Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 8 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Wie man einen Käfig für ein Kaninchen vorbereitet - Führungen
Wie man einen Käfig für ein Kaninchen vorbereitet - Führungen

Inhalt

In diesem Artikel: Auswählen eines Käfigs und einer AusrüstungWählen Sie einen Platz für den Käfig

Kaninchen können ausgezeichnete Haustiere machen. Bevor Sie jedoch ein Kaninchen nach Hause bringen können, müssen Sie einen schönen Lebensraum einrichten, der den besonderen Bedürfnissen des Kaninchens entspricht. Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kaninchen einen bequemen und sicheren Käfig einrichten, in dem er sich nachts ausstrecken, spielen und hinlegen kann.


Stufen

Teil 1 Käfig und Ausrüstung auswählen



  1. Wähle einen Käfig oder Stall. Käfige eignen sich eher für die vorübergehende Unterbringung, da sie dem Kaninchen nicht die Möglichkeit geben, sich zu verstecken. Ein Kaninchen, das ständig ausgesetzt ist, wird schnell sehr gestresst sein. Natürlich können Sie helfen, indem Sie ein Versteck oder eine Kiste in den Käfig einbauen, um Ihrem Kaninchen etwas Privatsphäre zu geben.
    • Aber selbst wenn es für einen Stall besser wäre, sind sie schwer, sperrig und ungeeignet, um sie im Inneren zu behalten.
    • Traditionelle Hütten sind aus Holz mit Hühnerdraht an der Tür, damit das Kaninchen nach draußen sehen kann. Holz ist eine ausgezeichnete Wahl, da es gute Wärmeeigenschaften aufweist und das Kaninchen im Winter vor Wind, Regen und Kälte schützt und im Sommer Schatten spendet.
    • Sie können Ihr Kaninchen in einen Käfig legen, wenn Sie es vorübergehend aufbewahren müssen, zum Beispiel, wenn Sie Zeit in einem Raum des Hauses verbringen und wenn Sie denken, dass es an den elektrischen Kabeln frisst. Stellen Sie bei der Verwendung eines Käfigs sicher, dass Sie eine Kiste oder ein Versteck für das Kaninchen bereitstellen, in dem es sich sicher fühlen kann, wenn es schlafen möchte.



  2. Wählen Sie einen Käfig mit der richtigen Größe des Kaninchens. Die Größe des Kaninchens kann sehr unterschiedlich sein, angefangen vom 1,5 kg schweren Zwergbock bis zum 10 kg schweren Riesen von Flandern. Die Oberfläche und Höhe des Käfigs hängt von der Art ab, die Sie besitzen. Denken Sie beim Kauf eines Käfigs immer an die Größe und das Gewicht Ihres Kaninchens.
    • In der Regel sollte der Käfig groß genug sein, damit das Kaninchen auf seinen Hinterbeinen sitzen kann. Die Länge muss drei Sprünge des erwachsenen Kaninchens und die Breite zwei Sprünge des erwachsenen Kaninchens überschreiten.
    • Kaninchen leben in Höhlen und fühlen sich nur dann sicher genug, um zu schlafen, wenn sie eingesperrt sind, vorzugsweise im Dunkeln. Aus diesem Grund ist es besser, wenn Ihr Käfig zwei Teile hat, von denen eines genügend Privatsphäre bietet.
    • Für zwei kleine Kaninchen beträgt die empfohlene Mindestgröße 150 x 60 cm und die Höhe 60 cm. Wenn das Kaninchen breiter ist, probieren Sie einen Käfig von 185 x 90 cm und 90 cm Höhe. Natürlich sollten Sie Ihre Berechnungen immer auf das größte Kaninchen stützen, nicht auf das kleinste.
    • Wenn Sie ein Kaninchenbaby mit nach Hause nehmen, denken Sie daran, dass es in den kommenden Monaten wachsen wird. Wählen Sie daher einen Käfig, der an die Größe des Erwachsenen angepasst ist.
    • Viele Käfige, die in Zoohandlungen verkauft werden, sind zu klein. Wenn das Tier, das Sie ausgewählt haben, keine guten Käfige hat, schauen Sie im Internet nach oder sprechen Sie über Ihre Kreativität.



  3. Stellen Sie sicher, dass der Käfig einen festen Boden hat. Viele Kaninchen leiden an einer Erkrankung namens Pododermatitis, die sich als Wunde an den Hinterbeinen entwickelt, weil sie lange auf harten oder nassen Oberflächen sitzen. Der Hühnerdraht sollte nicht am Boden eines Käfigs angebracht werden, da er für das Kaninchen viel zu unangenehm wäre.
    • Wenn Ihr Käfig unten ein Drahtgeflecht hat, müssen Sie es mit etwas anderem abdecken, beispielsweise einer Sperrholzplatte, bevor Sie es mit Stroh abdecken.
    • Pododermatitis schädigt die Haut, die das Sprunggelenk bedeckt, wenn es mit dem Boden in Berührung kommt.


