Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 5 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Telefonakquise: ANGST ganz leicht überwinden
Video: Telefonakquise: ANGST ganz leicht überwinden

Inhalt

In diesem Artikel: Überwinden von ÄngstenVerwalten von TelefonanrufenVerwenden von Entspannungstechniken12 Referenzen

Für ein Gerät, das auf der ganzen Welt geliebt wird und in fast jeder Tasche, jeder Tasche und jeder Hand zu finden ist, ist es möglicherweise erstaunlich zu wissen, dass es viele Menschen gibt, die tatsächlich Angst haben, daran vorbeizukommen Anrufe. Wenn Sie Angst haben, am Telefon zu sprechen, können Sie lernen, wie Sie mit Ihren Ängsten umgehen und Telefongespräche führen können. Zunächst müssen Sie verstehen, woher Ihre Angst kommt, wenn Sie telefonieren. Verwenden Sie dann praktische Strategien wie Rollenspiele oder Atemtechniken, um Stress beim Telefonieren abzubauen.


Stufen

Methode 1 von 3: Ängste überwinden



  1. Verstehe, woher deine Ängste kommen. Die einzige Möglichkeit, ihre Besorgnis über das Telefon wirklich zu überwinden, besteht darin, die Ursachen zu verstehen. Fragen Sie, woher sie kommen könnte: Haben Sie Angst, etwas Peinliches zu sagen? Haben Sie Angst vor Ablehnung?
    • Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Gedanken zu bemerken, die Ihnen einfallen, wenn Sie telefonieren müssen. Beachten Sie die Dinge, die Sie sich selbst sagen.


  2. Fordern Sie Ihre Gedanken heraus. Wenn Sie etwas besser verstehen, was in Ihrem Kopf vor sich geht, versuchen Sie es zu ändern. Sie können dies tun, indem Sie das, was Sie sagen, während Sie telefonieren, ändern. Zum Beispiel könnten Sie sagen, dass Sie etwas Dummes oder Peinliches sagen werden.
    • Wenn ja, versuchen Sie sich an Zeiten zu erinnern, in denen Sie jemanden angerufen haben und nichts Peinliches gesagt haben. Fassen Sie diese Gedanken zusammen, indem Sie sagen: "Ich habe in der Vergangenheit bereits mehrere Anrufe getätigt, und es ist nichts Peinliches passiert. Ich kann ein erfolgreiches Gespräch über das Telefon führen.



  3. Arbeite mit a Therapeut. Eine chronische Angst vor Anrufen könnte ein Indikator für ein tieferes Problem sein, wie z. B. soziale Angst. Wenn Sie einen spezialisierten Therapeuten konsultieren, können Sie das zugrunde liegende Problem identifizieren und Fähigkeiten entwickeln, um es zu überwinden.
    • Beispielsweise könnte die Behandlung von sozialer Angst eine kognitive Verhaltenstherapie, eine Expositionstherapie oder ein Training sozialer Fähigkeiten umfassen. Mithilfe dieser Techniken können Sie Angstmuster identifizieren, lernen, mit Ihren Ängsten umzugehen, und nützliche Strategien für den Umgang mit sozialen Situationen entwickeln.

Methode 2 von 4: Verwalten von Telefonanrufen

  1. Entscheiden Sie, wann Sie telefonieren. Sie können sie über einen bestimmten Zeitraum verteilen oder sie alle an einem Tag weitergeben, je nachdem, welche Methode für Sie am besten geeignet ist. Wenn Sie sich manchmal auf ein oder zwei Anrufe pro Tag beschränken, können Sie ein wenig von der Spannung abbauen, die Sie verspüren. Es ist wichtig, dass Sie die beste Tageszeit für Anrufe festlegen. Sprechen Sie am Telefon, wenn Sie sich besser fühlen.
    • Zum Beispiel können Sie sich morgens oder kurz nach dem Training sicherer und ausgeruhter fühlen. Planen Sie, Ihre Anrufe zu diesem Zeitpunkt zu tätigen.
  2. Setzen Sie sich Ziele für den Anruf. Denken Sie über den Zweck des Anrufs nach und bereiten Sie sich leichter darauf vor. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Angst zu verringern.
    • Wenn Sie anrufen müssen, um Informationen anzufordern, erstellen Sie eine Liste der Fragen, die Sie stellen möchten.
    • Wenn Sie einem Freund oder Kollegen eine Geschichte mitteilen müssen, schreiben Sie, was Sie ihm erzählen müssen.



