschüssiges Salzwasser auszuspülen und den Neti-Topf oder die Spritze nach dem Waschen mit Wasser und Seife zu waschen.
    • Es ist normal, dass Ihre Nase nach der Spülung noch 30 Minuten nachläuft. Halten Sie immer ein Taschentuch bereit.
    • Wenn Sie Brennen oder Kribbeln verspüren, verwenden Sie beim nächsten Mal weniger Salz.


  4. Stellen Sie Ihre eigene Kochsalzlösung her. Um Ihre Ausgaben für Kochsalzbehandlungen zu begrenzen oder mehr Kontrolle über die Inhaltsstoffe der Lösung zu haben, haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Kochsalzlösung herzustellen.
    • Verwenden Sie ¼ Teelöffel grobes Salz, ¼ Teelöffel Backpulver und ca. 250 ml destilliertes oder gekochtes Wasser. Es ist wichtig, destilliertes oder abgekochtes Wasser zu verwenden, da Leitungswasser Würmer oder Parasiten enthalten kann.


  5. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter. Trockene Luft reizt und verschlimmert die Nebenhöhlenentzündung. Ein Luftbefeuchter löst das Problem. Es erleichtert auch die Reinigung der Nasennebenhöhlen und beugt einer Verschlechterung der Symptome vor.
    • Versuchen Sie, einen optimalen Feuchtigkeitsgehalt zu erzielen. Die Luft in Ihrem Zuhause sollte 30 bis 55% Feuchtigkeit enthalten. Wenn es zu hoch ist, fördert es die Vermehrung von Schimmelpilzen und Milben, die beide Allergene sind. Wenn es zu niedrig ist, haben Sie trockene Augen und entwickeln eine Reizung des Rachens und der Nasennebenhöhlen. Kaufen Sie ein Hygrostat, um die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause zu messen. Sie finden sie in den meisten Baumärkten.
    • Reinigen Sie Ihren Luftbefeuchter regelmäßig. Schimmelpilze können in anderen Räumen wachsen und sich ausbreiten.
    • Sie können ein paar Tropfen ätherisches Öl (z. B. ätherisches Eukalyptusöl) in das Wasser des Befeuchters gießen, um eine Verstopfung der Nase zu verhindern.
    • Kaufen Sie eine Zimmerpflanze. Die Pflanzen sind in der Lage, die Luftfeuchtigkeit im Haus dank eines Phänomens von zu regulieren Schwitzen Währenddessen geben ihre Blüten, Blätter und Stängel Wasserdampf in die Luft ab. Sie reinigen auch die Luft von Kohlendioxid und anderen Schadstoffen. Einige der besten Zimmerpflanzen sind Laloe Vera, Bambus, Weinfeige, Laglaonème und verschiedene Arten von Philodendron und Drachenbaum.


  6. Probieren Sie die Dampfbehandlungen. Das Einatmen von Dampf aus einem heißen Bad oder einer Schüssel mit heißem Wasser ist eine großartige Möglichkeit, um die Nasenwege zu befeuchten und verstopfte Nase zu reduzieren. Einige Studien haben gezeigt, dass heiße Bäder auch gegen Stress und Angst wirksam sind.
    • Bleiben Sie nicht länger als 5 oder 10 Minuten in heißem Wasser. Menschen mit empfindlicher Haut sollten nur ein- bis zweimal pro Woche ein warmes Bad nehmen, um zu verhindern, dass ihre Haut austrocknet und sich krank fühlt.
    • Menthol-Duschbomben tragen ebenfalls zur Verringerung der verstopften Nase bei, bei manchen Menschen kann ihr Inhalt jedoch zu Reizungen der Atemwege führen. Konsultieren Sie vor dem Kauf die Zutatenliste und das Warnschild.
    • Gießen Sie für die Dampfschüssel heißes Wasser in eine hitzebeständige Schüssel, die Sie dann auf eine feste Unterlage stellen und die wahrscheinlich nicht umkippen wird (Tisch, Theke usw.).
    • Beugen Sie sich über die Schüssel und vermeiden Sie es, zu nahe zu kommen, da Dampf oder Wasser Ihr Gesicht verbrennen können.
    • Decken Sie Ihren Kopf und Ihre Schüssel mit einem leichten Baumwolltuch ab und atmen Sie den Dampf 10 Minuten lang ein.
    • Sie können 2 oder 3 Tropfen Eukalyptusöl oder anderes abschwellendes Öl in das Wasser gießen, um Ihre Nasenwege zu reinigen. Beachten Sie, dass Leukalyptus einen sehr starken Geruch hat und Menschen mit Asthma oder Geruchsempfindlichkeit möglicherweise nicht in der Lage sind, diesen zu ertragen.
    • Verwenden Sie diese Lösung 2 bis 4 Mal am Tag.


