Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 4 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
So bekommst du ein Stipendium! Meine Tipps und Erfahrungen mit Stipendien I #gardenofplans
Video: So bekommst du ein Stipendium! Meine Tipps und Erfahrungen mit Stipendien I #gardenofplans

Inhalt

In diesem Artikel: Stipendien und der StaatFörderungenKulturprojekteWeitere Möglichkeiten11 Referenzen

Wenn Sie nach einem Stipendium suchen, müssen Sie sich zuerst an die richtige Person wenden. Unabhängig davon, ob Sie Forscher, Künstler oder Verein sind, gibt es in Frankreich viele Möglichkeiten, ein Stipendium für Ihr Projekt zu erhalten. Staatliche Zuschüsse werden für Vorhaben von allgemeinem Interesse gewährt. Wenn sich Ihr Projekt an ein lokales Publikum richtet, wenden Sie sich am besten an lokale Gemeinden und Organisationen.


Stufen

Methode 1 Zuschüsse und der Staat



  1. Du hast eine Assoziation. Ein gemeinnütziger Verein von 1901, der ein Projekt von öffentlichem Interesse vorschlägt, kann von der Regierung einen Zuschuss erhalten, um sein Ziel zu erreichen.
    • Sie möchten einen neuen Kraftstoff entwickeln, der keine Umweltverschmutzung verursacht.
    • Sie möchten Solaranlagen in benachteiligten Gebieten installieren.
    • Sie möchten ein neues Molekül erforschen, das einen vorbeugenden Impfstoff herstellen kann, der Sie vor "Dengue" schützt.
    • Sie möchten die Erhaltung einer gefährdeten Tradition unterstützen.


  2. Laden Sie das Antragsformular herunter. Mit diesem Formular kann eine Vereinigung einen Zuschuss von einem staatlichen Dienst beantragen. Dieser Zuschussantrag kann von Regional- oder Generalräten, Rathäusern, ARS (Regional Health Agencies) und lokalen öffentlichen Einrichtungen angenommen werden. Das Antragsformular für staatliche Zuschüsse finden Sie unter diesem Link.



  3. Der ESF. Der ESF (Europäischer Sozialfonds) wurde 1957 dank des Vertrags von Rom geschaffen. Es ist einer der drei Strukturfonds der Europäischen Union mit dem EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) und dem Kohäsionsfonds.
  4. ESF-Zuschüsse. Der ESF leistet keine direkte Hilfe für Einzelpersonen. Die Mittel werden an Ausbildungsorganisationen, Verbände und lokale Gemeinschaften gespendet.
    • Der ESF macht rund 10% des gesamten EU-Haushalts aus. Die Mission der Europäischen Union ist es unter anderem, Entwicklungslücken zu schließen.
    • Seit dem 10. Oktober 2014 hat die Europäische Kommission ein operationelles ESF-Programm für Beschäftigung und Integration verabschiedet, um im Jahr 2014 einen ESF in der französischen Metropole umzusetzen.
      • Unter diesem Link können Sie die wenigen Seiten des nationalen Programms herunterladen, um die Hauptausrichtungen sowie die Themen des Zeitraums 2014-2020 besser zu verstehen.



  5. Unterzeichnen Sie eine ESF-Konvention. Ein Empfänger eines ESF zu sein, ist auch ein Botschafter für Europa. Jeder Inhaber eines ESF-Projekts verpflichtet sich, die europäische Beteiligung (Partner, Finanziers, Presse, Öffentlichkeit usw.) zu informieren.
    • Über diesen Link können Sie direkt auf die Seite mit den ESF-Konventionen zugreifen.
  6. Wer sind die Nutznießer? In Frankreich hat die Europäische Union am 08.12.2014 103.321 Projekte mit einem Gesamtbudget von 45.692.875.268 EUR unterstützt. Die Themen sind:
    • Nachhaltige Entwicklung und Risikoprävention: 20%
    • verschiedene: 20%
    • Geschäfts- und Beschäftigungsschaffung: 18%
    • Innovation und IKT (Informations- und Kommunikationstechnologien): 17%
    • soziale Eingliederung: 11%
    • ausbildung: 7%
    • Transport und Energie: 5%
    • Kultur und Tourismus: 3%
      • Über diesen Link können Sie zur ESF-Begünstigtenkarte gehen.


  7. EFRE. Der EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) finanziert:
    • Direktbeihilfen für Investitionen von Unternehmen und insbesondere von KMU, um nachhaltige Arbeitsplätze zu schaffen
    • Infrastruktur im Zusammenhang mit der Forschung. Dies umfasst Bereiche wie Innovation, Telekommunikation, Energie, Umwelt und Verkehr
    • technische Hilfsmaßnahmen
    • Finanzierungsinstrumente zur Unterstützung der regionalen und lokalen Entwicklung
      • Zwischen 2007 und 2013 stellte der EFRE mehr als 10 Milliarden Euro bereit, was 43% des in Europa investierten Betrags entspricht.

Methode 2 Grundlagen



  1. Die Fondation de France. Die Fondation de France finanziert Vereine oder kollektive Dienstleistungen. Sie werden nach der Qualität ihrer Handlungen ausgewählt. Die Anträge werden von einem Ausschuss von Fachleuten geprüft, die auf dem betreffenden Gebiet Sachverständige sind. Es werden themenbezogene Hilfen vorgeschlagen.
    • Zuschussanträge werden nach Datei bearbeitet.
      • Die Fondation de France unterstützt hauptsächlich kleine Projekte und Menschen, die es sich nicht leisten können, das Geld für die Durchführung ihres Projekts aufzubringen.
    • Über diesen Link gelangen Sie direkt zur Grant-Seite der Fondation de France.