  3. Beginnen Sie mit weniger belastenden Anrufen. Fühlen Sie sich bei manchen Anrufen sicherer und bei anderen weniger sicher? Wenn dies der Fall ist, sollten Sie anfangen, mehr Vertrauen in sich selbst zu haben, indem Sie Anrufe tätigen, die Sie weniger ängstlich machen.
    • Wenn Sie beispielsweise drei Anrufe tätigen müssen, einen an einen Freund, einen an einen Kollegen und einen letzten, um eine Reservierung zu tätigen, ordnen Sie sie nach dem Grad der Angst, den sie bei Ihnen auslösen. Beginnen Sie dann mit demjenigen, der Sie am wenigsten engeln kann, zum Beispiel einen Freund anrufen. Nehmen Sie diesen ersten Anruf entgegen, um sich selbst Mut zu machen. Dann weiter zum nächsten und so weiter.


  4. Wiederholen Sie den Anruf im Voraus. Einige Anrufe können aufgrund des Kegels Stress verursachen. In diesem Fall könnten Sie Ihre Angst lindern, indem Sie den Anruf mit einem Freund oder Familienmitglied wiederholen. Auf diese Weise kann diese Person Ihnen helfen, vor dem eigentlichen Anruf eine Desensibilisierung vorzunehmen, während Sie Kommentare zu Ihrer Leistung abgeben.
    • Zum Beispiel könnten Sie vor einem Vorstellungsgespräch am Telefon eine "Probe" mit einem Freund machen. Bitten Sie ihn, Ihnen Fragen zu stellen. Dann können Sie ihm antworten, als ob Sie das Interview wirklich verbringen. Fragen Sie ihn nach seiner Meinung zu Ihren Reaktionen, um herauszufinden, was Sie verbessern können.


  5. Viel üben. Je mehr du dich dazu zwingst, dich der Angst zu stellen, desto weniger packt es dich. Auf diese Weise können Sie die Angst vor Telefonanrufen schrittweise verringern, indem Sie mehr und mehr verpassen. Anstatt ein o zu senden, rufen Sie Ihren Freund, Kollegen oder die Person an, mit der Sie Kontakt aufnehmen möchten. Wenn Sie einen an einen Lehrer oder Ihren Chef senden möchten, rufen Sie ihn stattdessen an.
    • Während Sie das Telefonieren üben, werden Sie feststellen, dass diese Aktivität weniger stressig ist.


  6. Stellen Sie sich vor, dass alles in Ordnung ist. Es wird oft gesagt, dass es möglich ist, eine Angst zu überwinden, indem man vorgibt, sie nicht zu haben. Dies gilt auch für Angstzustände am Telefon. Wenn Sie sich beispielsweise weniger sicher fühlen, heben Sie das Kinn, ziehen Sie die Schultern zurück und lächeln Sie während des Anrufs. Indem Sie "erzwungene" Körpersprache demonstrieren, werden Sie sich tatsächlich sicherer fühlen.
    • Stellen Sie sich vor, Sie sprechen mit dieser Person von Angesicht zu Angesicht, anstatt zu telefonieren.


  7. Fühle etwas mit deinen Händen. Dies kann hilfreich sein, um Ihre Angst mit kleinen Bewegungen zu lindern. Wenn Sie Anrufe tätigen müssen, nehmen Sie etwas in die Hand, z. B. einen Stressball, ein Schmuckstück oder Glasmurmeln. Spielen Sie mit diesem Objekt, während Sie telefonieren, um Spannungen abzubauen.


  8. Bitte um Hilfe Wenn Sie einen belastenden Anruf tätigen müssen, bitten Sie einen Freund um Hilfe. Diese Person kann in aller Stille anwesend sein, um Ihnen ihre psychologische Unterstützung anzubieten. Er kann auch während des Anrufs eingreifen, um Ihnen zu helfen, wenn Sie vergessen haben, was Sie sagen wollten, oder wenn Sie nicht mehr sprechen können.
    • Wenn Sie beispielsweise einen Vorgesetzten anrufen, können Sie einen Kollegen bitten, Ihnen während des Anrufs zu helfen. Wenn Sie einen Angehörigen anrufen, bitten Sie Ihre Mutter oder einen anderen Elternteil, bei Ihnen zu bleiben.
  9. Filtern Sie die Anrufe. Wenn Sie Angst haben, den Anruf anzunehmen, können Sie Ihre Angst lindern, indem Sie Anrufe filtern. Beantworten Sie nur diejenigen, die auf Ihrer Liste stehen. Andernfalls lassen Sie den Anruf online, um eine Vorstellung davon zu erhalten, wer versucht hat, Sie anzurufen. Dann können Sie entscheiden, ob Sie antworten und steuern möchten, wie das Gespräch stattfinden soll.

