Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 28 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
So reparieren Sie beschädigte Jeans - Führungen
So reparieren Sie beschädigte Jeans - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Reparieren eines kleinen RissesReparieren einer heruntergefallenen NahtAbdecken eines Lochs9 Referenzen

Jeans mögen stärker sein als die meisten anderen Kleidungsstücke, aber sie enden mit der Zeit. Wenn eine Jeans, die Sie lieben, beschädigt ist, können Sie sehr verärgert sein. Glücklicherweise können Sie leicht vermeiden, dass Sie Ihre Hose wegwerfen müssen. Ob Sie eine rissige Naht oder ein großes Loch haben, es gibt Lösungen!


Stufen

Methode 1 Einen kleinen Riss reparieren



  1. Schneiden Sie die überstehenden Fäden ab. Bevor Sie Ihre Jeans richtig reparieren, müssen Sie die hervorstehenden Fäden und die ausgefransten Ränder durchtrennen. Verwenden Sie eine Schere und versuchen Sie, so präzise wie möglich zu sein. Sie müssen die behindernden Drähte abschneiden, aber Sie möchten keinen Stoff entfernen, der zurückbleiben könnte.


  2. Zerreißen Sie den zerrissenen Stoff. Solange Sie nicht zu viel Gewebe verloren haben, sollten Sie in der Lage sein, einen kleinen Riss zu reparieren, ohne zusätzlichen Stoff zu verwenden. Drehen Sie die Jeans so, dass die Punkte beim Beschichten weniger sichtbar sind. Fädeln Sie eine Nadel ein und nähen Sie die Stiche vor und zurück, bis das Loch geschlossen ist. Versuche Punkte so eng wie möglich zu machen.
    • Verwenden Sie nach Möglichkeit einen passenden Faden zum Nähen von Jeans. In vielen Fällen handelt es sich um einen weißen oder schwarzen Draht. Wenn der Riss an einer Stelle sichtbar ist, die von normalen Nähten abweicht, wählen Sie eine Farbe, die zur Jeans passt (normalerweise blau oder schwarz).



  3. Schneiden Sie das überschüssige Garn und den überschüssigen Stoff ab. Sobald Sie die Träne genäht haben, können Sie die überstehenden Enden abschneiden. Den Nähfaden so nah wie möglich am Stoff abschneiden. Wenn es ausgefranste Teile gibt, die Sie vorher nicht geschnitten haben, tun Sie es jetzt.


  4. Die Jeans bügeln. Sobald Sie die Reparatur durchgeführt haben, müssen Sie ein Bügeleisen verwenden, um es zu halten. Dadurch werden auch Falten beseitigt und Ihre alten Hosen erhalten ein sauberes, neues Aussehen.

Methode 2 Reparieren Sie eine Naht, die sich gelöst hat



  1. Wissen, wie man die verschiedenen Arten von Tränen unterscheidet. Eine gerissene Naht wird nicht wie ein Riss im Stoff repariert. Im Allgemeinen ist der Stoff an den Nähten viel fester als bei den restlichen Jeans. Dies kann die Arbeit erschweren, aber eine Stichreparatur ist viel weniger als eine Reparatur, die an einer anderen Stelle an der Hose durchgeführt wird. Wenn Sie gut auftragen, wird die neue Naht nicht gesehen.



  2. Beurteilen Sie den Schaden und bereiten Sie den Nähfaden vor. In den allermeisten Fällen reißt eine Naht nicht mehr als ein paar Zentimeter. Sofern der beschädigte Teil nicht winzig oder riesig ist, sollte ein Draht die Länge Ihres Arms in Ordnung sein. Die Nähte in den Nähten sind in der Regel sehr eng und Sie verwenden das Garn schneller als Sie sich vorstellen. Wenn am Ende der Reparatur ein Drahtüberschuss auftritt, können Sie ihn jederzeit abschneiden.
    • Verwenden Sie einen Faden, der dem der Jeans möglichst nahe kommt. Dieser stimmt nicht immer mit der Farbe des Stoffes überein. Einige Jeansmarken verwenden goldgelben Faden. Wenn Sie eine ähnliche Farbe wie das Kabel verwenden, ist die Reparatur geringer.


  3. Nähen Sie entlang der gerissenen Naht und machen Sie dabei enge Punkte. Halten Sie den Stoff und die beschädigte Naht aneinander und nähen Sie sie langsam. Es wird dringend empfohlen, die Form der bereits vorhandenen Punkte nachzubilden. Je besser Sie diese Punkte imitieren können, desto weniger wird die Reparatur angezeigt.
    • Sie benötigen eine robuste Nadel, um den dicken Stoff an der Naht zu durchdringen.


