Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 26 September 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
React: Frag einen Europaabgeordneten
Video: React: Frag einen Europaabgeordneten

Inhalt

In diesem Artikel: Referenzieren eines Artikels gemäß dem MLAR-Standard Referenzieren eines Artikels gemäß dem Chicago Style-Standard Referenzieren eines Artikels gemäß dem APAReference-Standard

Bei der Vorbereitung einer wissenschaftlichen Arbeit oder bei der Veröffentlichung in einer wissenschaftlichen Zeitschrift müssen die Quellen nach einem Standard angegeben werden, der je nach Fachgebiet unterschiedlich ist. So gibt es in den Vereinigten Staaten drei Hauptkriterien: (1) den Standard Verband der modernen Sprachen (MLA) für alles, was ist Humanwissenschaften und in dem, was dort genannt wirdfreie Künste »(Anthropologie, Soziologie, Kommunikation ...), (2) die Norm Chicago Style in Bezug auf die Bearbeitung, die aber auch an Universitäten über den Atlantik verbreitet ist, und schließlich (3) die Norm American Psychological Association (APA) für alles, was wissenschaftliche Artikel sind, Medizin eingeschlossen. In diesem Tutorial erklären wir Ihnen beispielhaft zum Support, wie man einen Artikel für eine wissenschaftliche Publikation referenzieren muss. Dieser Artikel richtet sich vor allem an diejenigen, die in der angelsächsischen Welt arbeiten werden.


Stufen

Methode 1 Einen Artikel nach dem MLA-Standard referenzieren



  1. Geben Sie den Namen des Autors ein. Geben Sie den Nachnamen, dann ein Komma und gegebenenfalls den Vornamen und den zweiten Vornamen ein. Beenden Sie mit einem Punkt.
    • Wenn es zwei Autoren gibt, trennen Sie diese mit dem Wort "und". Wenn es mehr als zwei Autoren gibt, geben Sie dies beim Hauptautor an und folgen Sie mit "et al. (Für "et alii" = "und die anderen")


  2. Geben Sie dann den Titel des Artikels an. Es muss in Anführungszeichen stehen und alle wichtigen Wörter werden in Großbuchstaben geschrieben (keine Artikel oder Verknüpfungswörter!). Setzen Sie einen Punkt vor das abschließende Anführungszeichen.



  3. Geben Sie dann kursiv den Namen der Zeitschrift an, in der der Artikel veröffentlicht wurde. Reproduzieren Sie genau die Großbuchstaben des Titels der Zeitschrift.


  4. Geben Sie dann das Veröffentlichungsdatum der Zeitschrift an (im Tag-Monat-Jahr-Format). Der Monat wird wörtlich geschrieben, aber in abgekürzter Form ist das Jahr vollständig (4 Stellen). Beenden Sie mit zwei Punkten.
    • Beispiel : 1. April 2013:


  5. Fahren Sie fort, indem Sie die Verweise auf die Seiten des Artikels einfügen. Die beiden Seiten, Anfang und Ende, sind durch einen Bindestrich getrennt.


  6. Beenden Sie mit der Angabe des Supports. Meistens müssen Sie "" setzen, aber wenn der Artikel im Internet veröffentlicht wird, müssen Sie "" setzen: "Web. »Legen Sie einen Endpunkt fest.

Methode 2 Verweisen Sie auf einen Artikel nach Chicago Style




  1. Geben Sie den Namen des Autors ein. In Chicago Style müssen Sie den vollständigen Namen, dh den vollständigen Primärnamen, den zweiten Vornamen des zweiten Vornamens (falls vorhanden) und den Nachnamen eingeben. Dann setzen Sie ein Komma.


  2. Geben Sie dann den Titel des Artikels in Anführungszeichen an. Reproduzieren Sie genau die Großbuchstaben, die im Originalartikel verwendet wurden. Setzen Sie einen Punkt vor das Schlusszitat.


  3. Geben Sie dann kursiv den Namen der Zeitschrift an, in der der Artikel veröffentlicht wurde. Setzen Sie ein Komma und dann das Erscheinungsjahr.
    • Wenn der Artikel in einer Zeitung oder Zeitschrift veröffentlicht wurde, setzen Sie nach dem Titel der Zeitschrift ein Komma. Geben Sie dann den Monat, den Tag und das Jahr der Veröffentlichung mit einem Komma ein. Wenn dieser gedruckte Artikel dann im Internet veröffentlicht wird, müssen Sie auch das Datum im gleichen Format eingeben.