Methode 3 Verwenden Sie Entspannungstechniken



  1. Atme tief durch. Tiefes Atmen ist ein praktischer Weg, um Ihre Angst zu kontrollieren.Darüber hinaus können Sie diese Übungen überall ausführen, auch während eines Telefongesprächs sollten Sie nur darauf achten, nicht in das Mikrofon zu atmen. Versuchen Sie, das Telefon von Ihrem Mund wegzubewegen, um ein paar tiefe Atemzüge zu machen, oder schalten Sie den Ton aus, um zu atmen, während die andere Person spricht.
    • Bei dieser Tiefatmungstechnik müssen Sie einige Sekunden lang Luft durch die Nase einatmen (beginnen Sie mit vier). Halten Sie dann den Atem sieben Sekunden lang an. Atme durch deinen Mund aus und zähle bis acht. Wiederholen Sie den gesamten Zyklus einige Minuten, bis Sie sich ruhiger fühlen.
    • Wenn Sie telefonieren, können zwei oder drei tiefe Atemzyklen Ihnen helfen, schnell wieder auf die Beine zu kommen und Ihre Angst zu verringern.


  2. Führen Sie eine vollständige Überprüfung Ihres Körpers durch. Wenn Sie sich ängstlich fühlen, neigen Sie dazu, Spannung in Ihrem Körper zu halten. Durch eine Überprüfung Ihres Körpers können Sie sich angespannter Bereiche bewusst werden, um diese zu entspannen. Diese Entspannungsübung kann vor oder nach einem schwierigen Telefonanruf nützlich sein.
    • Beginnen Sie mit einem tiefen Atemzug. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit mit einem Fuß auf Ihre Zehen. Beachten Sie die Empfindungen, die Sie dort haben. Atmen Sie weiter ein und aus, während Sie sich Ihre ruhige Atmung vorstellen, die die Spannung von Ihren Zehen löst. Sobald dieser Bereich vollständig entspannt ist, bewegen Sie sich zu den Sohlen, Knöcheln, Waden usw., bis Ihr ganzer Körper entspannt ist.


  3. Einen erfolgreichen Anruf anzeigen Visualisierung kann eine leistungsstarke Technik sein, um Ängste zu lindern und Vertrauen in eine Aktivität zu gewinnen, die Ängste hervorruft, z. B. Telefonanrufe. Beginnen Sie damit, einen Ort der Entspannung in Ihrem Kopf zu sehen.
    • Versuchen Sie Ihr Lieblingsversteck, als Sie ein Kind waren, am Ufer eines Flusses oder auf einer schönen Wiese im Grünen. Verwenden Sie alle Ihre Sinne, um diesen Ort in Ihrem Kopf zu visualisieren. Stellen Sie sich dann vor, dass das Telefon klingelt, während Sie dort sind. Sie holen ab und alles geht gut. Du bist nicht nervös. Sie sprechen sicher und intelligent. Jedes Mal, wenn Sie sich ängstlich fühlen und sich umsehen, sehen Sie diesen ruhigen Ort und Ihre Anspannung verschwindet.

Das Meiste Lesen

Wie gelbe Nägel zu behandeln

Wie gelbe Nägel zu behandeln

Dieer Artikel wurde in Zuammenarbeit mit uneren Heraugebern und qualifizierten Forchern verfat, um die Richtigkeit und Volltändigkeit de Inhalt zu gewährleiten. E gibt 7 Referenzen in dieem ...
Wie man Mitesser mit Magnesiumsulfat und Liode behandelt

Wie man Mitesser mit Magnesiumsulfat und Liode behandelt

In dieem Artikel: Entfernen von chwarzen Flecken Verhindern ie da Auftreten von Miteern10 Miteer ind ehr ärgerliche Flecken, die häufig im Geicht und in der Nae auftreten, ich aber auch ...