Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 18 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
So trocknen Sie die Ölfarbe schnell - Führungen
So trocknen Sie die Ölfarbe schnell - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Farbe und Trocknungsmedium auswählenÖlfarbe auftragen, damit sie schneller trocknet. Die Arbeit in der richtigen Umgebung aufbewahren19 Referenzen

Ölmalerei ist eine vielseitige Technik, mit der seit dem 7. Jahrhundert schöne Kunstwerke geschaffen werden. Es wird in mehreren Schichten aufgetragen, um die Illusion von Tiefe zu erzeugen, aber es dauert Tage, sogar Wochen, bevor es vollständig trocknet. Glücklicherweise gibt es verschiedene Methoden, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.


Stufen

Methode 1 Wählen Sie die Farbe und das Trocknungsmedium



  1. Wählen Sie für Erdfarben Farben auf Eisenoxidbasis. Tatsächlich trocknen einige Mineralien, die als Inhaltsstoffe verwendet werden, schneller als andere. Wenn Sie Ihr Bild in kurzer Zeit fertigstellen möchten, verwenden Sie diese Arten von Pigmenten. Die meisten dieser Pigmente basieren auf Eisenoxid und trocknen viel schneller als andere.
    • Vermeiden Sie Pigmente wie schwarzes Divin und Cadmium, da diese sehr langsam trocknen.


  2. Entscheiden Sie sich für Farben aus Kobalt oder Blei. Wisse, dass diese Bilder schnell trocknen. Verwenden Sie sie daher, um die Trocknungszeit Ihres Gemäldes zu beschleunigen.



  3. Verwenden Sie die Leinölfarben. Die Trocknungszeit dieser Farben kann je nach verwendetem Öl variieren. Mit anderen Worten, Leinöl trocknet schneller als Walnussöl, was wiederum weniger Zeit zum Trocknen benötigt als Mohnöl. Suchen Sie in den Dart-Läden nach Leinsamen-Ölfarbe, die den Trocknungsprozess Ihrer Farbe erheblich beschleunigt.


  4. Versiegeln Sie die Platte mit Gips auf der Basis von Kreide und Kleber. Tatsächlich ist Gesso eine Grundierung, die zuerst auf die Leinwand aufgetragen wird, um die Lebensdauer der Arbeit zu verlängern. Dieses Produkt ist ideal, da es einen Teil des Öls aus den Grundschichten aufnimmt und so ein schnelles Trocknen der Farbe fördert. Tauchen Sie einen Schwamm oder einen Grundierungsapplikator in das Gips und wischen Sie eine dünne Schicht über die Oberfläche. Lassen Sie es dann vollständig trocknen, bevor Sie mit dem Malen mit der Ölfarbe beginnen.



  5. Mischen Sie das Leinöl mit der Farbe in der Palette. Da Leinöl schneller trocknet als andere Öle, dauert die Trocknungszeit nicht zu lange.


  6. Mischen Sie die Farbe mit einem Lösungsmittel wie Terpentin oder Lauge. Es gibt verschiedene Produkte, mit denen die Ölfarbe verdünnt und schneller getrocknet werden kann. Terpentin ist das Medium, das üblicherweise zur Verkürzung der Trocknungszeit verwendet wird, aber auch Alkyde wie Liquin sind weit verbreitet. Abhängig von dem Produkt, das Sie verwenden möchten, kann sich die Farbe leicht unterscheiden. Machen Sie einen Test und finden Sie heraus, welcher für Sie richtig ist.
    • Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, da Lösungsmittel gefährlich sein können.

Methode 2 Tragen Sie die Ölfarbe auf, damit sie schneller trocknet



  1. Malen Sie auf einer ebenen Fläche. Wenn Sie auf einer Oberfläche ohne Ballast malen (z. B. gemasert), kann sich die Ölfarbe in Rissen ansammeln und eine dickere Schicht bilden, deren Trocknung einige Zeit in Anspruch nimmt. Verwenden Sie also eine Leinwand mit einer glatten Oberfläche oder malen Sie auf einem Brett.
    • Wenn Sie etwas Kreatives tun möchten, das bald austrocknet, tragen Sie Ölfarbe auf einen Kupfertopf auf. Tatsächlich oxidiert die Ölfarbe bei Kontakt mit Kupfer schneller. Bedenken Sie jedoch, dass Ihr Bild in diesem Fall leicht grünlich wirkt.


  2. Tragen Sie einen ersten Anstrich auf, der schnell trocknet. Eine erste Schicht Farbe (Grundierung), die schnell trocknet, lässt andere Schichten schneller trocknen. Entscheiden Sie sich für Metalle wie Blei, Kupfer und Kobalt, deren Trocknung weniger Zeit in Anspruch nimmt.
    • Wenn Sie beispielsweise eine Wüstenlandschaft malen, können Sie eine rote Eisenoxidfarbe als Hintergrundfarbe verwenden.