  4. Setzen Sie zwei Punkte nach dem Datum. Dann erwähne die Paginierung. Wenn der Artikel mehrere Seiten umfasst, setzen Sie einen Bindestrich zwischen die beiden Anfangs- und Endseiten.
    • In einigen Fällen, in denen keine Paginierung möglich ist (z. B. im Internet), muss diese durch das Datum der ersten Konsultation ersetzt werden.


  5. Vervollständige die Suchmaschinenoptimierung.
    • Wenn das Tagebuch gedruckt wird, setzen Sie einen Punkt nach die Seiten erwähnt werden.
    • Wenn das Journal (oder der Artikel) online ist, geben Sie "Zugriff" ein, gefolgt vom Datum der ersten Konsultation im Formular Monat-Tag-Jahr. Setzen Sie einen Punkt, gefolgt von "doi" (für "Digital Object Identifier"), dann zwei Punkte und schließlich die DOI-Nummer. Setzen Sie einen Endpunkt.
    • Beispiel : "Zugriff auf den 2. April 2013. Doi: 13.1086 / 599247". Wenn Sie nicht über die DOI verfügen, geben Sie die Internetadresse an, auf die zugegriffen wird.

Methode 3 Referenzieren Sie einen Artikel gemäß dem APA-Standard



  1. Geben Sie zuerst den Namen des Autors ein. Der Nachname kommt zuerst, dann ein Komma, dann der Vorname des Vornamens, gefolgt vom Zweitnamen des Zweitnamens. Auf jede Initiale folgt ein Punkt.


  2. Setzen Sie das Veröffentlichungsdatum in Klammern. Beenden Sie mit einem Punkt.
    • Wenn der Artikel in einer Zeitung oder Zeitschrift veröffentlicht wurde, geben Sie das Datum als Monat - Tag - Jahr an. Wenn es in einer Zeitschrift oder im Internet ist, setzen Sie einfach das Jahr in Klammern.


  3. Erwähnen Sie den Titel des Artikels. Die Hauptwörter haben einen Großbuchstaben. Der Titel sollte nicht kursiv oder zitiert sein. Setzen Sie einen Punkt nach dem Titel.


  4. Weiter ist der Titel der Publikation in Kursivschrift. Leiten Sie ein Komma und eine Paginierung weiter. Beenden Sie mit einem Punkt.
    • Wenn in der Zeitschrift (oder einer anderen Quelle) ein Verlag oder eine Bandnummer erwähnt wird, müssen Sie diese Informationen nach dem Titel einfügen, wobei beide durch ein Komma getrennt sind. Nachdem Sie an dieser Stelle ein weiteres Komma gesetzt haben, geben Sie die Paginierung ein. Beenden Sie mit einem Punkt.


  5. Bei einem online veröffentlichten Artikel können Sie entweder die Site oder den DOI angeben. Dies ist am besten, wenn Sie sich waschen. Dann muss man das Wort "doi" und dann zwei Punkte gefolgt von der fraglichen Zahl setzen.
    • Wenn Sie nicht über die DOI verfügen, geben Sie die Internetadresse ein. Schreiben Sie dann "Abgerufen von:", gefolgt von der Adresse. Es ist kein Endpunkt erforderlich.

Heute Beliebt

Wie Ohrenschmalz loswerden

Wie Ohrenschmalz loswerden

In dieem Artikel: Reinigen ie Ihre Ohren mit flüigen Löungen. Machen ie eine ärztliche Unteruchung und befolgen ie eine Behandlung. Vermeiden ie häufige Fehler Ohrenchmalz it eine ...
Wie man geschwollene Augen nach dem Weinen los wird

Wie man geschwollene Augen nach dem Weinen los wird

In dieem Artikel: Gechwollene Augen behandelnVermeiden ie gechwollene AugenBewerten ie Haumittel7 Referenzen E it immer ehr unangenehm, nach dem Weinen rote und gechwollene Augen zu haben. Glückl...