  7. Essen Sie scharfes Essen. Studien haben gezeigt, dass scharfe Lebensmittel wie Meerrettich und Chili helfen, die Nebenhöhlen zu beseitigen.
    • Capsaicin in Paprika und anderen scharfen Lebensmitteln verflüssigt den Schleim und reinigt die Nebenhöhlen.

Methode 3 Stärkung der Immunität



  1. Iss mehr Vitamin C. Indem Sie Ihre Immunität stärken, können Sie Ihrem Körper helfen, schneller zu heilen und zukünftige Infektionen besser zu bekämpfen. Die Forschung hat die wichtige Rolle von Vitamin C als Antioxidans identifiziert. Es stärkt das Immunsystem und reduziert das Risiko chronischer Krankheiten.
    • Ihr Körper produziert oder speichert kein Vitamin C. Wenn Sie mehr konsumieren, als Ihr Körper benötigt, wird es in Ihren Urin gespült. Die empfohlene Menge an Vitamin C beträgt 65 bis 90 mg täglich und nicht mehr als 2.000 mg täglich.
    • Beachten Sie, dass geringe Mengen an Vitamin C zur Vorbeugung von Krankheiten beitragen, jedoch nicht ausreichen, um eine akute Erkältung oder Sinusitis zu bekämpfen. Sie benötigen hohe Dosen an Vitamin C (1.000 mg bis 2.000 mg), um Viren und Bakterien abzutöten.
    • Der beste Weg, um Ihren Vitamin C-Verbrauch zu steigern, besteht darin, mehr Lebensmittel zu sich zu nehmen, die reich an dieser Substanz sind. Die folgenden Lebensmittel sind reich an Vitamin C und anderen essentiellen Nährstoffen:
      • Zitrusfrüchte (Orangen, Grapefruit usw.) und Zitrussäfte, rote und grüne Paprikaschoten sowie Kiwis sind sehr reich an Vitamin C
      • Brokkoli, Erdbeeren, Melone, gekochte Kartoffeln und Tomaten enthalten auch Vitamin C
    • Raucher brauchen mehr Vitamin C als Nichtraucher. Rauchen erhöht die Menge an Vitamin C, die der Körper benötigt, um den Schaden zu reparieren, den freie Radikale an den Zellen verursachen. Wenn Sie rauchen, nehmen Sie 35 mg mehr Vitamin C ein als die empfohlene Tagesdosis für Nichtraucher.


  2. Integrieren Sie Probiotika in Ihre Ernährung. Probiotika sind Mikroorganismen, die natürlicherweise im Verdauungssystem und in bestimmten Nahrungsmitteln vorhanden sind. Untersuchungen haben gezeigt, dass es die Schwere und Dauer von Krankheitssymptomen wie Erkältungen und Grippe verringert. Probiotika fördern auch die körpereigene Produktion von Zellen, die Infektionen bekämpfen.
    • Probiotika sind in Joghurt, einigen Milchsorten und einigen Sojaprodukten enthalten. Suchen Sie nach Produkten, die die Stämme enthalten Lactobacillus oder Bifidobacterium und markiert "enthält aktive Bakterienkultur".
    • Probiotika sind auch in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten.
    • Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, bevor Sie Probiotika einnehmen, wenn Sie das Immunsystem geschwächt haben oder regelmäßig immunsuppressive Medikamente einnehmen. Antibiotika beeinflussen die Wirksamkeit von Probiotika.


  3. Nimm Zink. Zink ist ein wesentliches Spurenelement in vielen Lebensmitteln, die Sie wahrscheinlich regelmäßig essen. Zum Beispiel wird es in rotem Fleisch, Meeresfrüchten und Käse gefunden. Zink hat antibiotische Eigenschaften, die die Körperzellen vor Schäden durch Bakterien und Viren schützen. Einige Studien haben gezeigt, dass es gegen Erkältungssymptome wirksam ist. Erwachsene müssen 8 bis 12 mg pro Tag einnehmen.
    • Gute Zinkquellen sind Meeresfrüchte (einschließlich Austern), rotes Fleisch und Geflügel. Genannt seien auch Bohnen, Nüsse, Vollkornprodukte und Milchprodukte.
    • Wenn Sie eine gute Diät einhalten und Multivitaminpräparate einnehmen, brauchen Sie alles Zink, das Sie brauchen.
    • Wenn Sie mehr Zink benötigen, wie es bei einer Erkältung der Fall ist, finden Sie es in den meisten Nahrungsergänzungsmitteln. Leicht verdauliche Zinkformen umfassen Zinkpicolinat, Zinkcitrat, Zinkacetat, Zinkglycerat und Zinkmonomethionin. Nehmen Sie keine hohen Dosen Zink länger als ein paar Tage ein, ohne Ihren Arzt zu fragen.


