Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 5 April 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
So stellen Sie den Kühlmittelstand wieder her - Führungen
So stellen Sie den Kühlmittelstand wieder her - Führungen

Inhalt

ist ein Wiki, was bedeutet, dass viele Artikel von mehreren Autoren verfasst wurden. Um diesen Artikel zu erstellen, haben freiwillige Autoren an der Bearbeitung und Verbesserung teilgenommen.

Bei einem Auto ist der Kühler eines der Schlüsselelemente des Kühlsystems, zu dem auch der Lüfter, die Wasserpumpe, die Schläuche, die Riemen und die Sensoren gehören. Die im Motorblock zirkulierende Flüssigkeit gewinnt die abgegebene Wärme zurück und gelangt zum Kühler, wo sie dank der Lamellen und des Lüfters abgeführt wird. Ohne Kühlung besteht die Gefahr eines Motorbruchs. Überprüfen Sie daher regelmäßig den Kühlmittelstand und füllen Sie ihn gegebenenfalls erneut aus.


Stufen

Teil 1 von 2:
Überprüfen Sie den Kühlmittelstand

  1. 5 Messung ablesen. Lesen Sie die Gefrier- oder Siedetemperatur auf der Tester-Skala ab. Wenn Ihr Tester eine Nadel hat, sollte sich diese bei einer Temperatur oder einem Temperaturbereich stabilisieren. Wenn es mit Farbchips funktioniert, zählen Sie die Anzahl der Pellets, die in der Röhre montiert sind. Informationen zur Schutzart finden Sie im Handbuch des Testers. Wenn Ihre Messung nicht den Spezifikationen entspricht, müssen Sie den Stand zurücksetzen oder, falls er alt ist, das Kühlmittel ersetzen.
    • Generell ist es notwendig, den Schutzgrad Ihres Kühlmittels vor den schwierigen Jahreszeiten, also vor dem Sommer und vor dem Winter, im Herbst zu überprüfen. Bei rauem Klima (sehr heiß oder sehr kalt) öfter prüfen.
    Werbung

Beratung




  • Die Begriffe "Frostschutzmittel" und "Kühlmittel" werden häufig synonym verwendet. Der erste Begriff wird zum Mischen mit Wasser verwendet, während der zweite die konzentrierte Lösung von Ethylenglykol ist.
  • Die meisten Frostschutzmittel sind grün oder türkisblau. Es gibt jedoch sogenannte "langlebige" Frostschutzmittel, die normalerweise orange oder rot sind. Neben der Farbe besteht der Unterschied darin, dass lang anhaltende Frostschutzmittel verschiedene Zusätze enthalten, von denen einer zur Bekämpfung des Rosts beiträgt, der sich im Kreislauf bildet.
  • Damit Ihr Fahrzeug einwandfrei funktioniert, müssen Sie regelmäßig das Kühlmittel Ihres Kreislaufs wechseln. Informationen zum Zeitpunkt der Durchführung des Vorgangs finden Sie in der Wartungsbroschüre für Ihr Fahrzeug.
Werbung

Warnungen

  • Fahren Sie mit Ihrem Fahrzeug in die Garage, wenn Sie eine Dantigelpfütze unter dem Motorblock bemerken, wenn Sie nach Schwefel riechen, wenn Sie am Motor ein Geräusch von austretendem Dampf hören oder wenn die Zeigerthermometer-Nadel ist in der roten Zone.
  • Die meisten Frostschutzmittel enthalten Ethylenglykol, das sowohl für Menschen als auch für Tiere giftig ist. Es ist ein Produkt, das auch umweltschädlich ist. Daher sollte es im Abfall entsorgt werden. Einige Werkstätten erklären sich damit einverstanden, Ihr altes Frostschutzmittel zurückzunehmen. Lassen Sie es auf keinen Fall in der Natur oder in einem widerlichen Mund verschwinden.
Werbung

Notwendige Elemente

  • Frostschutzflüssigkeit
  • Destilliertes Wasser
  • Ein Dantigeltester
  • Lumpen
  • Ein Trichter (optional)
Abgerufen von "https://fr.m..com/index.php?title=refaire-le-liquide-de-colding-cooling&oldid=196501"

Beliebt Auf Dem Portal

Wie man aus Primärfarben braun wird

Wie man aus Primärfarben braun wird

In dieem Artikel: Michen ie gleiche Mengen von Primärfarben. Machen ie Braun mit ekundärfarben. Paen ie die reultierenden Töne an Braun it eine vieleitige Farbe für alle Verwendung...
So trocknen Sie ein nasses iPhone

So trocknen Sie ein nasses iPhone

In dieem Artikel: ofortige Vorgehenweie Weitere chritte23 Verweie Wenn Ihr iPhone bereit in die püle oder in einen Waerbehälter gefallen it, kennen ie die Panik, die ich abzeichnet. Da Wiede...