Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 10 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Einparken Teil1 - Rückwärts längs am Bordstein - Parken Fahrstunde Grundfahraufgabe Prüfungsfahrt
Video: Einparken Teil1 - Rückwärts längs am Bordstein - Parken Fahrstunde Grundfahraufgabe Prüfungsfahrt

Inhalt

In diesem Artikel: Vorwärts mit einem manuellen Getriebe parkenGrasen Sie mit einem automatischen Getriebe vorwärtsGehen Sie rückwärts mit einem manuellen Getriebe vorwärtsGehen Sie rückwärts mit einem automatischen Getriebe vorMachen Sie einen Schlitz

In großen Städten ist es heute undenkbar, nicht zu wissen, wie man auf kleinem Raum parkt. Kostenlose Parkplätze sind es wert! Es muss zugegeben werden, dass es manchmal schwierig ist, gut zu parken. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps zum Selbstparken. Wir werden die verschiedenen Arten von Parkplätzen und die verschiedenen Arten von Fahrzeugen berücksichtigen, die Sie möglicherweise haben. Im Allgemeinen muss man langsam manövrieren, am Anfang gut positioniert sein und wissen, wie und wann man einen Gang schaltet. Viel Spaß beim Lesen!


Stufen

Methode 1 Vorwärts mit einem Schaltgetriebe parken

  1. Starten Sie den Ansatz. Bewegen Sie sich (wenn möglich) auf der gegenüberliegenden Seite des Ortes zur Seite: Wenn sich der Ort auf der linken Seite befindet, bewegen Sie Ihr Auto 50 bis 60 cm nach rechts. Drehen Sie das Lenkrad in Richtung des Quadrats. Rollen Sie zuerst langsam.


  2. Bremse bei der Annäherung an den Platz. Sie werden nicht nur nicht über Ihren Platz hinausgehen, sondern das Manöver wird erleichtert. Wenn Sie an einem Ort zu schnell zurückkommen und ein Hindernis im Boden ist (Mauer, Gärtner, ...), lassen wir Sie raten, was passieren wird! Sie müssen immer der Herr Ihres Fahrzeugs sein.


  3. Geben Sie Ihren Parkplatz ein. Sie dürfen den Bürgersteig oder die Autos auf beiden Seiten nicht berühren. Mit dem Üblichen werden Sie wissen, ob es in Ordnung ist oder nicht!



  4. Zum richtigen Zeitpunkt bremsen. Wenn Sie den Ort betreten, müssen Sie Ihr Fahrzeug verlangsamen, bis es anhält.


  5. Drehen Sie Ihre Räder, um sie wieder gerade zu stellen. Vergessen Sie während dieses Manövers nicht, den Fuß auf dem Bremspedal zu belassen. Wenn Sie in der Wohnung geparkt sind, stellen Sie die Räder gerade. Wenn Sie auf einem Hügel parken, lenken Sie stark, um die Hinterräder in Richtung des Bürgersteigs zu bewegen. Wenn Sie in Hangrichtung geparkt sind, stellen Sie Ihre Räder gegen den Bürgersteig. Wenn die Bremsen in diesen Situationen gelöst würden, würde sich Ihr Auto nicht bewegen.


  6. Übergeben Sie die erste (oder Rückwärtsfahrt) und ziehen Sie die Feststellbremse an. Hier haben Sie zwei Sicherheiten, eine zur Rettung der anderen, falls vorhanden.

Methode 2 Mit einem Automatikgetriebe vorwärts parken




  1. Fangen Sie langsam an, sich zu nähern. Drehen Sie das Lenkrad in Richtung des Quadrats. Rollen Sie zuerst langsam.


  2. Wenn Sie direkt vor dem Platz ankommen, ist das kein Problem. Wenn Sie, wie es häufig der Fall ist, senkrecht zum Platz ankommen und sich nur ein Platz zwischen zwei Autos befindet, müssen Sie Ihr Fahrzeug einen Bogen machen lassen, um den Platz zu betreten. Bewegen Sie sich (wenn möglich) auf der gegenüberliegenden Seite des Ortes zur Seite: Wenn sich der Ort auf der linken Seite befindet, bewegen Sie Ihr Auto 50 bis 60 cm nach rechts. Waschen Sie das Auto auf der Höhe des Platzes, drehen Sie ziemlich schnell und mehr und mehr das Lenkrad, um beim Bremsen einzusteigen. Schau ob es geht!
    • Weiter bremsen. So behalten Sie die Kontrolle über das Manöver und können das Engagement vor Ort mit einem kleinen Lenkrad korrigieren.


  3. Fahren Sie fort, um fortzufahren. Jetzt, da Sie immer die Kontrolle über das Bremsen haben, müssen Sie darauf achten, nicht zu weit zu gehen.