  4. Wählen Sie einen Käfig mit Maschenseiten. Ein Käfig mit Maschenseiten (sowie der Oberseite) lässt das Häschen viel Luft und es ist auch einfacher zu reinigen. Stellen Sie jedoch sicher, dass der Boden nicht auch geröstet wird. Ihr Kaninchen sollte nicht gezwungen werden, längere Zeit auf einem Drahtgeflecht zu sitzen oder zu stehen.
    • Stellen Sie sich einen offenen Käfig wie ein Gehege vor. Dies gibt dem Kaninchen mehr Platz, wodurch weniger der Eindruck entsteht, dass es eingesperrt ist. Stellen Sie sicher, dass es mindestens 90 cm hoch ist, damit das Kaninchen nicht darüber springt.
    • Wenn Sie einen Außenstall für Ihr Kaninchen bauen möchten, sind die Abmessungen unterschiedlich. In diesem Wiki erfahren Sie, wie Sie einen Stall bauen.


  5. Stellen Sie sicher, dass die Ränder des Bodens, den Sie gewählt haben, ausreichend hoch und fest sind, da Kaninchen dazu neigen, ihren Urin ringsum zu sprühen.
    • Diese Funktion ist auch nützlich, um zu verhindern, dass das Kaninchen überall auf dem Boden Stroh ausbreitet.
    • Wenn der Boden des Käfigs nicht angehoben ist und Sie sich zum Improvisieren und Selbermachen entschließen, sollten Sie den Boden des Käfigs mit Materialien wie Pappe, dh Materialien, die das Kaninchen nicht verletzen, anheben wenn sie sie essen. Sie müssen es oft ersetzen, aber es wird Ihr Kaninchen nicht krank machen.


  6. Wähle einen Wurf für das Kaninchen. Wenn Sie einen Hasen im Inneren haben, ist es sehr wichtig, eine Katzentoilette zu kaufen und Ihren Hasen für die Verwendung zu schulen. Es kann hilfreich sein, einen dreieckigen Abfall zu kaufen, den Sie in einer Ecke des Käfigs oder Gehäuses installieren können.
    • Ihr Kaninchen verwendet möglicherweise nicht sofort Abfall. Seien Sie also geduldig. Sie müssen sich an die Verwendung von Müll gewöhnen. Früher oder später wird er jedes Mal lernen, wie man es selbst macht.


  7. Kaufen Sie eine Schüssel für Lebensmittel und ein Wasserverteilungssystem. Verwenden Sie schwere Schalen für Lebensmittel, damit diese nicht verschüttet werden. Stellen Sie auch einen Heuspender so nahe am Boden auf, dass die Kaninchen den Kopf nicht hochziehen.

Teil 2 Einen Platz für den Käfig auswählen



  1. Stellen Sie den Käfig an einem gut belüfteten Ort auf, weder zu heiß noch zu kalt. Stellen Sie es nicht in einem Raum auf, in dem sich Staub oder Schmutz befindet, z. B. auf dem Dachboden oder im Keller, da Staub die empfindlichen Lungen des Kaninchens schädigen kann.
    • Das Kaninchen braucht auch natürliches Licht. Stellen Sie sicher, dass es nicht in der vollen Sonne ist, während Sie genug Licht bekommen.
    • Beachten Sie, dass Kaninchen keine lauten Geräusche und plötzlichen Bewegungen mögen, sodass Sie Ihrem Kaninchen unnötigen Stress zufügen können, indem Sie seinen Käfig neben den Trockner stellen.
    • Wählen Sie zum Beispiel das Zimmer der Freunde, aber achten Sie darauf, regelmäßig das Kaninchen zu sehen.


  2. Stellen Sie sicher, dass das Kaninchen nicht in Reichweite von Raubtieren ist. Achten Sie darauf, dass Ihre anderen Haustiere, zum Beispiel Ihre Hunde oder Katzen, das Kaninchen nicht beunruhigen können. Kaninchen sind die Beute vieler Tiere und sie sind in Gegenwart ihrer Raubtiere sehr gestresst!
    • Wenn Sie Hunde haben, versuchen Sie, den Käfig nicht auf dem Boden zu lassen. Kaninchen fühlen sich sehr eingeschüchtert von einem Hund, der sie am Boden schnüffelt.


  3. Wählen Sie einen Raum, in dem das Kaninchen laufen kann. Sie dürfen das Kaninchen nicht dauerhaft in seinem Käfig eingeschlossen lassen. Sie müssen Ihr Kaninchen von Zeit zu Zeit rauslassen, um trainieren zu können. Es ist besser, wenn Sie Ihr Kaninchen in einen Raum stellen, in dem es sorglos laufen kann.
    • Stellen Sie sicher, dass sich keine elektrischen Kabel, scharfen Kanten, kleines Spielzeug oder andere Gegenstände im Raum befinden, die das Kaninchen verletzen könnten.