  3. Beschleunigen Sie den Trocknungsprozess mit dünnen Schichten. Ölgemälde wirken besser, wenn es in mehreren Schichten aufgetragen wird. Wenn der erste jedoch zu dick ist, dauert das Trocknen der folgenden Teile länger. Beginnen Sie mit dem Malen mit dünnen Untergründen, um mit dickeren Schichten fortzufahren. Wenn Sie zum Beispiel eine Katze malen und Ihr Haar mit einer dickeren Farbe realistischer aussehen lassen möchten, versuchen Sie es in der letzten Position.


  4. Verwenden Sie so wenig Schichten wie möglich. Wenn Sie es eilig haben und Ihre Arbeit schnell trocknen muss, malen Sie etwas, das mit nur wenigen dünnen oder verdünnten Farbschichten erledigt werden kann, während Sie am Ende die Details ausführen. Je mehr Schichten Sie haben, desto länger dauert das Trocknen.


  5. Beenden Sie Ihre Arbeit mit einer Heißluftpistole. Dieses Instrument kann die Öle in Ihrer Farbe kochen und ermöglicht so ein schnelleres Trocknen. Wenn die Luft jedoch zu heiß ist, kann die Farbe reißen oder gelb werden. Verwenden Sie eine Temperatur unter 55 ° C, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
    • Halten Sie die Heißluftpistole einige Zentimeter von der Farbe entfernt und bewegen Sie sie langsam, damit die Wärme gleichmäßig in die Farbe gelangt. Stellen Sie sicher, dass die Düse des Dampfers Sie nicht berührt, und lassen Sie den Lack nicht berühren, da dieser sehr heiß wird.

Methode 3 Halten Sie die Arbeit in der richtigen Umgebung



  1. Lassen Sie die Farbe in einem großen, gut beleuchteten Raum trocknen. Außerdem muss der betreffende Raum leicht feucht sein. Das Ölgemälde braucht eine Zeit, in der es mit Luft reagiert, um auszuhärten und zu oxidieren. Es gibt Gemälde, die durch Verdunstung von Wasser austrocknen, die enthalten. Tatsächlich variiert die Oxidation entsprechend der chemischen Zusammensetzung des Lacks. Ein Raum mit viel natürlichem Licht, geringer Luftfeuchtigkeit und guter Luftzirkulation kann ein günstiges Umfeld für diese Oxidation sein.


  2. Verwenden Sie einen Luftentfeuchter wenn Sie in einem feuchten Klima leben. Die Farbe oxidiert schneller, wenn die Luft trocken ist. Kaufen Sie einen kleinen Luftentfeuchter und stellen Sie ihn neben die Farbe, wenn Sie in einer feuchten Klimaregion leben. Dadurch wird die überschüssige Luftfeuchtigkeit beseitigt und das Trocknen der Ölfarbe beschleunigt.


  3. Verwenden Sie einen Ventilator, um die Luft zu zirkulieren. Wenn Sie einen Ventilator in Richtung Ölfarbe platzieren, wird die Trocknungszeit nicht wesentlich beschleunigt wie bei einer Wasserfarbe. Es ist jedoch gut, die Luft im Raum zu zirkulieren, damit die Oxidation schneller durchgeführt werden kann. In der Tat absorbiert das Öl Sauerstoff aus der Luft, so dass die Luftzirkulation den Sauerstoff liefert, den es zum Trocknen benötigt. Sie können einen Box-Lüfter oder einen Deckenlüfter mit niedriger oder mittlerer Leistung verwenden.


  4. Halten Sie den Raum warm. Ölfarbe trocknet in heißer Umgebung schneller. Idealerweise sollte die Temperatur mindestens 21 ° C betragen, aber je höher es wird, desto besser. Verwenden Sie einen Thermostat oder stellen Sie ein digitales Thermometer in die Nähe des Gemäldes, um die Raumtemperatur zu ermitteln.
    • Tatsächlich gibt es nicht wirklich zu viel Temperatur für Ölgemälde, aber versuchen Sie, den Raum im Rahmen Ihres Komforts so warm wie möglich zu halten.

Unsere Publikationen.

Wie kann man wissen, wann sein Freund ihn küssen will?

Wie kann man wissen, wann sein Freund ihn küssen will?

In dieem Artikel: Interpretieren de ignEmbaLamener, um ie zu umarmen31 Referenzen E mag chwierig ein zu wien, wann man ich zum erten Mal küt, aber da ollte nicht der Fall ein. E gibt verchiedene ...
Wie kann man wissen, ob es Liebe ist?

Wie kann man wissen, ob es Liebe ist?

Der Koautor diee Artikel it Taha Rube, LMW. Taha Rube it zertifizierte ozialarbeiterin in Miouri. Ihren Mater in ozialer Arbeit hat ie 2014 an der Univerity of Miouri erworben.E gibt 11 Referenzen in ...