  4. Schneiden Sie den überschüssigen Faden am Ende ab. Wenn Sie mit dem Nähen fertig sind, nehmen Sie eine Schere und schneiden Sie den Faden so nah wie möglich am Stoff ab.


  5. Die Naht bügeln. Es ist immer ratsam, die Naht nach dem Waschen zu bügeln. Dadurch werden Unregelmäßigkeiten im Draht beseitigt und die Reparatur wird widerstandsfähiger.

Methode 3 Ein Loch abdecken



  1. Wählen Sie den Stoff für die Reparatur. Wählen Sie ein Stück, das zum Stil der Jeans und zur Größe des Lochs passt. Wenn Ihre Hose ein großes Loch hat, das Sie nicht nähen können, wenden Sie am besten ein Stück an, dh ein Stück zusätzlichen Stoff, den Sie dem Kleidungsstück hinzufügen können, um das Loch zu bedecken. Sie finden Stücke in einem Stoffgeschäft, einem Kurzwarengeschäft oder einem Hobbygeschäft. Kaufen Sie eine, die so nah wie möglich zu Ihrer Jeans passt. Das Stück sollte etwas größer sein als das zu reparierende Loch. Auf diese Weise haben Sie einen kleinen Spielraum für mögliche Fehler.
    • Jeansteile sind die beste Option, wenn Sie einfach nur Ihre Hose reparieren möchten. Sie können jedoch die Gelegenheit nutzen, Ihre Jeans zu individualisieren, indem Sie ein Stück in einer hellen Farbe oder ein Stück eines anderen Gewebes hinzufügen. Ein Stück, das sich vom Rest des Kleidungsstücks abhebt, verleiht ihm eine originelle Qualität. Während es ratsam ist, die Denim-Teile (von denen angenommen wird, dass sie so wenig wie möglich zu sehen sind) an der Innenseite des Stoffes zu nähen, werden sie stärker hervorgehoben, wenn Sie Teile eines anderen Stoffes an der Stelle der Jeans nähen.
    • Wenn Sie kein Geld ausgeben möchten, können Sie Ihre eigenen Stücke in alte Jeans schneiden, die Sie nicht mehr tragen.


  2. Schneiden Sie die ausgefransten Kanten. Wenn Ihre Jeans ein großes Loch hat, das geflickt werden muss, schneiden Sie die ausgefransten Teile. Selbst wenn Sie den Eindruck haben, noch mehr Stoff zu entfernen, sind die Kanten, die vernäht werden, für die Reparatur unbrauchbar, und es ist besser, sie zu entfernen, um saubere Kanten zu erhalten. Schneiden Sie die um das Loch hervorstehenden Drähte mit einer Schere ab. Am Ende darf kein langer Faden mehr sein.


  3. Leg die Jeans zurück. Für diese spezielle Methode ist es ratsam, die Jeans an Patch zurückzugeben. Auf diese Weise werden die sichtbarsten Punkte auf der rechten Seite des Stoffes nicht gesehen. Dadurch bleibt Ihnen auch ein wenig mehr Spielraum für Nähfehler.
    • Generell ist es ratsam, Jeansstücke auf der Innenseite des Stoffes zu nähen. Das Stück ist somit weniger auffällig und die sichtbarsten Stellen sind nicht sichtbar.


  4. Nähen Sie das Stück fest und machen Sie dabei enge Punkte. Fädeln Sie nach dem Zurückschicken der Jeans eine Nadel ein und nähen Sie das Teil fest. Versuche Punkte so eng wie möglich zu machen. Der Stoff sollte so eng wie möglich in die Hose integriert werden.


  5. Reparatur bügeln. Das Bügeln ist nach dem Flicken eines Kleidungsstücks viel wichtiger als nach dem einfachen Nähen eines kleinen Risses, da es hilft, das Stück zu glätten und zu fixieren.

Faszinierend

Verwendung von VLOOKUP in einer Excel-Tabelle

Verwendung von VLOOKUP in einer Excel-Tabelle

In dieem Artikel: Grundlegende zu VLOOKUP Grundlegende zu VLOOKUP-Eintellungen Verwenden ie VLOOKUP Funktion verwenden VLOOKUP In Microoft Excel cheint e chwierig, ie agen, da e nur für Profi ode...
Wie benutzt man Padlet?

Wie benutzt man Padlet?

it ein Wiki, wa bedeutet, da viele Artikel von mehreren Autoren verfat wurden. Um dieen Artikel zu ertellen, haben ich freiwillige Autoren an der Bearbeitung und Verbeerung beteiligt. Padlet it eine ...