  2. Die Stiftung für ein Menschenland. Ziel dieser Stiftung ist es, die Umwelt und die Artenvielfalt zu schützen und Armut und Ausgrenzung zu bekämpfen.
  3. Die Lions of France-Stiftung. Die Lions of France Foundation ist eine wenig bekannte Struktur des französischen Lionismus. Diese Stiftung besteht seit dem 16. Januar 1989 dank eines Dekrets des Staatsrates, das ihm eine Anerkennung des öffentlichen Nutzens verleiht.
    • Ziel dieser Stiftung war es von Geburt an, Blinden und Sehbehinderten zu helfen.


  4. Die Bill Gates Foundation. Die Bill Gates Foundation unterstützt in erster Linie Projekte im Bereich Entwicklung und Gesundheit. Sie können auf die Website der Bill Gates Foundation in englischer Sprache zugreifen, indem Sie auf den Titel dieses Absatzes klicken. Sie können die Sprache oben rechts auf dem Bildschirm ändern, indem Sie auf Sprachen klicken.

Methode 3 Kulturprojekte



  1. Der DRAC. Die DRAC (Regionaldirektion für Kulturelle Angelegenheiten) wurde 1977 dank des Ministeriums für Kultur und Kommunikation gegründet.
    • Die DRACs sind für die Umsetzung der von der Regierung festgelegten Kulturpolitik unter Aufsicht des Präfekten der Region und der Präfekten der Departements verantwortlich.
  2. Stellen Sie eine Anfrage an einen DRAC. Zuschussanträge können von Gemeinden und Verbänden gestellt werden.
    • Der Link zum Antragsformular für DRAC-Zuschüsse ist hier!


  3. SACEM. SACEM (Société des auteurs et compositeurs de musique) sammelt nicht nur Urheberrechte und gibt sie an Produzenten, Verlage und schließlich an Musikschaffende weiter. Es gewährt auch großzügig Hilfe in verschiedenen Musikbereichen.
    • Über diesen Link gelangen Sie zu einer Liste der Stipendien von SACEM, dem Buch des Komponisten und des Autors.


  4. LADAMI. LADAMI (Verwaltung der Rechte von Künstlern und Interpreten) bietet Unterstützung für die phonografische Werbung und unterstützt bestimmte Projekte im Internet.
    • Es unterstützt auch Künstler mit einem globalen Musikprojekt, das von ihrer eigenen Struktur getragen wird.
      • Unter diesem Link finden Sie eine Liste aller Organisationen, die Ihnen ein Stipendium für Musik gewähren könnten.


  5. Die Mediathek. Die Website der Médiathèque de la Cité de la Musique in Paris ist eine sehr reiche Informationsquelle. Wir können Ihnen nur raten, darauf zu klicken.
  6. Das Nationaltheaterzentrum. Das CNT bietet Kulturunternehmen Zuschüsse und Subventionen an.
    • CNT - 134 rue Legendre - 75019 Paris - Tel. (33) 01 44 61 84 85
      • Alle Informationen zu den Stipendien finden Sie unter diesem Link im PDF-Format (sehr detailliert).
  7. Das Nationale Buchzentrum. Die vom National Book Centre angebotenen Stipendien sollen die Kosten für die Veröffentlichung hochwertiger Werke decken. Diese Werke können in Französisch oder in "Langue de France" verfasst sein und sie können von Schöpfung oder Erbschaft sein.
    • Ausführliche Informationen zu den von der Buchstiftung angebotenen Stipendien finden Sie unter diesem Link.

Methode 4 Andere Möglichkeiten



  1. Regionalbeihilfe. Es gibt eine enorme Menge an Regionalbeihilfen. Unter diesem Link finden Sie eine sehr umfangreiche Liste lokaler Helfer und Aufforderungen zur Einreichung von Projekten.
  2. ILRAD. LIRMA (Informations- und Ressourcenzentrum für zeitgenössische Musik) bietet Hilfe und Informationen, um Ihr Stipendium zu erhalten.


  3. Die Krankenhausstiftung. Die Spitalstiftung ermöglicht geriatrischen und pädiatrischen Diensten öffentlicher und privater gemeinnütziger Einrichtungen, ein Projekt zur Beantragung eines Stipendiums vorzulegen.
    • Diese Stiftung bezuschusst nicht die medizinische Forschung, die Gehälter des Krankenhauspersonals oder die Ausgaben der Verbände.

Interessante Publikationen.

Gewichte richtig heben

Gewichte richtig heben

In dieem Artikel: Verwenden geeigneter Techniken zum Heben von GewichtenDehnen der MukelnEintellen eine TrainingprogrammReferenzen Genau wie beim Einbringen chwerer Gegentände in Ihr Zuhaue it e ...
Wie man ein legasthenes Kind unterstützt

Wie man ein legasthenes Kind unterstützt

In dieem Artikel: Untertützung eine legathenen Kinde al LehrerUntertützung eine legathenen Kinde al ElternVerwenden ie die Technologie, um Ihrem Kind zu helfen6 Ein Kind mit Legathenie wird ...