  4. Auf jeden Fall bremsen. Halten Sie am Ende des Platzes das Fahrzeug an.


  5. Drehen Sie Ihre Räder, um sie wieder gerade zu stellen. Vergessen Sie während dieses Manövers nicht, den Fuß auf dem Bremspedal zu belassen. Wenn Sie in der Wohnung geparkt sind, stellen Sie die Räder gerade. Wenn Sie auf einem Hügel parken, lenken Sie stark, um die Hinterräder in Richtung des Bürgersteigs zu bewegen. Wenn Sie in Hangrichtung geparkt sind, stellen Sie Ihre Räder gegen den Bürgersteig. Wenn die Bremsen in diesen Situationen gelöst würden, würde sich Ihr Auto nicht bewegen.


  6. Stellen Sie den Schalthebel in die Parkposition (P).


  7. Feststellbremse anziehen.

Methode 3 Mit einem Schaltgetriebe rückwärts parken



  1. Gehe zurück (am Schalthebel, R). Gehen Sie ein paar Meter über den Ort hinaus, den Sie begehren. Rückwärtsgang einlegen und langsam zurückfahren.


  2. Fahren Sie langsamer. So können Sie das Manöver besser kontrollieren.


  3. Beginnen Sie, sich dem Ort zuzuwenden. Umgekehrt ist es ganz einfach, das Lenkrad auf die Seite zu drehen, auf der Sie parken möchten. Der Platz ist rechts hinter dir, drehe das Lenkrad nach rechts. Wenn Sie sich in der Mitte des Platzes befinden, haben Sie nichts zu tun, wenn Sie die Räder nicht gerade halten.


  4. Betreten Sie den Ort. Wenn Sie feststellen, dass Sie gut positioniert sind, geben Sie eine kleine Beschleunigung (nicht zu viel), um in den Parkplatz zu gelangen, während Sie das Lenkrad gerade ausrichten.


  5. Hör ganz auf. Wenn wir zurückgehen, sehen wir nicht immer, was dahinter steckt. Vielleicht früher aufhören!


  6. Gehen Sie zuerst oder bleiben Sie in Position R. Es gibt mehrere Schulen: diejenigen, die sich tot entwickeln (überall, die ganze Zeit) und diejenigen, die es vorziehen, eine Geschwindigkeit zu verlassen, entweder die erste (wenn das Auto bergab fährt) oder die umgekehrte (wenn es zurückfährt) das Auto, das bergab fährt). Es liegt an dir!


  7. Feststellbremse anziehen.

Methode 4 Mit einem Automatikgetriebe rückwärts parken



  1. Gehe zurück (am Getriebe, R). Gehen Sie über ein paar Meter hinaus (zum Beispiel die Größe eines Autos) an den Ort, den Sie begehren. Rückwärtsgang einlegen und langsam zurückfahren.


  2. Langsam langsamer werden. So können Sie das Manöver besser kontrollieren.


  3. Beginnen Sie, sich dem Ort zuzuwenden. Umgekehrt ist es ganz einfach, das Lenkrad auf die Seite zu drehen, auf der Sie parken möchten. Der Ort ist links hinter Ihnen, drehen Sie das Lenkrad nach links (die Räder machen das Gegenteil: Fliegen nach rechts, die Vorderräder gehen nach links).


  4. Betreten Sie den Ort. Umgekehrt gibt es mehrere Möglichkeiten: Entweder manövrieren Sie mit den Spiegeln (das ist üblich!), Oder Sie legen den Arm auf der einen Beifahrerseite auf die Rückseite des Beifahrersitzes und steuern die Pfad.


  5. Hör ganz auf. Wenn wir zurückgehen, sehen wir nicht immer, was dahinter steckt. Vielleicht früher aufhören!


  6. Stellen Sie den Schalthebel in die Parkposition (P).


  7. Feststellbremse anziehen.

Methode 5 Mach eine Nische



  1. Schau in die Spiegel. Sie haben einen Ort gesehen, nicht stapeln! Stellen Sie vor dem Bremsen sicher, dass niemand mit voller Geschwindigkeit kommt, und schalten Sie Ihren Blinker ein. Wenn ein Auto auftaucht, warten Sie entweder darauf, dass das Auto Sie überholt, oder Sie fahren ein wenig weiter und parken immer vorübergehend, um das Auto passieren zu lassen.


  2. Stellen Sie auf jeden Fall Ihr Blinklicht auf. Es muss immer anderen Benutzern gemeldet werden, sowohl denen, die dahinterstehen, als auch denen, die davor stehen.


  3. Wenn Sie von hinten anreisen, fahren Sie mit Blick auf den Ort langsamer. Drücken Sie das Bremspedal (bei einem Automatikgetriebe) und machen Sie dasselbe beim Herunterschalten (Schaltgetriebe).