  4. Nimm mehr Vitamin E. Vitamin E ist ein Antioxidans, das das Zellgewebe vor Schäden durch Viren und Bakterien schützt. Es stimuliert auch das Immunsystem, hilft bei der Bildung von roten Blutkörperchen und verhindert die Blutgerinnung. Die empfohlene Vitamin E-Dosis für Erwachsene beträgt 15 mg pro Tag. Dieser Wert wurde jedoch kürzlich auf 500 mg oder 400 IE erhöht.
    • Entscheiden Sie sich für Nahrungsergänzungsmittel, die mindestens Gamma-Tocopherol (die wirksamste Art von Vitamin E) und nicht weniger wirksames Alpha-Tocopherol enthalten.
    • Gute Quellen für Vitamin E sind Pflanzenöle, Mandeln, Erdnüsse, Haselnüsse, Sonnenblumenkerne, Spinat und Brokkoli.
    • Die maximale Menge an Vitamin-E-Nahrungsergänzungsmitteln für Erwachsene beträgt 1500 IE täglich in natürlicher Form und 1000 IE pro Tag in synthetischer Form. Fragen Sie Ihren Arzt, wie viel für Sie am besten ist.
    • Sie riskieren nichts, wenn Sie Vitamin E in Lebensmitteln zu sich nehmen. Sehr hohe Dosen von Vitamin E in Nahrungsergänzungsmitteln erhöhen jedoch das Risiko schwerer Blutungen im Gehirn. Schwangere, die zu viel Vitamin E zu sich nehmen, bergen auch ein hohes Risiko für angeborene Anomalien.


  5. Vermeiden Sie Lebensmittel, die Entzündungen fördern. Entzündungen treten auf, wenn ein Körperteil infolge einer Verletzung oder Infektion rot, geschwollen oder verfärbt ist. Nasenentzündungen sind auf Entzündungen zurückzuführen, und einige Nahrungsmittel beeinträchtigen die Heilfähigkeit des Körpers. Vermeiden Sie die folgenden Lebensmittel, um das Risiko einer Entzündung zu vermeiden:
    • raffinierte Kohlenhydrate wie Weißbrot, Gebäck und Donuts
    • gebratene und fetthaltige Lebensmittel
    • süße Getränke
    • rotes Fleisch wie Kalbfleisch, Schinken oder Steak (wenn möglich nur einmal pro Woche essen)
    • verarbeitetes Fleisch wie in Hotdogs
    • Margarine, Fett und Speck


  6. Hör auf zu rauchen. Zigarette ist nicht nur für den Körper im Allgemeinen schädlich, sondern reizt auch die Wände der Nasennebenhöhlen. Sein Rauch (genau wie der Rauch aus zweiter Hand) ist mit dem Auftreten einer chronischen Sinusitis verbunden.
    • In den Vereinigten Staaten verursacht Rauch aus zweiter Hand fast 40% aller Fälle von chronischer Sinusitis.

Methode 4 Erkennen Sie eine Nasenentzündung



  1. Erkennen Sie die Anzeichen einer Infektion. Eine Sinusitis ist schwer zu diagnostizieren, insbesondere weil ihre Symptome denen einer Erkältung ähnlich sind. Darüber hinaus tritt eine akute Sinusitis häufig nach einer Erkältung auf, die Symptome ändern sich jedoch nach 5 oder 7 Tagen. Im Allgemeinen sind die Symptome einer chronischen Sinusitis weniger schwerwiegend, halten jedoch länger an. Unter diesen können wir erwähnen:
    • Kopfschmerzen und Fieber
    • ein Druckgefühl in der Stirn, in den Schläfen, in den Wangen, in der Nase, auf den Zähnen, hinter den Augen oder auf der Oberseite des Kopfes
    • Gesichtszärtlichkeit oder Schwellung, insbesondere um die Augen und Wangen
    • die verstopfte Nase, ein Geruchsverlust
    • Nasenausfluss (normalerweise gelblich-grün) oder postnasaler Ausfluss (ein Gefühl von Flüssigkeit, die den Rachen hinunterläuft)
    • Husten und Halsschmerzen
    • Atembeschwerden
    • Müdigkeit


  2. Bedenken Sie die Dauer Ihrer Symptome. Die Sinusitis kann akut (länger als 4 Wochen) oder chronisch (länger als 12 Wochen) sein.
    • Akute Sinusitis ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, aber in 90 bis 98% der Fälle ist eine Virusinfektion beteiligt. Es heilt normalerweise nach 7 oder 14 Tagen.
    • Chronische Sinusitis ist auch auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, aber Allergien sind der Hauptauslöser. Raucher und Menschen mit Asthma sind häufiger betroffen.


