Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 11 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Wie man tägliche Ziele setzt - Führungen
Wie man tägliche Ziele setzt - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Ihre Ziele schriftlich festhaltenErreichbare Tagesziele festlegen11 Referenzen

Bist du nicht zufrieden mit dem aktuellen Chaos deines Lebens? Vielleicht haben Sie große Pläne für das Leben, wissen aber nicht, wie Sie diese verwirklichen sollen? Während es wichtig ist, Ihre Ziele schriftlich festzuhalten, ist es auch wichtig, Wege zu finden, um sie zu erreichen und Ihre Träume zu verwirklichen. Sie können dann feststellen, dass Sie Ihr Wohlbefinden verbessern und glücklicher sind, wenn Sie Ihre Ziele erreichen und an sich selbst arbeiten. Nachdem Sie Ihre Ziele schriftlich festgelegt haben, legen Sie quantifizierbare Meilensteine ​​fest, um diese zu erreichen.


Stufen

Teil 1 Setzen Sie Ihre Ziele schriftlich



  1. Listen Sie alle Ihre Ziele auf. Schreiben Sie Ihre Ziele für die Woche, den Monat, das Jahr und das Leben auf. Sie können sie dann nach Wichtigkeit sortieren. Nehmen Sie sich Zeit, um festzustellen, ob jedes Objektiv realistisch ist und wie viel Zeit Sie dafür aufwenden werden.
    • Versuchen Sie immer so genau wie möglich zu sein, wenn Sie über Ihre Ziele nachdenken. Auf diese Weise können Sie die Schritte zur Erreichung Ihrer Ziele sowohl kurzfristig als auch langfristig klar nachvollziehen.


  2. Teilen Sie Ihre Ziele in kleine Schritte ein. Sobald Sie Ihre Träume und Ideale festgelegt haben, wählen Sie einige spezifische Ziele, die Ihnen dabei helfen, diese zu erreichen. Wenn Ihr Ziel wichtig oder langfristig ist, teilen Sie es in mehrere kleine Ziele oder kleine Schritte auf. Geben Sie sich genügend Zeit, um wichtige Projekte abzuschließen. Auf diese Weise können Sie jeden Tag daran arbeiten, Ihre Träume zu verwirklichen.
    • Teilen Sie ein Ziel in kleine Schritte auf, um Ihren Stress zu reduzieren und auf lange Sicht glücklicher zu sein.



  3. Setzen Sie Meilensteine ​​und Termine. Konzentrieren Sie sich nicht so sehr auf Ihre täglichen Ziele und kleinen Schritte, dass Sie das Gesamtziel aus den Augen verlieren. Wenn Sie Termine festlegen und einhalten, werden Sie sich Ihrer Fortschritte bewusster, motivierter und können feststellen, was funktioniert und was nicht.
    • Versuchen Sie, einen Kalender als visuellen Leitfaden zu verwenden, um motiviert zu bleiben, die von Ihnen festgelegten Termine zu respektieren und Ihre Ziele zu erreichen. Es ist auch sehr erfreulich, ein erreichtes Ziel von der Liste zu streichen.


  4. Probieren Sie die S.M.A.R.T. Nehmen Sie jedes Ihrer Ziele und notieren Sie, wie es spezifisch (S), messbar (M), erreichbar (A), realistisch (R) und in der Zeit eingeschrieben (T) ist. So können Sie beispielsweise ein vages Ziel wie "Ich möchte eine gesündere Person werden" mithilfe der SMART-Methode in ein klares und präzises Ziel umwandeln.
    • Konkret: "Ich möchte durch Abnehmen gesünder werden. "
    • Messbar: "Ich möchte durch einen Gewichtsverlust von 10 kg gesünder werden. "
    • Erreichbar: Wenn es schwierig ist, 50 kg zu verlieren, sind 10 kg ein erreichbares Ziel.
    • Realistisch: 10 kg abzunehmen bringt Ihnen mehr Energie und macht Sie zu einem glücklicheren Menschen. Denken Sie daran, dass Sie dies nur für sich selbst tun.
    • Pünktlich beigetreten: "Ich möchte gesünder sein, indem ich 10 kg im Jahr mit einem Durchschnitt von 800 g pro Monat verliere. "