  4. Bewegen Sie sich vorwärts, bis Sie sich parallel zum Auto vor der gewünschten Stelle befinden. Begeben Sie sich ca. 50 cm weiter nach vorne. Achten Sie darauf, dieses Auto nicht zu fest anzuziehen, 30 cm sind gut! Wenn Sie zu nahe sind, ist es Leine garantiert!


  5. Legen Sie den Rückwärtsgang ein (R). Wir sprechen hier von einem Parkplatz auf der rechten Seite.


  6. Beginnen Sie mit dem Sichern. Während du hinter dich schaust, vor dir und dem Ort, an den du gehen wirst, ganz langsam zurück, zuerst rechts (die berühmten 50 cm!)


  7. Dann das Lenkrad fast bis zum Uhrzeigersinn lenken. Fahre sehr sehr langsam.


  8. Beschleunigung fortsetzen. Drücken Sie das Gaspedal auf einem automatischen Auto. Bei einem manuellen Auto die Kupplung durchrutschen lassen. Dies beinhaltet das Spielen auf Gas und Kupplung, um das Auto zu bewegen oder auf andere Weise zu verlangsamen. Wenn Sie bergab parken, müssen Sie nicht beschleunigen, das Auto fährt alleine. Treten Sie doch mit dem Fuß auf die Bremse!


  9. Setzen Sie dieses Manöver fort, bis die Hälfte des Platzes belegt ist.


  10. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie gegensteuern (das Lenkrad in die entgegengesetzte Richtung drehen). Gehen Sie immer langsam zurück und beobachten Sie immer die Umgebung, um nichts aufzuhängen. Wenn Sie zum ersten Mal hier sind, werden Sie es wahrscheinlich verpassen. Stellen Sie sich in diesem Fall von der Masse ab, positionieren Sie sich wie am Anfang und wiederholen Sie das Manöver. Es braucht Training, um erfolgreich zu sein. Seien Sie also nicht skeptisch!


  11. Beenden Sie das Manöver. Es gibt mehrere Schulen: diejenigen, die sich tot entwickeln (überall, die ganze Zeit) und diejenigen, die es vorziehen, eine Geschwindigkeit zu verlassen, entweder die erste (wenn das Auto bergab fährt) oder die umgekehrte (wenn es zurückfährt) das Auto, das bergab fährt). Achten Sie in einer Nische darauf, Ihr Fahrzeug zwischen den beiden Autos zu zentrieren, die Sie einrahmen!


  12. Drehen Sie Ihre Räder, um sie wieder gerade zu stellen. Vergessen Sie während dieses Manövers nicht, den Fuß auf dem Bremspedal zu belassen. Wenn Sie in der Wohnung geparkt sind, stellen Sie die Räder gerade. Wenn Sie auf einem Hügel parken, lenken Sie stark, um die Hinterräder in Richtung des Bürgersteigs zu bewegen. Wenn Sie in Hangrichtung geparkt sind, stellen Sie Ihre Räder gegen den Bürgersteig. Wenn die Bremsen in diesen Situationen gelöst würden, würde sich Ihr Auto nicht bewegen.


  13. Übergeben Sie zuerst, wenn Sie zu weit zurück sind. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug zwischen den beiden Autos zentrieren, die Sie einrahmen, da Sie sonst beim Verlassen möglicherweise Überraschungen erleben.


  14. Feststellbremse anziehen.
Beratung



  • Überprüfen Sie nach dem Parken, ob es Ihnen gut geht. Ihr Fahrzeug muss sich in der Mitte des Platzes befinden, parallel zu den Linien und darf nicht zu nahe an anderen Fahrzeugen geparkt werden.
  • Wenn Sie nicht gut geparkt sind, bewegen Sie sich ein wenig, um Ihre Position zu korrigieren.
  • Nehmen Sie sich Zeit zum Manövrieren!
Warnung
  • Achtung! Beim Rückwärtsfahren werden alle Manöver umgekehrt. Vorsicht vor Unfällen!

Faszinierende Artikel

Wie man ohne Strom lebt

Wie man ohne Strom lebt

In dieem Artikel: Vom tromnetz lebenNun auf einen tromaufall reagieren13 Referenzen Egal, ob ie leidenchaftlich genug ind, um "netzunabhängig" zu leben oder nur in naher Zukunft einen t...
Wie man Polnisch spricht

Wie man Polnisch spricht

it ein Wiki, wa bedeutet, da viele Artikel von mehreren Autoren verfat wurden. Um dieen Artikel zu ertellen, haben 37 Peronen, von denen einige anonym ind, an der Überarbeitung und Verbeerung im...