  3. Vermeiden Sie Veränderungen äußerer Reize. Sinusitis tritt häufig auf, wenn saisonale Schwankungen Erkältungen oder Allergien auslösen. Änderungen in Ihrer Umgebung und Dämpfe von Chemikalien oder Partikeln sind ebenfalls Auslöser.
    • Allergene wie Pollen oder Staub sind die Hauptursachen für Sinusitis.
    • Zigarettenrauch und giftige Dämpfe reizen das Gewebe der Nasenschleimhaut und verursachen eine Sinusitis.
    • Druckänderungen, wie zum Beispiel beim Tauchen, Flugzeugfahren oder Klettern, sind ebenfalls beteiligt.
    • Schließlich können auch extreme Temperaturen oder plötzliche Temperaturänderungen eine Sinusitis verursachen.


  4. Konsultieren Sie einen Arzt. Einige Fälle von Sinusitis werden durch bakterielle Infektionen verursacht. Sie sind schwerer und müssen mit Antibiotika behandelt werden. Da die Symptome einer bakteriellen, viralen und allergischen Sinusitis gleich sind, sollten Sie einen Arzt konsultieren, der Sie diagnostizieren und eine geeignete Behandlung verschreiben kann.
    • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind. Warnen Sie auch vor Operationen, die Sie wegen Zahnproblemen oder Körperverletzungen durchgeführt haben.
    • Wenden Sie sich sofort an einen Fachmann, wenn Sie hohes Fieber (über 40 ° C) haben oder kurzatmig sind. Möglicherweise haben Sie ein ernsthafteres Problem.
    • Zu den seltenen Komplikationen im Zusammenhang mit chronischer Sinusitis zählen Blutgerinnsel, Abszesse, Meningitis, Orbitalcellulitis und Osteomyelitis, eine Infektion, die die Gesichtsknochen betrifft.
    • Nehmen Sie keine Antibiotika gegen Sinusitis ein, bis Ihr Arzt es Ihnen verordnet hat. Nur 2 bis 10% der Fälle von Sinusitis werden durch bakterielle Infektionen verursacht und Antibiotika behandeln nur bakterielle Sinusitis. Bei anderen Arten von Sinusitis sind sie unwirksam. Wenn Sie es verwenden, während Sie es nicht benötigen, können Sie andere Antibiotika-resistente Infektionen entwickeln.
    • Wenn Ihre Symptome länger als 8 Wochen andauern, werden Sie von Ihrem Arzt bildgebenden Tests wie Röntgen, Tomographie oder MRT unterzogen. Möglicherweise haben Sie auch einen Allergietest, um herauszufinden, welche Allergien die Sinusitis verursacht haben.


  5. Konsultieren Sie einen HNO-Arzt. Wenn Ihre Symptome länger als 8 Wochen andauern, werden Sie von Ihrem Arzt an einen HNO-Arzt überwiesen (für Ohr, Nase und Kehlkopf). Dieser wird eine Nasenendoskopie mit einem Lichtwellenleiter durchführen, um Ihre Nasennebenhöhlen zu untersuchen.
    • In einigen Fällen wird eine endoskopische Nasennebenhöhlenoperation empfohlen, um Verstopfungsprobleme zu lösen, die durch ein abgelenktes Nasenseptum, einen Polypen, ein aufgeblähtes oder beschädigtes Gewebe oder andere Ursachen Ihrer Sinusitis verursacht werden.

Beliebt Auf Dem Portal

Wie man sich taufen lässt

Wie man sich taufen lässt

In dieem Artikel: Al Erwachener getauft werden Ein Baby taufenet mental für die Taufe23 Referenzen Die Taufe it ein religiöer Ritu, der Tod, Aufertehung und da Wachen von ünden ymboliie...
Wie man vom Freund seines besten Freundes geschätzt wird

Wie man vom Freund seines besten Freundes geschätzt wird

In dieem Artikel: Zeigen ie dem Jungen, da wir ihn chätzen, damit er daelbe tut. Zeigen ie dem Jungen, da wir keine Bedrohung ind ie und Ihre bete Freundin tehen ich ehr nahe, bi ie einen Freund ...