Teil 3 Den Käfig aufstellen



  1. Decken Sie den Boden des Einstreukäfigs ab. Kaninchen brauchen Abfälle am Boden des Käfigs, um ihre Pfoten zu schützen. Je größer das Kaninchen ist, desto dicker sollte die Streuschicht sein.
    • Im Allgemeinen werden Materialien wie Stroh, Sägemehl oder Heu verwendet. Von all diesen Materialien ist Stroh am besten geeignet, da es weich und weich ist und im Winter Wärme speichert. Es ist kein Problem, wenn das Kaninchen fressen möchte.
    • Geben Sie für ein mittelgroßes Kaninchen 12 bis 15 cm Streu, für größere Kaninchen etwas mehr.
    • Selbst wenn Ihr Kaninchen für das Innere trainiert ist, ist es besser, keinen Teppich auf den Boden des Käfigs zu legen, da er den Darm verstopfen könnte, wenn er kauen würde.
    • Reinigen Sie verschmutzte Bereiche täglich durch Entfernen von Flecken und Exkrementen und ersetzen Sie diese durch saubere Bettwäsche. Lideal würde sein, Abfall einmal pro Woche vollständig zu ersetzen.
    • Kaninchen nagen an den Decken, deshalb ist es besser, seine Kiste oder sein Versteck mit einer dicken Strohschicht zu füllen.


  2. Füllen Sie die Bettwäsche mit einer Schicht Zeitungspapier, ungiftigem Abfall und einer Schicht Stroh. Täglich den Strohhalm wechseln und den Rest der Streu einmal pro Woche wechseln.
    • Verwenden Sie keine Katzenstreu, da dies für Kaninchen tödlich sein kann.


  3. Füttere dein Kaninchen. Gras ist das ideale Futter für Kaninchen und Heu kann es ersetzen. Geben Sie Ihrem Kaninchen nach Möglichkeit nur Heu, damit es gesunde Zähne hat und nicht übergewichtig ist.
    • Gib ihm täglich Obst und Gemüse, aber versuche ihm jeden Tag etwas anderes zu geben, um ihm eine abwechslungsreiche Ernährung zu bieten.
    • Wenn Sie mehr als ein Kaninchen haben, geben Sie jedem eine Schüssel mit Futter und eine Sammelschüssel und mehr. Stellen Sie die Schalen an verschiedenen Stellen im Käfig auf, damit ein Kaninchen sie nicht alle monopolisiert.


  4. Gib deinem Kaninchen Wasser. Kaninchen können leicht Schalen verschütten oder ihren Kot hinterlassen, daher ist es am besten, eine Tränke zu verwenden. Wechseln Sie das Wasser jeden Tag für das, was frisch bleibt. Reinigen Sie das Getränk auch täglich und verwenden Sie niemals einen verfärbten Algentrinker.
    • Wenn Sie mehr als ein Kaninchen haben, stellen Sie eine Tränke auf beide Seiten des Käfigs.


  5. Lege Spielzeug in den Käfig. Mit Spielzeug können sich Kaninchen kümmern und Spaß haben. Geben Sie Ihrem Kaninchen Spielzeug wie Tuben oder Pappkartons mit Löchern. Einige Kaninchen spielen sogar mit einem Ball, der eine Glocke ist.
    • Kaninchen nagen gerne, deshalb muss man ihnen kräftige Äste von Obstgärten geben (wie Apfel, Birne, Pflaume oder Kirsche) oder man kann Gegenstände kaufen, um in Zoohandlungen zu nagen.
    • Stellen Sie bei der Auswahl von Spielzeug sicher, dass Ihre Kaninchen diese sicher verwenden können. Sie können ein gutes Spielzeug mit einem Karton machen, der mit Papierschnitt und trockenem Stroh gefüllt ist. Ihr Kaninchen wird es lieben, in der Kiste zu graben.

Beliebte Publikationen.

Wie man einen Drogentest für einen Job macht

Wie man einen Drogentest für einen Job macht

In dieem Artikel: Vermeiden eine falchen PoitivAnfechten eine falchen PoitivBegrenzt die Riiken eine poitiven Ergebnie15 Referenzen Viele Menchen verlieren ihren Arbeitplatz, ihre Freiheit, ihre Kinde...
Wie man ein aufhellendes Produkt auf seinem Gesicht ausgibt

Wie man ein aufhellendes Produkt auf seinem Gesicht ausgibt

In dieem Artikel: Verbeern ie da Ercheinungbild ihrer Wangen, Nae und tirn. Verbeern ie da Auehen ihrer Augen, Lippen und ihre Kinn Da Verabchieden eine aufhellenden Produkt kann Ihrer Haut eine ch...