Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 10 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
So beugen Sie trockener Nase und Rachen durch Sauerstofftherapie vor - Führungen
So beugen Sie trockener Nase und Rachen durch Sauerstofftherapie vor - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Grundlegendes zur SauerstofftherapieVermeiden von Trockenheit der Nase und des Rachens7

Wenn die Lunge nicht richtig funktioniert, um dem Körper genügend Sauerstoff zuzuführen, ist möglicherweise eine Sauerstofftherapie erforderlich. Die Behandlung ist sehr hilfreich, um sicherzustellen, dass Zellen und Gewebe ordnungsgemäß funktionieren, es gibt jedoch Nebenwirkungen. Die Trockenheit der Nase und des Rachens ist eine der häufigsten Komplikationen. Lesen Sie weiter, um diese Symptome zu vermeiden.


Stufen

Teil 1 Sauerstofftherapie verstehen



  1. Wissen, wann man eine Sauerstofftherapie anwendet. Wenn Ihre Lunge nicht genügend Sauerstoff hat, kann Ihnen Ihr Arzt eine Sauerstofftherapie verschreiben. Die Erkrankung, die diese Behandlung erfordert, ist häufig eine chronische Lungenerkrankung (in der Regel durch Rauchen verursacht), Asthma, interstitielle Lungenerkrankung, Bronchiektase, pulmonale Hypertonie, Lungenkrebs und Herzinsuffizienz.
    • Um herauszufinden, ob Sie eine Sauerstofftherapie benötigen, misst Ihr Arzt die Sauerstoffversorgung Ihres Blutes (Pa02). Ein Pa02 von weniger als 7,3 kPa (55 mmHg) zeigt an, dass eine Therapie erforderlich ist. Zwischen 7,3 und 7,8 kPa (55 bis 59 mmHg) und zusätzliche Anzeichen einer unzureichenden Sauerstoffversorgung (geschwollene Beine, erhöhte rote Blutkörperchen, pulmonale Hypertonie oder veränderter Geisteszustand) weisen ebenfalls darauf hin, dass eine Sauerstofftherapie verordnet werden sollte.



  2. Fluss der Sauerstofftherapie. Abhängig von den Umständen können Sie im Krankenhaus oder zu Hause behandelt werden. Es gibt drei grundlegende Methoden, um diese Behandlung durchzuführen.
    • Durch die Sauerstoffmaske. Bei dieser Art der Behandlung tragen Sie eine Sauerstoffmaske, die Ihre Nase und Ihren Mund bedeckt und über die Sauerstoff verabreicht wird.
    • Durch eine Nasenkanüle. Am Eingang zu Ihren Nasenlöchern befinden sich kleine Röhrchen, durch die Sauerstoff verabreicht wird.
    • Durch ein Rohr in die Luftröhre eingeführt. Ein Einschnitt wird in die Haut gemacht und der Schlauch wird direkt in die Luftröhre eingeführt, um Sauerstoff zu verabreichen.


  3. Berücksichtigen Sie die möglichen Nebenwirkungen. Wenn Sie eine Sauerstofftherapie erhalten, ist es wahrscheinlich, dass Sie eine trockene Nase und einen trockenen Rachen sowie einen trockenen Mund bekommen. Sie können auch aus der Nase bluten und unter Kopfschmerzen, Müdigkeit, Infektionen und Hautreizungen leiden. Diese Nebenwirkungen treten häufig auf und sollten Sie nicht daran hindern, eine Sauerstofftherapie zu erhalten.

Teil 2 Trockenheit von Nase und Rachen verhindern




  1. Verwenden Sie einen integrierten Luftbefeuchter. Der erste Grund für die Trockenheit der Nase und des Rachens ist ein Mangel an Feuchtigkeit. Der Luftbefeuchter kann das Problem lösen. Einige sind verfügbar und im Sauerstoffsystem enthalten. Sie befeuchten Sauerstoff und beugen Dürre vor.
    • Die Verwendung eines Luftbefeuchters ist wichtiger, wenn Sie über den in die Luftröhre eingeführten Schlauch einer Sauerstofftherapie unterzogen werden. Wenn Sie eine andere Methode anwenden, wird der Luftbefeuchter Sie nicht verletzen, aber möglicherweise brauchen Sie ihn nicht. Sie können stattdessen ein Nasenspray verwenden.
    • Verwenden Sie für Ihren Luftbefeuchter immer steriles oder destilliertes Wasser. Leitungswasser kann zu Verstopfung oder Sedimentation im Rohr führen.
    • Täglich das Wasser in der Flasche wechseln. Reinigen Sie den Luftbefeuchter (z. B. Kanüle und Gummischlauch) einmal pro Woche vollständig mit destilliertem Wasser und Seife. Auf diese Weise vermeiden Sie die Bildung von Mikroorganismen und eine mögliche Infektion des Atemschlauchs.