Teil 2 Erreichbare Tagesziele setzen




  1. Stellen Sie sich einen realistischen Zeitrahmen ein. Fragen Sie sich bei kurzfristigen Zielen, wie viel Zeit Sie für das Projekt zur Verfügung stellen und eine Frist festlegen. Wenn dies ein langfristiges Ziel ist, überlegen Sie, wie viel Zeit Sie in jedem Schritt verbringen werden, und addieren Sie die für jeden Schritt aufgewendete Zeit.Ziehen Sie eine Verlängerung vor (einige Tage oder Wochen), wenn dies nicht geplant ist. Stellen Sie sicher, dass alle von Ihnen gesetzten Ziele erreichbar sind.
    • Wenn Sie beispielsweise Vollzeit arbeiten, 10 Stunden Freiwilligenarbeit und 5 Stunden Sport pro Woche leisten, wäre es nicht realistisch, 20 Stunden pro Woche für Ihr Ziel zu planen. Dann fällt es Ihnen schwer, Ihrem Ziel näher zu kommen.


  2. Stellen Sie eine tägliche Routine auf. Wenn Ihr Lebensstil und Ihre Ziele es zulassen, erstellen Sie einen Tagesablauf. Denn wenn eine "Routine" unflexibel und langweilig erscheint, wird sie auch Ihren Stress abbauen und Ihnen helfen, Ihre Reise fortzusetzen. Routinen sind für die Erreichung langfristiger Ziele von entscheidender Bedeutung, da sie uns täglich dabei helfen, Fortschritte zu erzielen. Eine Routine hilft Ihnen auch dabei, gute Gewohnheiten zu entwickeln und strukturierte Rahmenbedingungen zu schaffen.
    • Sie müssen sich nicht jede Stunde im Voraus organisieren, sondern können sich auf die Ziele Ihres Tages festlegen. Zum Beispiel könnten Sie planen, 3 Stunden zu arbeiten, 1 Stunde Sport zu treiben und Ihre Aufgaben für 2 Stunden zu erledigen.


  3. Beobachte deinen Fortschritt. Sehen Sie jeden Tag, wo Sie sind. Wenn Ihr Endziel noch in weiter Ferne liegt, zum Beispiel wenn es das Ziel Ihres Lebens ist, z. B. flexibler zu werden, sind Sie gut beraten, Zwischenschritte zu setzen. Auf diese Weise können Sie Ihre Fortschritte verfolgen und motivieren, sich weiter für Ihr Ziel einzusetzen. Indem Sie Ihren Fortschritt verfolgen, werden Sie auch in der Lage sein, sich des Weges, den Sie zurückgelegt haben, und dessen, was Sie bereits erreicht haben, bewusst zu werden.
    • Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Aktionen und Erfolge mit Ihren Zielen und Ihrem Zeitplan zu vergleichen. Möglicherweise müssen Sie Ihr Programm neu einstellen, wenn Sie feststellen, dass Sie sich schneller oder langsamer bewegen, als Sie gedacht haben.


  4. Schritt für Schritt vorwärts. Möglicherweise möchten Sie unbedingt ein großes Projekt oder ein wichtiges Ziel starten. Es ist großartig, aber Sie müssen nach und nach realistisch bleiben und Fortschritte machen. Wenn Sie Ziele außerhalb Ihrer Reichweite setzen oder sich selbst überfordern, kann dies Ihre Motivation und Ihr Interesse an dem Projekt beeinträchtigen. Bewegen Sie sich langsam, Schritt für Schritt, und denken Sie daran, dass Sie an diesem großartigen Projekt arbeiten.
    • Wenn Sie beispielsweise gesünder sein möchten, indem Sie Ihre Ernährung, Ihre Sportgewohnheiten, Ihr Schlafmuster usw. ändern, fühlen Sie sich möglicherweise schnell überfordert. Konzentrieren Sie sich nacheinander auf jeden Aspekt und setzen Sie sich kleine Ziele. Sie werden sich mit der Zeit produktiver fühlen.

Interessante Beiträge

Wie man mit einem Mann ausgeht, der kleiner ist als man selbst?

Wie man mit einem Mann ausgeht, der kleiner ist als man selbst?

In dieem Artikel: Verwalten der erten chritteFokuieren auf die guten PunkteVerwalten de Größenunterchied12 Referenzen Wenn ie mit einem Mann augehen, der kleiner it al ie elbt, können i...
Wie man mit einem Wassermann ausgeht

Wie man mit einem Wassermann ausgeht

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Heraugebern und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. Da Content-Management-Team vo...