  2. Geben Sie Ihrem Raum Feuchtigkeit. Installieren Sie zusätzlich zum eingebauten Luftbefeuchter einen Luftbefeuchter im Raum, um die Umgebung mit Feuchtigkeit zu versorgen. Luftbefeuchter sind besonders nachts nützlich, wenn Menschen dazu neigen, durch den Mund zu atmen.
    • Reinigen Sie den Luftbefeuchter in Ihrem Zimmer regelmäßig, mindestens einmal pro Woche, um die Bildung von Mikroorganismen zu verhindern.
    • Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, einen dieser Luftbefeuchter zu verwenden, können Sie einen Wasserkocher oder einen Topf verwenden. Füllen Sie es mit Wasser und kochen Sie es auf dem Herdfeuer. Verdunstung von Wasser wird die Luft befeuchten. Mach es so oft wie nötig.


  3. Halten Sie Ihre Ausrüstung in Form. Nasentuben und Kanülen sollten in gutem Zustand gehalten werden, um Nebenwirkungen zu begrenzen. Verwenden Sie zusätzlich zur regelmäßigen Reinigung gelegentlich mildes Reinigungsmittel und Wasser. Sie sollten Kanüle und Schlauch alle 6 Monate wechseln.


  4. Probieren Sie Gelee-Produkte. Gelees und ähnliche Produkte lindern sofort die Trockenheit der Nase, irritieren die Nase und befeuchten die Schleimhäute. Laloe Vera funktioniert sehr gut wie andere lösliche Produkte. Ihr Arzt oder Sauerstofflieferant kann Ihnen die beste Lotion, den besten Balsam oder das beste Gelee empfehlen. Tragen Sie je nach Produkt eine dünne Schicht mit einem sauberen Wattestäbchen auf Ihre Oberlippen und in Ihre Nasenlöcher auf. Wiederholen Sie zwei bis drei Mal am Tag.
    • Achten Sie darauf, nicht zu viel aufzutragen oder auf der Kanüle zu haben, wenn dies die Methode für Ihre Sauerstofftherapie ist. Dies könnte den Sauerstofffluss unterbrechen und die Wirksamkeit der Behandlung verringern.
    • Verwenden Sie keine Vaseline. Diese auf Erdöl basierenden Produkte stellen eine echte Brandgefahr dar, wenn sie mit einem Sauerstofftank verwendet werden.


  5. Sesamöl auftragen. Dieses Öl ist ein Antioxidans, entzündungshemmend und hat antivirale Eigenschaften. Es kann die Membranen Ihrer Schleimhäute beruhigen. Tragen Sie mit einem Wattestäbchen eine dünne Schicht Öl auf die Innenseite Ihrer Nasenlöcher und über die Oberlippen auf. Mache es zwei- bis dreimal am Tag.
    • Sesamöl ist in allen Supermärkten erhältlich.


  6. Sprühen Sie Salzlösung in Nase und Rachen. Salzsprays, die in den meisten Apotheken erhältlich sind, enthalten 0,9% ige Natriumchloridlösung, die den Flüssigkeiten und Sekreten in Ihrem Körper entspricht. Das Spray rehydriert die Oberfläche der Schleimhäute von Nase und Rachen. Sprühen Sie einmal in jedes Nasenloch (oder mehr, falls erforderlich, können Sie das Spray so oft verwenden, wie Sie es benötigen). Reinigen Sie die Spitze nach jedem Gebrauch mit einem sterilen Pad oder Handtuch.
    • Wenn Sie der salzige Geschmack nicht stört, können Sie auch in den Hals sprühen.


  7. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Medikamente. Wenn nichts richtig funktioniert, um Trockenheit der Nase und des Rachens zu verhindern, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Er kann ein abschwellendes Mittel für die Nase (wie Loxymetazolin oder Xylometazolin) empfehlen, das alle 4 bis 6 Stunden angewendet werden kann.
    • Ihr Arzt kann Ihnen auch eine Antihistaminikum- oder Steroidbehandlung verschreiben, um die Reizung und den Juckreiz in Nase und Rachen zu lindern. Diese bestimmten Medikamente sind unter bestimmten Umständen vorgeschrieben.

Auf Der Website Beliebt

Wie man sich um Gardenien kümmert

Wie man sich um Gardenien kümmert

it ein Wiki, wa bedeutet, da viele Artikel von mehreren Autoren verfat wurden. Um dieen Artikel zu ertellen, haben ich freiwillige Autoren an der Bearbeitung und Verbeerung beteiligt.In dieem Artikel...
So pflegen Sie afro entspanntes Haar

So pflegen Sie afro entspanntes Haar

In dieem Artikel: Wachen ie Ihr Haarchützen ie Ihr HaarHalten ie Ihr Haar geund16 Referenzen Um glatte afrikaniche Haar zu erhalten, it e wichtig, o viel wie möglich mit Feuchtigkeit zu vero...